Donnerstag, 23. November 2017

Preisspektakel bei Stampin' Up! - schnell bestellen und tolle Rabatte sichern!

Momentan läuft bei Stampin' Up! die Aktion:

Preisspektakel bei Stampin' Up! bis 26.11.17

Dabei gibt es ausgewählte Produkte teilweise bis zu 40 % reduziert!
Hier (Klick) eine Liste der reduzierten Artikel.
Die Angebote mit Bildern könnt Ihr Euch hier (Klick) ansehen.

Die Aktion läuft noch bis zum Sonntag, allerdings so lange der Vorrat reicht.
Deshalb gebe ich am Samstag, den 25.11.17 um ca. 10 Uhr eine Sammelbestellung bei Stampin' Up! auf.
Wenn Du mitbestellen möchtest, melde Dich bitte baldmöglichst via Mail (erika.druschba@web.de), Telefon (06031/696889) oder per Briefkasteneinwurf bei mir.

Mittwoch, 22. November 2017

Herbstliche Layouts zum Seifenkistenrennen- Projekt des Camp Ink

Fürs Camp Ink hatte Jenny einige Layouts vorbereitet. Ich habe sie im Endeffekt total abgewandelt und mein eigenes Ding draus gemacht, finde sie aber total schön.
Ich habe die Seifenkistenrennen-Fotos vom letzten Jahr darin verarbeitet. Das war soooo schön!


Ich bin ja jemand, der nicht nur ein Foto auf eine schön gestaltete Seite kleben kann - das finde ich immer etwas verschwenderisch... Deshalb müssen bei mir schon mal mindestens 3 Fotos pro Seite drauf, eher mehr... Aber ich finde, auch so bekommt man noch schöne Seiten hin!
Nur das Journaling fehlt noch; einen Text überlege ich mir dann wohl noch später, dann finden die Seiten auch einen Platz in meinemgroßen Album.

Dienstag, 21. November 2017

Karte "Weihnachtsschlitten" mit viel Silber

Die aktuellen IN{K}SPIRE_me Challenge #326 hat die Farben Glutrot, Silber, Flüsterweiß und Schiefergrau zum Thema. Bei meiner weihnachtlichen Karte (was sonst sollte es bei diesen Farben werden?) habe ich mein Hauptaugenmerk auf Silber und Grau gelegt und das Glutrot nur ganz dezent eingesetzt:


Zum Einsatz kamen hauptsächlich das Stempelset und die dazu passenden Thinlits "Weihnachtsschlitten". Die Kugel ist noch aus einem älteren Thinlits-Set.
Auch silbernes Washitape und Stempeltinte habe ich noch ausgegraben...

Bei der Anordnung der Karte war mir der um 90° gedrehte, aktuelle Match the Sketch 203 behilflich:

Montag, 20. November 2017

Karten und Gewinner des Blog Candy

Heute ist es endlich so weit: Mein Blog Cnady endete gestern und heute habe ich die Gewinner ausgelost!
Aber zunächst möchte ich Euch die tollen Karten zeigen, die mich erreicht haben (und den Absendern 4 Lose zur Teilnahme am Blog Candy brachten):



Diese tolle und tricky Karte mit Pop-Up-Mechanismus habe ich von Ulla geschickt bekommen.


Eine schicke Clean and simple Karte hat mir Peppina geschickt:


Und ebenfalls eine hebstliche Karte habe ich von Scrapkat bekommen:


Und hier noch eine Karte von Susanne, die mich auch noch erreichte:



Vielen Dank für Eure tollen Karten!
So, und nun zur Verlosung:
Ganze 68 Lose sind in meinen Lostopf gehüpft und ich habe auf random.org die Gewinner ermitteln lassen:


Herzlichen Glückwunsch den 3 Gewinnern:
1. Preis: Scrapkat
2. Preis: Peppina
3. Preis: Petra

Ich habe Eure Adressen und schicke Euch die Preise in den nächsten Tagen zu.

Danke auch an alle anderen, die Teilgenommen haben und für die zahlreichen Glückwünsche auf meinem Blog und Facebook!  Ich habe mich sehr darüber gefreut!

Schon am Donnerstag startet meine nächste Aktion, Ihr dürft gespannt sein!
Also, schaut wieder vorbei!
Liebe kreative Grüße,
Eure Eri

Sonntag, 19. November 2017

Blog Candy bei Eri's Kreativwerkstatt bis zum 19.11.17



Achtung! Dieser Post bleibt oben angepinnt bis zum 19. November 2017. Für aktuellere Posts bitte nach unten scrollen.
 
Irgendwie wird meine Verspätung von Jahr zu Jahr mehr... Trotzdem starte ich heute mein alljährliches Blog Candy.
Herzlich Willkommen dazu!
Mittlerweile bin ich schon 7 Jahre bei Stampin' Up! dabei und stehe weiterhin voll hinter den tollen Produkten und Ideen, die SU! so bietet. Außerdem macht es natürlich viel Spaß, zu basteln und neue Leute kennenzulernen.

Deshalb möchte ich mich bei Euch mit einem Blog Candy für die tolle Unterstützung bedanken .
Also: Vielen Dank!

Wie immer gibt es bei mir wieder drei Pakete im Blog Candy zu gewinnen - aufgrund der vorgerückten Jahreszeit schon weihnachtlich angehaucht: 
Das sind die Preise:

1. Preis: Das nicht mehr erhältliche und sehr begehrte Gastgeberinnen-Stempelset "Freude im Advent" und der Designerpapierblock "Gemütliche Weihnachten"


2. Preis: Das Stempelset "Unterm Mistelzweig" und zwei Marker in Braungrün und Terrakotta

3. Preis: Das Stempelset "Weihnachten daheim"

Und so könnt Ihr teilnehmen:
- Als Mitglied meines Blogs eintragen --> 2 Lose
- Das Blog Candy in Eurer Sidebar verlinken (Ihr könnt dafür das Bild ganz oben verwenden) --> 2 Lose
- In einem Post auf Eurem Blog auf mein Blog Candy (mit Blog-Link) hinweisen --> 1 Los
- Einen Kommentar zum Candy hinterlassen --> 1 Los
- Ein „Like“ auf meiner Facebook-Seite hinterlassen--> 1 Los
- Mir eine selbst gebastelte Karte schicken (Meine Kontaktdaten findet Ihr im Impressum) --> 4 Lose
Bitte gebt im Kommentar an, was Ihr gemacht habt und wie viele Lose Euch damit zustehen. Bitte hinterlasst auch umbedingt Eure E-Mail-Adresse oder eine andere Kontaktmöglichkeit, damit ich Euch im Fall eines Gewinns benachrichtigen kann.
Sollte ich 14 Tage nach Gewinnbenachrichtigung keine Adresse bekommen haben, verlose ich den Preis weiter. 
Mehrfach Kommentare werden nicht berücksichtigt. 
Teilnehmen können alle, die möchten, auch Demo-Kollegen.
Der Rechtsweg ist natürlich ausgeschlossen.
Das Blog Candy läuft  bis zum 19. November 2017. Am 20. November werden die Gewinner bekannt gegeben.
Ich drücke Euch allen die Daumen und freue mich schon auf viele nette Kommentare und Post von Euch!
Also: Versucht Euer Glück!
Viele Grüße,
Eure Erika!

Samstag, 18. November 2017

Minifotoalbum mit Zugtechnik - Projekt des Camp Ink

Kerstin hatte für uns beim Camp Ink ein ganz süßes Minialbum vorbereitet. Das hat uns echt alle in Verzückung versetzt...
Sie hat es als Babyalbum gestaltet und dementsprechend süße Bilder eingeklebt.
Bei mir wurde es ein Urlaubsalbum und ich habe alle Fotos und Erinnerungen an unseren Bodensee-Urlaub letztes Jahr im Sommer reinpacken können:


Die Vorderseite ist mit eingefärbter Strukturpaste und Schablonen gestaltet, das Tor und das Schloss wurden mit den Thinlits "Ziertor" ausgestanzt. Gebunden ist das Äußere übrigens mit fester Pappe und Buchbinderleinen.
Innen habe wir uns bei 4 Seiten an der Ziehtechnik versucht, die man auch von Karten und Verpackungen kennt. Ich hatte das bei einigen kleinen Gästegoodies schon mal ausprobiert.
(Eine Anleitung dazu gibt's auch von mir: Klick).


Durch etliche Zwischenblätter und Ziehtechniken habe ich wirklich alle Fotos unterbringen können, außerdem habe ich auch noch einige Eintrittskarten und Erinnerungen eingeheftet.
Ich bin total begeistert von dem süßen Album!
Vielen Dank, liebe Kerstin, für die tolle Idee!

Freitag, 17. November 2017

Immerwährender Kalender mit dem "Labeler Alphabet" - Projekt des Camp Ink

Jenny hat dieses Projekt beim Camp Ink eigentlich als Herbst- und Winter-Aufstelldeko konzipiert. Allerdings haben wir Mädels am Tisch uns unsere eigenen Gedanken dazu gemacht - bei vielen wurde es ein Fotoalbum. Mich hat die Form des aufklappbaren Teils sofort an einen immerwährenden Kalender erinnert.
Diesen habe ich außen mit gewebten Streifen, einigen Zweigen und einer mit einem weißen Gelstift gemalten Ranke verziert.
Innen habe ich die 12 Seiten mit den Monatsnamen, einigen Flecken aus "Gorgeous Grunge" (leider nicht mehr erhältlich) und den Zahlen des "Labeler Alphabet" gestaltet:


Ihr wollt auch so einen Kalender basteln?
Dann bucht doch eine Stempelparty mit ein paar Freundinnen bei mir und ich helfe Euch bei der Gestaltung und bereite alles vor.
Melde Dich einfach bei mir und wir besprechen die Einzelheiten: erika.druschba@web.de oder Tel: 06031/696889.

Donnerstag, 16. November 2017

Weihnachtliche Grußkartenverpackung mit Weihnachtskarten

Heute zeige ich Euch eines meiner Geburtstagsgeschenke aus dem letzten Jahr:


Da der Geburtstag so kurz vor der Adventszeit ist, habe ich eine weihnachtliche Verpackung gewerkelt und darin einige Weihnachtskarten verschenkt.
Das kann man doch gut gebrauchen, oder?


Denkst Du jetzt auch schon an den ein oder anderen Geburtstag, Jubiläum oder Ähnliches und möchtest gerne etwas Individuelles verschenken?
Dann melde Dich doch einfach bei mir und wir überlegen, was wir gemeinsam basteln oder ich für Dich zusammenstellen kann: erika.druschba@web.de oder Tel: 06031/696889.

Mittwoch, 15. November 2017

Musikalische XL Karte zum 80sten mit "Sheet Music" und "So viele Jahre"

Eine weitere große Karte für einen Dirigenten wurde am Wochenende bei mir bestellt.
Der Jubilar macht schon seit Jahrzehnten Musik, hat z.B. mich in einer kleinen Gruppe als Kind mit der Klarinette unterrichtet, hat lange Jahre den Musikzug dirigiert, viele Noten geschrieben und umgeschrieben und dirigiert jetzt immer noch die Jagdhorngruppe in Ockstadt.
Außerdem kann er nie still sitzen, ist immer am Werkeln im Garten, auf dem Feld, in der Kirche und im Jugendheim, wo er auch Hausmeister ist.
Ich sag nur: Respekt und Hut ab für all die Leistungen!
Aber nun zu der Karte, die er von den Jagdhornspielern bekommen soll:


Für den musikalischen Part habe ich ein Stück "Holzdekor"-Designerpapier mit dem "Sheet Music" bestempelt. Der Schriftzug und die Zahlen sind aus dem Stempelset "So  viele Jahre", das ich super gerne für individuelle Jubiläen verwende. Zum Werkeln in der Natur passen super die Blätter des Stempelsets "Jahr voller Farben" (ja, ihr seht richtig, ich habe eines unserer Namensschilder zweckentfremdet...;-)


Bei der Gestaltung habe ich mich am Sketch der aktuellen IN{K}SPIRE_me Challenge #325 orientiert:

Dienstag, 14. November 2017

Frische XL Karte zum Ruhestand mit den "Background Bits"

Eine Kundin hat bei mir eine Karte für einen Arbeitskollegen bestellt, der seinen Ausstand feiert und in Rente geht. Weitere Vorgaben gab es nicht, und so konnte ich mich einfach kreativ treiben lassen:


Mich hat in diesem Moment besonders das Designerpapier "Holzdekor" angesprochen und dazu habe ich mit den Blümchen der "Background Bits" experimentiert.
Für den Schriftzug musste ich etwas erfinderisch sein, denn zum Ruhestand, Rente oder Pension gibt es nichts vorgefertigtes. Also habe ich mit den "Bannerweise Grüße" die verschiedenen Worte gestempelt und zusammengeklebt und mit dem "Labeler Alphabet" das Wort "Ruhestand" zusammengesetzt. Noch eine hübsche Bordüre in Sommerbeere - das ich als Stempelfarbe auch schon bei den Blumen genutzt habe - ausgestanzt mit der Handstanze "Dekobordüre", und fertig ist eine schöne und frische Karte.
Die Basisfarbe ist übrigens Limette - falls ihr's noch nicht mitbekommen habt, meine absolute Lieblingsfarbe momentan ;-)


Bei der Anordnung der Karte war mir der aktuelle Match the Sketch 202 behilflich:

Montag, 13. November 2017

Weihnachtlicher Teelichthalter - Mein Projekt vom ZauPaSo

Am Ende meiner Vorstellungen unseres Zauberhaften Papiersonntages habe ich noch das Winter-Projekt, das ich vorbereitet habe:


Dabei handelt es sich um eine winterliche Heimdeko, die im Advent den Tisch hübsch erleuchten kann.
Mit diesem 3D Projekt mache ich auch bei der aktuellen Kreativ Durcheinander Challenge zum Thema 3D mit:

Freitag, 10. November 2017

Köfferchen / Schultasche als Fotoalbum - Projekt des Camp Ink

Heike's Projekt des Camp Ink war ein ganz schön kniffeliges:


Das Ganze ist eine Art Köfferchen oder Schultasche, alles beklebt mit Designerpapier, das man als Fotoalbum nutzen kann. Ein tolles Projekt mit vielen Täschchen, Klappkarten und Magnetverschlüssen.
Bis jetzt bin ich noch nicht dazu gekommen, es zu bestücken, aber ich wollte es Euch schon mal zeigen.

Donnerstag, 9. November 2017

Halloween Peek-a-boo Karte unseres ZauPaSo - Michaelas Projekt

Als Herbst-Projekt unseres Zauberhaften Papiersonntages hat sich Michaela eine herbst- oder halloweenmäßige Peek-a-boo-Karte ausgedacht:


Super cool und sehr interessant zu basteln, auch für fortgeschrittene Bastler. Natürlich war die Grundform der Karte etwas tricky, aber die Mädels haben es alle ganz gut hinbekommen.

Mittwoch, 8. November 2017

Mini-Fotoalbum - Mein Projekt vom ZauPaSo

Mein Sommerprojekt des Zauberhaften Papiersonntages war ein Minifotoalbum mit Platz für bis zu 9 Fotos mit den Maßen bis zu 8,5 X 8,5 cm:


Ich habe unsere Fotos des Bodensee-Urlaubes darin verarbeitet und die Außenseite noch entsprechend beschriftet:


Dienstag, 7. November 2017

Blumenbäumchen à la Carte mit "Worte, die gut tun" und "Timeless textures"

Das Stempelset "Timeless textures" ist ein Basic Set, mit dem man wunderbar langweilige und einfarbige Farbkartons aufpeppen kann, entweder mit verschiedenen Punkten, Linien, Strukturen und auch einer angedeuteten Blumenranke. Bei meiner heutigen Karte habe ich mich mit diesem Set an den Hintergründen voll ausgetobt:


Für das  Bäumchen habe ich das Stempelset "Worte, die gut tun" mit der dazu passenden Handstanze verwendet. Seht Ihr die  süßen kleinen Vögelchen, die sich auf dem Baum niedergelassen haben?
Für die Karte habe ich die Farben Anthrazitgrau, Flüsterweiß, Feige und Limette verwendet, die Thema der aktuellen IN{K}SPIRE_me Challenge #324 sind.
Auch wenn es bei dem Bäumchen anders aussieht, sind es wirklich nur diese Farben. Beim Kolorieren habe ich die Blümchen mit  Stempeltinte und den Mischstiften ausgemalt. Je nachdem, wie viel Tinte man aufnimmt und vermalt, wird die Farbe auch mal sehr hell und Feige sieht fast wie ein Roséton aus.

Und hier noch mal zwei Vartianten der Karte mit Äpfelchen oder Blumen am Boden:


Um den Schriftzug so hinzubekommen, habe ich übrigens zwei zusammengestellt: "Sende dir eine Umarmung und liebe Grüße" aus dem Stempelset "Schmetterlingsgruß" und "Zum Geburtstag aus dem Set "Rosenzauber".
Die Schriften passen super zusammen; sieht fast aus wie aus einem Guss, finde ich.


Bei den Karten ist für die Anordnung der Elemente der aktuelle Match the Sketch Challenge 201 verantwortlich:

Montag, 6. November 2017

Frühlings-Verpackung unseres ZauPaSo - Michaelas Projekt

Heute zeige ich Euch das erste Projekt unseres Zauberhaften Papiersonntags Ende Oktober.
Unser Thema des Tages waren die 4 Jahreszeiten, an denen wir uns deko- und projektmäßig orientiert haben.
Das hier war das Frühlingsprojekt von Michaela, eine tolle Verpackung, entweder in Blauregen oder in Limette, wie meines hier:


In den nächsten Tagen zeige ich Euch weitere Projekte.
Also, schau wiedervorbei!

Sonntag, 5. November 2017

Gefädelter Bilderrahmen als Weihnachtsdeko - Projekt des Camp Ink

Kerstin's Projekt beim Camp Ink war ein weihnachtlich gestaltetes Bild, das mit Löchern und Schnur an einem größeren Bilderrahmen befestigt wurde:



Wir durften alle zwei dieser Rahmen gestalten und das Angebot habe ich gerne wahrgenommen. Dann habe ich einen Rahmen als Heimdeko bei uns zu Hause und einen zum Verschenken. Mal schauen, wer mir da einfällt...



Samstag, 4. November 2017

Herbstliche Namensschilder vom Zauberhaften Papiersonntag (ZauPaSo)

Letzten Sonntag war ja unser Zauberhafter Papiersonntag in der Wasserburg Rosbach mit 15 lieben Bastlerinnen als Gäste.
Damit man sich besser kennenlernt und nicht immer wieder nach dem Namen fragen muss, habe ich für die Mädels herbsliche Namensschilder in den aktuellen InColors gebastelt, die sie sich ans Oberteil kleben konnten:



Freitag, 3. November 2017

Engelshafte Verpackung mit Keksen von Kerstin

Ein Mal im Monat lasse ich mich massagetechnisch verwöhnen und genieße diese Zeit für mich total. Von der Masseurin, Kerstin, habe ich letztes Jahr kurz vor Weihnachten diese süße Verpackung mit selbstgebackenen Keksen geschenkt bekommen:


Mittwoch, 1. November 2017

Jahreszeiten-Deko im Glas - Sommer mit Perlen- Kirschbaum und Winter mit Paperball-Schneemann

Unser Zauberhafter Papiersonntag ist vorbei und nun kann ich Euch endlich die Tischdeko (und natürlich auch alle anderen tollen Impressionen und gewerkelten Sachen) zeigen:


Schon Monate vor dem Event kamen Michaela und mir die Idee, als Thema für die Tischdekoration die vier Jahreszeiten zu nehmen. Ich habe mich an den Sommer und Winter gemacht, Ela hat die beiden anderen Jahreszeiten übernommen.
Hier seht Ihr nun also mein Perlen-Kirschbäumchen, das ich mit einigen Blättern der Stanze "Blätterzweig" und einer Blumenwiese verziert habe. Für die Banderole habe ich eine Bordüre ausgestanzt und mit ausgestanzten Blättern und Kirschblüten verziert.


Und das ist meine Winter-Variante im Glas mit einem Paperball-Schneemann mit Besen, ausgestanztem "Winterstädtchen" und einer gestanzten Bordüre mit Weihnachtszweigen, Mistelzweig und Schneeflocken.