Sonntag, 12. Oktober 2014

Workshop-Projekte von Hella und Doris

Heute zeige ich Euch noch nachträglich die letzten im Workshop gebastelten Werke von zweien meiner treuen Bastlerinnen:

Doris hatte sich gewünscht, einmal diese Explosion-Box mit Schublade und Blümchen im Innenleben, zu werkeln:

Diesmal haben wir die Innenwände mit Schmetterlingen verziert:
 

Hella hat diese hübschen Blumen gestempelt und dann die Mix-Marker daran getestet:

 

Außerdem hat sie diese Rahmen-Karte gewerkelt. Die Anleitung dafür findet Ihr hier.


Der nächste Workshop ist übrigens am Dienstag, den 14.10.14 um 19:30 - 22:00 Uhr zum Thema  "Buchbinden und Scrapbooking"; Kosten 8 € + Materialkosten.
Melde Dich doch gleich bei mir an: erika.druschba@web.de oder Tel: 06031/696889

Samstag, 11. Oktober 2014

"Packpapier", oder wie heißt diese Farbe?

Die aktuelle IN{K}SPIRE_me Challenge # 168 gibt die Farben Rhabarberrot, Honiggelb, Espresso, Flüsterweiß und eine Farbe eigener Wahl vor. Ich habe für den Hintergrund dieser Karte eine vorgedruckte Karte des Kartensets "Für viele Anlässe" zurechtgeschnitten. Ich denke, die Hintergrundfarbe ist damit so was wie Packpapier... Oder was meint Ihr? Ansonsten sind die Stempelsets "Gorgeous Grunge" und "Everything Eleanor" zum Einsatz gekommen.


Der Sketch der aktuellen Match the Sketch Challenge 041 hat mir sehr gut gefallen, deshalb habe ich ihn gleich verwendet:

Freitag, 10. Oktober 2014

Minifotoalbum zum Klappen und Geschenkschachtel

Heute geht's in die letzte Rund mit meinen Schauprojekten fürs letzte Teamtreffen, beides mit Hilfe des Envelope Punch Board:


Hier habe ich ein Minifotoalbum zum Aufklappen für die Handtasche gewerkelt. Die Anleitung dafür findest Du hier (Klick).


Und eine Schachtel, bei der die Blume auf der Banderole so schön 3D-mäßig herauskommt. Das habe ich durch das Einschneiden und Knicken der Blütenblätter von 5 verschiedengroßen Blumen übereinander hinbekommen.

Donnerstag, 9. Oktober 2014

Make & Takes + Bastelkit vom Teamtreffen

Dieses hübsche Geschenk, gefüllt mit einem weihnachtlichen Bastelkit von Maike, habe ich vom großen Teamtreffen mit nach Hause genommen:


Annika Richter hat mit den Teilnehmerinnen dieses kreatives Minialbum gewerkelt:


Und ich hatte diese Make & Take Grußkarte vorbereitet:


Das brauchst Du dafür:



Stempelsets: „Flowershop“, „Petite Petals“, „Famose Fähnchen”
Stempelkissen: Himbeerrot, Wassermelone, Osterglocke
Stanzen: „Stiefmütterchen“, „Kleine Blüte“ Framelits: „Famose Fähnchen“,
„Kreis-Kollektion“
Designerpapier „Rückblende“ 14 X 14 cm
Farbkarton Schiefergrau 21 X 14,8 cm
Farbkarton Flüsterweiß 7 X 7 cm + ein Stück zum Stempeln und Ausstanzen
Stampin‘ Dimensionals, Kleberoller


Und so geht’s:

1)      Das Designerpapier von beiden Seiten bis zur Hälfte falten und so die Mitte markieren.
2)      Wieder öffnen und alle vier Ecken bis zur Mitte falten.
 

3)      Jede Spitze nach außen falten, so dass sie in der Mitte der Seite ist.
4)      In der Mitte des Designerpapieres einen 1 ¾“ oder etwas größeren Kreis ausstanzen.
 

5)      Grüße mit den „Famosen Fähnchen“ stempeln und ausstanzen. Eine „Flowersop“-Blüte mittig auf den 7 X 7 cm großen weißen Farbkarton stempeln, eine Blüte stempeln und ausstanzen, eine „Petite Petals“-Blüte stempeln und ausstanzen.
6)      Die ausgestanzten Blüten an jedem Blütenblatt mittig falten und mit Flüssigkleber übereinander auf den Farbkarton mit der Blüte kleben.




7)      Ein „süßes Schälchen“ über die Blüten kleben.
8)      Den weißen Farbkarton mit etwas Kleber von hinten in den ausgestanzten Kreis im Designerpapier kleben.
9)      Die Rahmenecken des Designerpapieres noch einmal etwas aufklappen, Stampin‘ Dimensionals anbringen und damit zusammenkleben.


 10)      Den Designerpapierrahmen mit dem süßen Schälchen auf die gefaltete graue Karte kleben, die Grüße mit Dimensionals anbringen.



Viel Spaß beim Nachbasteln!

Design und Anleitung von:

Eri’s Kreativwerkstatt
Erika Druschba
erika.druschba@web.de