Für eine bald stattfindende Hochzeit habe ich ein Gästealbum gewerkelt. Das zeige ich Euch nach der Hochzeit, doch die Verpackung dafür könnt Ihr schon heute bewundern:
Ich habe für das Ringbuch eine Einsteckhülle aus chilirotem Farbkarton gebastelt, die mit einem Geschenkband verschlossen wird. Da die Hochzeitsdeko klassisch in Rot und Weiß gehalten werden soll, habe ich das Album und die Verpackung dazu auch in diesen Tönen gehalten.
Dieses Projekt passt zur aktuellen Maniac-Monday-Challenge # 121 - Verpackung.
Die Blume habe ich aus zwei Spiralblumen gewickelt, die weißen Blumen sind mit Modellierton und den Blumenformen gefertigt.
Samstag, 31. Mai 2014
Freitag, 30. Mai 2014
Drei-Themen-Workshop vom Dienstag
Am Dienstag waren drei Mädels zum Basteln bei mir zu Gast. Eigentlich war das Thema ja "Fetzige Deko aus Papier für die Sommerparty", allerdings wurde das von zwei der Teilnehmerinnen um zwei weitere Themen erweitert.
Also hat eine sich zunächst der Deko gewidmet und drei Windlichte aus bestempeltem Pergamentpapier gebastelt:
Außerdem hat sie sich Kreise mit der Big Shot ausgestanzt, um zu Hause eine Girlande zu nähen. Ich zeige Euch demnächst dazu meine Vorlage.
Die zweite Teilnehmerin wollte gerne einen Stoff- und Papierblumenkranz wie diesen als Geschenk für ihre Arbeitskollegin basteln. Und dieses tolle Prachtstück ist dabei herausgekommen:
Die dritte Teilnehmerin wollte gerne ein Familienalbum für ihre Schwiegermutter zum Geburtstag zusammenstellen und binden. Es waren aber so viele Familienmitglieder, dass wir uns zur Fertigstellung nächste Woche noch mal treffen müssen. Also werden Euch diese Bilder noch nachgeliefert.
So, ab heute ist die Auslaufliste (Auslaufliste Stempel, Auslaufliste Zubehör) draußen, eine Liste mit Produkten, die aus dem Hauptkatalog rausfallen und teilweise reduziert sind. Einen Monat lang könnt Ihr diese Sachen noch kaufen, solange der Vorrat reicht.
Also, klickt Euch gleich mal durch, vielleicht ist das die letzte Chance, das Stempelset Eurer Träume zu bekommen. Ich gebe morgen vormittag wieder eine Sammelbestellung auf! Wenn Du mitbestellen möchtest, melde Dich via Mail an erika.druschba@web.de, per Briefkasteneinwurf oder Tel: 06031/696889 bei mir.
Also hat eine sich zunächst der Deko gewidmet und drei Windlichte aus bestempeltem Pergamentpapier gebastelt:
Außerdem hat sie sich Kreise mit der Big Shot ausgestanzt, um zu Hause eine Girlande zu nähen. Ich zeige Euch demnächst dazu meine Vorlage.
Die zweite Teilnehmerin wollte gerne einen Stoff- und Papierblumenkranz wie diesen als Geschenk für ihre Arbeitskollegin basteln. Und dieses tolle Prachtstück ist dabei herausgekommen:
Die dritte Teilnehmerin wollte gerne ein Familienalbum für ihre Schwiegermutter zum Geburtstag zusammenstellen und binden. Es waren aber so viele Familienmitglieder, dass wir uns zur Fertigstellung nächste Woche noch mal treffen müssen. Also werden Euch diese Bilder noch nachgeliefert.
So, ab heute ist die Auslaufliste (Auslaufliste Stempel, Auslaufliste Zubehör) draußen, eine Liste mit Produkten, die aus dem Hauptkatalog rausfallen und teilweise reduziert sind. Einen Monat lang könnt Ihr diese Sachen noch kaufen, solange der Vorrat reicht.
Also, klickt Euch gleich mal durch, vielleicht ist das die letzte Chance, das Stempelset Eurer Träume zu bekommen. Ich gebe morgen vormittag wieder eine Sammelbestellung auf! Wenn Du mitbestellen möchtest, melde Dich via Mail an erika.druschba@web.de, per Briefkasteneinwurf oder Tel: 06031/696889 bei mir.
Donnerstag, 29. Mai 2014
Flipflop-Karte zum Vatertag
Auch wenn hier vermutlich nicht allzuviele Väter unterwegs sind, wünsche ich Euch allen einen schönen Vatertag! Vielleicht meint es das Wetter ja noch gut mit uns und wir können heute draußen Grillen und etwas zusammen trinken.
Das hier ist die Karte, die mein Papa von mir und meinen Geschwistern bekommt. Eine Flipflop-Karte, die nach Abnahme der Banderole ein paar süße Vögelchen offenbart:
Und jetzt: Laßt es Euch gut gehen!
Das hier ist die Karte, die mein Papa von mir und meinen Geschwistern bekommt. Eine Flipflop-Karte, die nach Abnahme der Banderole ein paar süße Vögelchen offenbart:
Und jetzt: Laßt es Euch gut gehen!
Mittwoch, 28. Mai 2014
Dankkarten zur Kommunion
Nach der Kommunion ist vor der Kommunion könnte man sagen... Der nächste meiner Söhne ist in zwei Jahren dran. Jetzt ist es aber erst mal Zeit, sich für die tollen Karten und Geschenke bei allen zu bedanken, die an diesem Tag an meinen Großen gedacht haben.
Ich habe mir zur Inspiration einige der geschenkten Karten vorgenommen und bin bei den Dankkarten mal etwas bunter geworden:
Und noch eine Version ist bei meinen ersten Versuchen herausgekommen:
Mir persönlich gefallen die beiden Karten total gut!
Insgesamt habe ich 55 Dankkarten gewerkelt, ich hoffe, ich habe keinen vergessen....
Du brauchst auch noch Dankkarten, Einladungs- Menü- oder Tischkärtchen für Dein Fest? Dann melde Dich doch einfach bei mir und ich gestalte etwas nach Deinen individuellen Wünschen!
Kontakt: erika.druschba@web.de oder Tel: 06031/696889.
Ich habe mir zur Inspiration einige der geschenkten Karten vorgenommen und bin bei den Dankkarten mal etwas bunter geworden:
Und noch eine Version ist bei meinen ersten Versuchen herausgekommen:
Mir persönlich gefallen die beiden Karten total gut!
Insgesamt habe ich 55 Dankkarten gewerkelt, ich hoffe, ich habe keinen vergessen....
Du brauchst auch noch Dankkarten, Einladungs- Menü- oder Tischkärtchen für Dein Fest? Dann melde Dich doch einfach bei mir und ich gestalte etwas nach Deinen individuellen Wünschen!
Kontakt: erika.druschba@web.de oder Tel: 06031/696889.
Dienstag, 27. Mai 2014
"Petite Petals" zum 60. Geburtstag
Im Freundeskreis meiner Schwester werden gerade alle 30, bei den Freunden meiner Eltern ist anscheinend die 60 angesagt... Meine Mutter brauchte mal wieder eine Karte zum 60. Geburtstag, und da es meine letzte auf Vorrat war, wollte ich mal wieder etwas auffüllen:
Mit Designerklebeband (Washi-Tape) wird einem dasGestalten aber auch echt einfach gemacht: Kleben, abreißen, fertig! Und sieht auch noch gut aus ;-)
Die Karte passt übrigens zur aktuellen Tizzy Tuesday # 15, die das Stempelset "Petite Petals" vorgibt.
Mit Designerklebeband (Washi-Tape) wird einem dasGestalten aber auch echt einfach gemacht: Kleben, abreißen, fertig! Und sieht auch noch gut aus ;-)
Die Karte passt übrigens zur aktuellen Tizzy Tuesday # 15, die das Stempelset "Petite Petals" vorgibt.
Montag, 26. Mai 2014
Blumiger Bilderrahmen mit Anleitung
Ich habe Euch ja schon öfter mal meine Bilderrahmen aus Papier, auch mit Making Of gezeigt. Heute gebe ich Euch eine Anleitung, wie man diesen blumigen Bilderrahmen werkeln kann, diesmal mit dem Simply Scored (oder Schneide- und Falzmaschine) und Geodreieck:
Und so geht's:
Und los geht's:
Ihr braucht diese Materialien für
den Bilderrahmen “Secret Garden“:
Stempelsets + Framelits: Secret
Garden
Stempelkissen: Osterglocke,
Currygelb, Apfelgrün, Mandarinorange
Farbkarton: Flüsterweiß 21 X 21 cm,
Designerpapier Farbenwunder 21 X 28 cm
Schere, Schneidemaschine
Snail, Dimensionals, doppelseitiges
Klebeband
Modellierton, Modellierformen Blüten
Falzbein
Simply Scored Falzbrett
Falzschablone mit metrischer
Einteilung
Geodreieck, Bleistift
Und so geht's:
Das
Designerpapier oder bestempelter Farbkarton wird auf 28 X 21 cm zugeschnitten und im Simply Scored Falzbrett
mit Falzschablone mit metrischer Einteilung mit der langen Seite nach oben
angelegt. Gefalzt wird bei 1, 2, 5, 6, 8, 9, 12, 13, 15, 16, 19, 20, 22, 23, 26
und 27 cm.
Auf der Rückseite des Designerpapiers werden mit Hilfe des Geodreiecks die
diagonalen Schneidelinien gemäß der Vorlage eingezeichnet, immer 45° zur
Falzlinie im jeweiligen 3 cm breiten
Zwischenraum. Zwischen die Endpunkte der
Diagonalen wird eine Schneidelinie
parallel zum Farbkartonrand eingezeichnet.
Nun
wird das Designerpapier an der langen Seite alle 7 cm abgeschnitten, so dass 4
gleiche, 7 X 21 cm große Teile entstehen.
Mit
der Schere wird jedes Teil an den vorgezeichneten Linien geschnitten. Die
äußeren beiden, 1 cm breiten Klebelaschen werden jeweils an den Enden leicht
schräg abgeschnitten.
Nun
können die beiden äußeren Klebelaschen der vier Teile mit doppelseitigem
Klebeband versehen und mit dem Falzbein nachgefalzt werden.
So
ergibt sich die Form der vier Rahmen-Leisten.
Diese
werden nun auf den weißen, 21 X 21 cm großen Farbkarton geklebt.
Wenn
man den Bilderrahmen aufhängen möchte, kann man vorher noch ein kleines Loch in
der Mitte einer Seite mit ca. 1,5 cm Abstand zum Rand stanzen.
Beim
Aufkleben der Leisten fängt man am besten mit der langen Klebelasche an und
klebt sie bündig am Rand des Farbkartons auf. Dann die kleinere Klebelasche
innen aufkleben. So alle vier Leisten-Teile am Rand des weißen Farbkartons
aufkleben.
Für
die Verzierungen verschiedene Blüten und Blätter stempeln, ausstanzen und
aufkleben.
Die
Blüten kann man mit der Schere etwas zwischen den Blütenblättern einschneiden,
und die Blütenblätter mittig falten. So entsteht ein 3D-Effekt und man kann sie
mit Dimensionals auf eine andere Blüte kleben. In die Mitte der Blüte eine
Modellierton-Blüte kleben.
Sollten
beim Kleben der Rahmen-Leisten kleine Lücken zwischen den Leisten entstanden
sein, kann man diese nun gut mit den Blüten zusammenkleben.
Viel Spaß beim Nachbasteln!
Sonntag, 25. Mai 2014
Geschenkverpackung in Rot/Weiß
Der letzten Bilderrahmen, den ich verschenkt habe, war so verpackt:
Eine hübsche Schleife und etwas ausgestanzte Dekoration können so ein Packpapierpäckchen doch enorm aufwerten.
Eine hübsche Schleife und etwas ausgestanzte Dekoration können so ein Packpapierpäckchen doch enorm aufwerten.
Samstag, 24. Mai 2014
Cocktails in quietschigen Farben
Die Farbvorgabe der aktuellen IN{K}SPIRE_me Challenge #148 hat mich vor eine echte Herausforderung gestellt: Apfelgrün, Calypso, Rosenrot, Flüsterweiß und eine Farbe eigener Wahl! Ich habe gestern mal mit Christie die Farbkartons aneinander gehalten. Das war so intensiv, dass es einfach zu viel gewesen wäre, sie alle als Farbkarton komplett zu nutzen. Also habe ich mir als zusätzliche Farbe Savanne ausgesucht und Rosenrot nur als Stempeltinte eingebracht. Calypso und Rosenrot als Farben für Cocktails bietet sich doch ziemlich an, oder?
Neben den Cocktails habe ich auch wieder die neuen Photopolymerstempel genutzt. Ich bin immer wieder begeistert, wie satt der Stempelabdruck jedes mal wird. Übrigens: Eines der vier Photopolymerstempelsets gibt es noch bis Ende Mai ab 75 € gratis dazu! Also, gleich aussuchen und bestellen: Flyer (klick)
Die nächste Sammelbestellung zu der auch schon Auslaufprodukte bestellt werden können, gebe ich am 31.05.14 vormittags auf. Bestellungen an erika.druschba@web.de oder via Briefkasteneinwurf.
Und hier noch der Sketch der aktuellen Match the Sketch Challenge 021, der mich zu der Karte inspiriert hat:
Neben den Cocktails habe ich auch wieder die neuen Photopolymerstempel genutzt. Ich bin immer wieder begeistert, wie satt der Stempelabdruck jedes mal wird. Übrigens: Eines der vier Photopolymerstempelsets gibt es noch bis Ende Mai ab 75 € gratis dazu! Also, gleich aussuchen und bestellen: Flyer (klick)
Die nächste Sammelbestellung zu der auch schon Auslaufprodukte bestellt werden können, gebe ich am 31.05.14 vormittags auf. Bestellungen an erika.druschba@web.de oder via Briefkasteneinwurf.
Und hier noch der Sketch der aktuellen Match the Sketch Challenge 021, der mich zu der Karte inspiriert hat:

Freitag, 23. Mai 2014
Hochzeitskarte in Gold und Rot
Bei der Schaufenster Challenge #7 wurden die Farben Savanne, Glutrot und Gold vorgegeben, die doch ziemlich gut zu einer Hochzeitskarte passen. Deshalb habe ich diese Karte in DIN A 5, die ich hier schon mal in Grüntönen gebastelt hatte, farblich umgestaltet.
Abonnieren
Posts (Atom)