Herzlich Willkommen zum Weihnachts-Blog Hop unseres großen Teams "Stamping Art".
Heute warten wieder tolle Ideen und Inspirationen zum vorweihnachtlichen Basteln auf Euch, zusammengestellt von insgesamt 10 Demos meines Teams.
Vielleicht startest Du gerade erst, oder Du kommst von
Olivia und hast Dir ihren tollen Bilderrahmen angesehen.
Ich habe heute einen Weihnachtsstern im Töpfchen mit detaillierter Anleitung für Euch:
Für eine Weihnachtsstern-Blüte braucht Ihr:
Etwas Farbkarton in Chili oder Glutrot
Etwas Farbkarton in Gartengrün, Olivgrün oder einem anderen Grünton
Farmelits Stern-Kollektion (alternativ eine Schere + Schablonen zum Ausschneiden der Sterne in unterschiedlichen Größen)
Großes Blatt aus den Framelits Blütenzauber (alternativ andere Blätter-Stanzen oder Schere + Schablone)
Simply Scored Falzbrett + Prägestift (alternativ Schneidemaschine mit Falzeinlage)
Prägeunterlage
Papier-Loch-Werkzeug / Prickelstift
3 weiße Wachsperlen, Ø ca. 4 mm
50 - 60 cm grüner Draht
Ein Schaschlikspieß
Dimensionals / Abstandshalter
Grünes Designerklebeband
Und los geht's:
Stanze zunächst einen großen und einen mittleren grünen, einen mittleren roten (gleiche Größe wie der kleinere grüne Stern) und einen kleinen roten Stern aus.
Falze alle vier Sterne so, dass 5 Falzlinien jeweils von einer Spitze zum gegenüberliegenden stumpfen Winkel verlaufen.
Nimm einen der Sterne, falte ihn in der Mitte und schneide mit der Schere einen kleinen Bogen am flachen Winkel heraus. Danach wieder auffalten, an der nächsten Ecke falten und einen Bogen herausschneiden. So gehst Du weiter vor, bis alle 5 flachen Winkel etwas eingeschnitten sind.
Das Gleiche wird mit den anderen Sternen gemacht.
Mit dem Prägestift und der -unterlage werden nun die roten Sterne geprägt: Je nach Größe des Sternes kann man 4-7 Linien von der Falzlinie nach Außen prägen.
Wenn beide rote Sterne gefalzt sind, klebe mit den Dimensionals die Sterne versetzt übereinander: Großer grüner Stern zu unterst, dann 2 Dimensionals, mittlerer grüner Stern, wieder 2 Dimensional, mittlerer roter Stern, 1 Dimensional, oben drauf den kleinen roten Stern.
Piekse nun in der Mitte des Blüten-Sandwichs drei eng nebeneinander liegende Löcher komplett durch. Das Papier-Loch-Werkzeug hat danach etwas Kleberückstände an der Nadel kleben. Diese kann man aber ganz gut mit den Fingern entfernen.
Fädel nun eine der Perlen auf die Mitte des Drahts und verzwirbel diesen unter der Perle dann etwas.
Nun werden die beiden Drahtenden durch eines der Löcher in der Blüte gefädelt. Solltest Du aufgrund der Dicke Probleme damit haben, nimm einfach noch einmal das Papier-Loch-Werkzeug und mach das Loch etwas größer.
Nun werden die einzelnen Drahtenden an der Unterseite der Blüte durch die beiden anderen Löcher nach oben gefädelt.
Dort auf jeden Daht eine der Perlen auffädeln.
Danach die einzelnen Drähte durch das gleiche Loch wieder nach unten zurückführen.
Auf der Rückseite kann man den Draht wieder etwas verzwirbeln und dann um einen Schaschlikspieß winden.
Zum Schluß wird das Designerklebeband von der Blüte schräg nach unten um den Stiel gewickelt dabei werden die ausgestanzten Blätter mit eingewickelt.
Für meinen Weihnachtsstern im Topf habe ich 5 einzelne Blüten am Stiel gewerkelt, dabei die Stiele unterschiedlich lang gelassen. Auch die Blüten habe ich in zwei verschiedenen Größen gemacht. Mit den 5 Sternen-Framelits kann man die Blütengröße einfach variieren.
Der Blumentopf war anfangs nur weiß, ich habe ihn mit goldenem Designerklebeband, Paillettenband und Kordel mit ausgestanzten Herzchen etwas aufgepimpt.
JA, die Idee ist von mir! Falls Ihr den Weihnachtsstern also
nachbasteln wollt, wäre es super, wenn Ihr auf meinen Blog verweist.
Danke!
Ich freue mich tierisch über Eure Kommentare zu meinem Projekt und natürlich auch über Feedback, wenn Ihr den Weihnachtsstern vielleicht mal nachbastelt!
Jetzt wünsche ich Euch aber noch viel Spaß beim Hoppen durch die tollen Inspirationen des Teams "Stamping Art"!
Rückwärts geht es zu
Olivia, und weiter geht es bei
Sabrina.
Und falls Ihr irgendwann mal den Faden verloren haben solltet, hier noch mal ein Überblick aller Blog Hopper:
Erika
http://eris-kreativwerkstatt.blogspot.de/2014/11/weihnachtlicher-blog-hop-team-stampin.html
Sabrina http://www.stampin-naturelove.blogspot.de/2014/11/blog-hop-team-stamping-art-geschenke.html
Ramona http://www.stempel-und-co.blogspot.de/2014/11/blog-hop.html
Marion http://marions-bastelstuebchen.blogspot.de/2014/11/blog-hop-team-stamping-art-kartenbox.html
Maike http://www.simply-sweet-things.blogspot.de/2014/11/blog-hop-team-stamping-art-weie.html
Dina http://lieblingsstempel.blogspot.de/2014/11/weihnachts-blog-hop.html
Sabine http://rhein-main-stampin.blogspot.de/2014/11/blog-hop-team-stamping-art-girlande.html
Kerstin http://meinekreativwelt.blogspot.de/2014/11/nach-urlaub-und-kalte-zuruck-im-alltag.html
Isabell http://stempeltoertchen.blogspot.de/2014/11/weihnachts-blog-hop-des-teams-stampinart.html
Olivia http://stembelsche.blogspot.de/2014/11/blog-hop-team-stampinart.html