Freitag, 14. November 2014

Adventskalender-Büchlein

Vielen lieben Dank an alle, die gestern so zahlreich als Blog  Hopper unterwegs waren und den ein oder anderen netten Kommentar hinterlassen haben! Da waren aber auch ein paar tolle Sachen dabei, oder?
Wenn Ihr den Blog Hop noch mal machen wollt, kein Problem. Hier geht's los: Weihnachtlicher Blog Hop Team Stamping Art
Heute geht es bei mir weiter in großen Schritten Richtung Advent, mit einem etwas anderen Adventskalender: Ich habe ein Büchlein mit 24 Umschlägen (mit dem Envelope Punch Board) gewerkelt, in die man Grutscheine, Geld, liebe Grüße, Erinnerungsfotos usw. packen kann:


Hier bekommt Ihr mal einen Blick auf die Innengestaltung. Auf die linke Seite könnte man bei der individuellen Füllung des Kalenders z.B. noch ein persönliches Foto kleben.


Und wenn man das Adventskalender-Büchlein nicht einfach nur in den Schrank stellen will, kann man es auch als Rondell zu Dekozwecken arrangieren:


Zum Zusammenkleben der Umschläge habe ich diesmal statt doppelseitigem Klebeband den "Fast Fuse" Kleberoller von SU! benutzt. Der klebt auch 3D-Projekte super fest und man spart sich das Schneiden des Klebebands und das lästige Abfuddeln der roten Folie. Kann ich wirklich nur empfehlen.


Bei der Gestaltung des Covers habe ich mich am Sketch der aktuellen Match the Sketch Challenge 046 orientiert:
 

Wenn Du jetzt auch Lust auf das Basteln von Adventskalendern bekommen hast, dann komm doch zum Workshop am Donnerstag, den 20.11.14 um 19:30 - 22:00 Uhr zum Thema "Adventskalender aus Papier", Kosten 8 € + Materialkosten.
Anmeldungen an: erika.druschba@web.de oder Tel: 06031/696889.






Donnerstag, 13. November 2014

Weihnachtlicher Blog Hop Team "Stampin Art" - Ein Weihnachtsstern + Anleitung


Herzlich Willkommen zum Weihnachts-Blog Hop unseres großen Teams "Stamping Art".
Heute warten wieder tolle Ideen und Inspirationen zum vorweihnachtlichen Basteln auf Euch, zusammengestellt von insgesamt 10 Demos meines Teams.
Vielleicht startest Du gerade erst, oder Du kommst von Olivia und hast Dir ihren tollen Bilderrahmen angesehen.
Ich habe heute einen Weihnachtsstern im Töpfchen mit detaillierter Anleitung für Euch:


Für eine Weihnachtsstern-Blüte braucht Ihr:
Etwas Farbkarton in Chili oder Glutrot
Etwas Farbkarton in Gartengrün, Olivgrün oder einem anderen Grünton
Farmelits Stern-Kollektion (alternativ eine Schere + Schablonen zum Ausschneiden der Sterne in unterschiedlichen Größen)
Großes Blatt aus den Framelits Blütenzauber (alternativ andere Blätter-Stanzen oder Schere + Schablone)
Simply Scored Falzbrett + Prägestift (alternativ Schneidemaschine mit Falzeinlage)
Prägeunterlage
Papier-Loch-Werkzeug / Prickelstift
3 weiße Wachsperlen, Ø ca. 4 mm
50 - 60 cm grüner Draht
Ein Schaschlikspieß
Dimensionals / Abstandshalter
Grünes Designerklebeband

Und los geht's:

Stanze zunächst einen großen und einen mittleren grünen, einen mittleren roten (gleiche Größe wie der kleinere grüne Stern) und einen kleinen roten Stern aus.
Falze alle vier Sterne so, dass 5 Falzlinien jeweils von einer Spitze zum gegenüberliegenden stumpfen Winkel verlaufen.


Nimm einen der Sterne, falte ihn in der Mitte und schneide mit der Schere einen kleinen Bogen am flachen Winkel heraus. Danach wieder auffalten, an der nächsten Ecke falten und einen Bogen herausschneiden. So gehst Du weiter vor, bis alle 5 flachen Winkel etwas eingeschnitten sind.
Das Gleiche wird mit den anderen Sternen gemacht.


Mit dem Prägestift und der -unterlage werden nun die roten Sterne geprägt: Je nach Größe des Sternes kann man 4-7 Linien von der Falzlinie nach Außen prägen.
Wenn beide rote Sterne gefalzt sind, klebe mit den Dimensionals die Sterne versetzt übereinander: Großer grüner Stern zu unterst, dann 2 Dimensionals, mittlerer grüner Stern, wieder 2 Dimensional, mittlerer roter Stern, 1 Dimensional, oben drauf den kleinen roten Stern.
Piekse nun in der Mitte des Blüten-Sandwichs drei eng nebeneinander liegende Löcher komplett durch. Das Papier-Loch-Werkzeug hat danach etwas Kleberückstände an der Nadel kleben. Diese kann man aber ganz gut mit den Fingern entfernen.


Fädel nun eine der Perlen auf die Mitte des Drahts und verzwirbel diesen unter der Perle dann etwas.
Nun werden die beiden Drahtenden durch eines der Löcher in der Blüte gefädelt. Solltest Du aufgrund der Dicke Probleme damit haben, nimm einfach noch einmal das Papier-Loch-Werkzeug und mach das Loch etwas größer.
Nun werden die einzelnen Drahtenden an der Unterseite der Blüte durch die beiden anderen Löcher nach oben gefädelt.
Dort auf jeden Daht eine der Perlen auffädeln.


Danach die einzelnen Drähte durch das gleiche Loch wieder nach unten zurückführen.
Auf der Rückseite kann man den Draht wieder etwas verzwirbeln und dann um einen Schaschlikspieß winden.
Zum Schluß wird das Designerklebeband von der Blüte schräg nach unten um den Stiel gewickelt dabei werden die ausgestanzten Blätter mit eingewickelt.


Für meinen Weihnachtsstern im Topf habe ich 5 einzelne Blüten am Stiel gewerkelt, dabei die Stiele unterschiedlich lang gelassen. Auch die Blüten habe ich in zwei verschiedenen Größen gemacht. Mit den 5 Sternen-Framelits kann man die Blütengröße einfach variieren.
Der Blumentopf war anfangs nur weiß, ich habe ihn mit goldenem Designerklebeband, Paillettenband und Kordel mit ausgestanzten Herzchen etwas aufgepimpt.


JA, die Idee ist von mir! Falls Ihr den Weihnachtsstern also nachbasteln wollt, wäre es super, wenn Ihr auf meinen Blog verweist. Danke!

Ich freue mich tierisch über Eure Kommentare zu meinem Projekt und natürlich auch über Feedback, wenn Ihr den Weihnachtsstern vielleicht mal nachbastelt!


Jetzt wünsche ich Euch aber noch viel Spaß beim Hoppen durch die tollen Inspirationen des Teams "Stamping Art"!
Rückwärts geht es zu Olivia, und weiter geht es bei Sabrina.

Und falls Ihr irgendwann mal den Faden verloren haben solltet, hier noch mal ein Überblick aller Blog Hopper:

Erika http://eris-kreativwerkstatt.blogspot.de/2014/11/weihnachtlicher-blog-hop-team-stampin.html
Sabrina http://www.stampin-naturelove.blogspot.de/2014/11/blog-hop-team-stamping-art-geschenke.html
Ramona http://www.stempel-und-co.blogspot.de/2014/11/blog-hop.html
Marion http://marions-bastelstuebchen.blogspot.de/2014/11/blog-hop-team-stamping-art-kartenbox.html
Maike http://www.simply-sweet-things.blogspot.de/2014/11/blog-hop-team-stamping-art-weie.html
Dina http://lieblingsstempel.blogspot.de/2014/11/weihnachts-blog-hop.html
Sabine http://rhein-main-stampin.blogspot.de/2014/11/blog-hop-team-stamping-art-girlande.html
Kerstin http://meinekreativwelt.blogspot.de/2014/11/nach-urlaub-und-kalte-zuruck-im-alltag.html
Isabell http://stempeltoertchen.blogspot.de/2014/11/weihnachts-blog-hop-des-teams-stampinart.html
Olivia http://stembelsche.blogspot.de/2014/11/blog-hop-team-stampinart.html

Mittwoch, 12. November 2014

Scheekristall-Klappkarte

Mit den Thinlits Formen "Schneekristall-Karte" kann man eine tolle Klappkarte basteln:

 
Das Schöne dabei ist, dass auch zwei filigrane Schneekristalle in dem Set enthalten sind, die besonders in Weiß oder Silberglitzerpapier edel aussehen.
Aufgeklappt kommt eine andere Art Schneekristall zum Vorschein:


Die gestempelten Schneekristalle sind aus den "Winterwerken". Und die geprägten Sterne sind mit der Prägeform "Glückssterne" durch die Big Shot gekurbelt. Der Schriftzug "Noel" ist aus den Framelits Formen "Willkommen,Weihnacht!".


Ich habe an der rechten Seite noch etwas mehr Farbkarton stehen lassen, damit man unter der Klappe etwas schreiben kann, ohne den Text gleich außen zu sehen.

Schaut morgen wieder vorbei, dann startet der Blog Hop des Teams Stamping Art zum Thema Weihnachten! Holt Euch viele tolle Anregungen für die vorweihnachtlichen Basteleien und lasst Euch inspirieren!

Dienstag, 11. November 2014

Eiskalte "Winterwerke"

Jetzt, wo es schon etwas kälter draußen ist, kann man schon mal an Schneekristalle beim Basteln denken. Passend dazu ist das Stempelset "Winterwerke" aus dem Herbst- / Winterkatalog:


Diesmal habe ich eine einfache Variante gewählt, die Motive in verschiedenen Blautönen auf flüsterweißem Farbkarton aufgestempelt und nur noch jeweils ein kleines ausgestanztes Motiv mit Abstandshalter aufgeklebt.




Wenn Du jetzt auch Lust auf vorweihnachtliche Basteleien bekommen hast, dann veranstalte doch eine Stempelparty mit mir und genieße einen kreativen Abend mit Deinen Freundinnen!
Melde Dich einfach bei mir und wir besprechen die Details: erika.druschba@web.de oder Tel: 06031/696889.
Und wenn Du schon weißt, welche Produkte Du von Stampin' Up! brauchst, dann schließe Dich meiner Sammelbestellung am Mittwoch, den 26.11.14 vormittags an! Bestellungen nehme ich via Mail, Telefon oder Briefkasteneinwurf bis 9 Uhr an.

Montag, 10. November 2014

Origami Triangel Sternen Karte in Chili und Gold

Auf der Suche nach Bastelinspirationen mit dem Stempelset "Many Merry Stars" bin ich im Internet auf eine tolle tricky Karte gestoßen:


Die Videoanleitung dazu habe ich bei Deb  gefunden. Sie ist zwar in Englisch, dafür aber mit den genauen Schneide- und Falzmaßen (in Zoll), so dass man die Karte super nachwerkeln kann.
Der fertige Stern ist ziemlich groß, dafür gehen insgesamt ein Cardstock 12 X 12 " und fast zwei komplette Designerpapierbögen drauf.
Trotzdem finde ich die Karte sehr schön und mal wieder mit Aha-Effekt. Wenn man sie aufklappt, kommt Folgendes zum Vorschein:


Vielleicht biete ich diese Karte mal am Weihnachtskarten-Workshop am Dienstag, den 02.12.14 um 19:30 - 22:00 Uhr an, mal schauen...


Nachtrag vom 11.11.14:
Ich habe gerade gesehen, dass diese Karte super gut zur aktuellen Maniac-Monday-Challenge #145 - Farbchallenge mit den Farben, Chili, Gold und Flüsterweiß passt. Da schick' ich sie doch auch gleich ein...

Sonntag, 9. November 2014

Edle Grußkarten mit Modellierton

Mit dem Modellierton kann man nicht nur hübsche Blüten und Knöpfe formen. Hier habe ich mal ein paar andere Formen ausprobiert:




 Die Motive habe ich übrigens teilweise mit den Mix Markern angemalt.


Den Sketch habe ich von der aktuellen Match the Sketch Challenge 045:

Samstag, 8. November 2014

Blaues Can-Luu-Armband

Und weiter geht es mit meinen Schmuckstücken mit diesem doppeltem Chan-Luu-Armband:


Es ist doch recht zeitintensiv, es so lange zu machen, dafür kann man es sogar alternativ als Halsband anziehen.

Freitag, 7. November 2014

Bascettasterne vom Workshop

Am Montag waren zwei Frauen bei mir zu Besuch und haben mit mir Bascettasterne gewerkelt:


Die beiden orangen Sterne sind aus Transparentpapier gefaltet und gesteckt und werden später noch mit einer Lichterkette von Innen beleuchtet.

Die nächsten Workshops sind nächste Woche am Mittwoch, den 12.11.14 oder Donnerstag, den 13.11.14, um 19:30 - 22:00 Uhr zum Thema "Weihnachtliche Kränze und Gestecke aus Naturmaterialien"; Kosten 8 € + Materialkosten.
Wenn Du mitmachen möchtest, melde Dich bei mir unter Tel: 06031/696889 oder Mail an erika.druschba@web.de 

Donnerstag, 6. November 2014

Goldige Sterne

Bei mir sind nun schon einige Bestellungen für Weihnachtskarten eingegangen, deshalb habe ich diese Karte gleich in vierfacher Ausführung (aber alle trotzdem eizigartig) gewerkelt:


Für den Hintergrund und den Weihnachtsgruß habe ich das Gastgeberinnenset "Eins für alles" genutzt. Das passt zur aktuellen Tizzy Tuesday Challenge #175. Die Sterne sind in Gold mit den "Many Merry Stars" und "Zauber der Weihnacht" gestempelt und mit den passenden Framelits ausgestanzt.



Außerdem passen die Karten zur aktuellen IN{K}SPIRE_me Challenge #172 mit den Farben Schokoladenbraun,Himmelblau, Flüsterweiß und eine Farbe nach eigener Wahl. Ich habe hier Gold ausgesucht.




Den Sketch habe ich von der aktuellen Maniac-Monday-Challenge #144:

Mittwoch, 5. November 2014

"Willkommen, Weihnacht!" - oder Türkränze für die Karte

Bei der letzten Bestellung habe ich mir das Stempelset "Willkommen,Weihnacht!" mit den dazu passenden Framelits geleistet. Bie diesem Set dreht sich alles um den Türkranz, den man in zwei verschiedenen Blattfarben, roten Beeren und mit Weihnachtssternen und Schleife verziert stempeln und ausstanzen kann.
Hier kommt meine farbliche Lieblingsvariante in Pistazie, Kandiszucker und mit etwas Designerpapier-Hintergrund:



Eine Variante mit rotem Hintergrund:



Und hier etwas für die Grünfans unter Euch:



Mit diesen Karten beteilige ich mich an der aktuellen IN{K}SPIRE_me Challenge # 171 mit diesem Sketch:

Dienstag, 4. November 2014

"Winterwerke" - eine Weihnachtskarte

Mit den Papieren und Accessoires des Kartensets "Für viele Anlässe" habe ich eine Weihnachtskarte gewerkelt. Super, dass man sich auch gleich den Briefumschlag mit gestalten kann:


Lediglich zwei der Tags und den Umschlag habe ich mit Stempeln aus dem Set "Winterwerke" bestempelt, damit die Karte einen Weihnachtlichen Touch bekommt.


Bei der Anordnung der Elemente habe ich mich am aktuellen Sketch der Match the Sketch Challenge 044 orientiert (ich sehe gerade, meine Tags sind doch eher spiegelverkehrt...):











Außerdem nehme ich bei Heike's Christmas on Tuesday Challenge teil.

Montag, 3. November 2014

Zierschachtel mit "Flower Patch"

Heute bin ich mal etwas spät dran für die Maniac-Monday-Challenge #143, denn die war letzte Woche zum Thema "Verpackungen"... Da ich aber erst am Wochenende aus dem Urlaub zurückgekommen bin, werdet Ihr mir hoffentlich verzeien, dass ich erst gestern meine Basteltätigkeiten wieder aufgenommen habe ;-)
Ja, die letzten Posts, die Ihr gelesen habt, waren voreingestellt, denn diesmal habe ich vorgewerkelt und keine Bastelsachen miteingepackt. Das muss auch mal sein!
Wir hatten einen super schönen Urlaub in Frielendorf am Silbersee mit meiner Familie + meine Schwester und einer Freundin mit ihren Kids: Das Wetter war toll, wir waren ganz viel draußen, die Kids haben Stöcke gesammelt und geschnitzt, wir waren Minigolf spielen, klettern, schwimmen, wandern und haben ansonsten viel gefaulenzt, gespielt, gelesen und sauniert. Also rundum ein Urlaub zum Erholen. Mehr davon seht Ihr vermutlich so in einem halben Jahr, wenn die Bilder entwickelt und verscrapt sind.

So, nun aber zu meiner Zierschachtel:


Hier habe ich den einen Teil des Papieres fürdie Schachtel selbst bestempelt, der andere Teil ist Pergamentpapier mit goldenen Streifen. Eine Anleitung dafür, wie Ihr die Schachtel super papiersparend und zweifarbig hinbekommt, findet Ihr bei Mimi.
Für die Außendeko habe ich ein paar Blümchen und Blätter ausgestanzt und mit einem Kordel befestigt.

Ich wünsche Euch einen guten Start in die Woche!
Liebe Grüße, Eure Erika

Sonntag, 2. November 2014

Minikarten für verschiedene Gelegenheiten

Heute habe ich für Euch noch mal einige kleine Kärtchen, in Form gebracht mit den Framelits, für allerlei Anlässe:


Da die normalen C6-Umschläge für diese Karten zu groß sind, habe ich mit dem Envelope Punch Board die passenden dafür selbst gebastelt.


Mir persönlich hat diese hier am besten gefallen. Deshalb hat sie auch mein Sohn letzten Monat zum Geburtstag geschenkt bekommen:

Samstag, 1. November 2014

Zopfarmband - Bracelet Tressé

Heute zeige ich Euch ein (auf französisch) Bracelet Tressé, ich habe es mal mit Hilfe von Leo in "Zopfarmband" übersetzt:


Hier könnt Ihr Euch die Anleitung dazu anschauen. Französischkentnisse sind auf Grund der super Bebilderung nicht nötig ;-)