Freitag, 9. Dezember 2011

Neue Schmuckstücke

Bei unserem Besuch bei der Oma in den Herbstferien konnte ich natürlich die Finger nicht still halten und habe ein paar Schmuckstücke gewerkelt:


Diese beiden Ringe habe ich mit Nadel und dünnem Nylonfaden genäht. Das ist eine ganz schöne Friemelarbeit, aber ich wollte es gerne mal ausprobieren.


Für diesen Ring hingegen wurden Rocailles (in diesem Fall 2 mm große Glasperlen) auf "Memorywire" gefädelt und die Enden mit der Zange umgebogen. Einen solchen Ring könntet Ihr auch super in einem meiner Workshops zur kreativen Schmuckgestaltung werkeln.

 
Die Kette habe ich mit drei Lederbändern, Holzperlen und einem Kokosanhänger geknotet.
Das Armband auf dem rechten Bild wurde mit der Strickliesel gemacht! Kennt Ihr die noch von früher?
Dazu habe ich erst ganz viele Rocailles auf einen Nylonfaden (noch nicht an der Rolle abschneiden!) aufgefädelt und dann mit der Strickliesel bei jeder Masche eine Perle mitaufgenommen.
Dann heißt es nur noch: Geduldig weiter "stricklieseln"..


Diese Ohrringe sind relativ einfach zu fertigen, indem man die Rocaills und Perlen auf die Kreolen auffädelt.In der Mitte habe ich noch ein paar kleinere Ringe angehängt, auf die auch jeweils eine kleine Perle aufgefädelt wurde.

Wenn Ihr Lust bekommen habt und auch mal ein paar individuelle Schmuckstücke herstellen möchtet, kommt doch in meinen nächsten Workshop: Am Mittwoch, den 14.12. um 19:30 - 22 Uhr. Kosten: 8 € + Materialkosten.
Und keine Angst, Ihr braucht dazu keine Vorerfahrung oder sehr große Fingerfertigkeit, wir suchen zusammen die entsprechende Technik aus, die Ihr auch wirklich schaffen könnt!
Anmeldungen nehme ich entgegen an: erika.druschba@web.de oder Tel: 06031/696889.

Donnerstag, 8. Dezember 2011

07.12.11 Geburtstagsperlenbasteln und Workshop "Sterne zur Weihnachtszeit"

Gestern war viel los bei mir:
Nachmittags war ich bei Jolene auf dem Geburtstag und habe mit 10 Kindern Armbänder und Halsketten gebastelt.

Das sind ihre Armbänder:


Und hier seht Ihr die Ketten, die die Kids gewerkelt haben:


Abends waren dann fünf Frauen bei mir zu Besuch zum Workshop "Sterne basteln zur Weihnachtszeit". Die meiste Zeit haben wir am Bascettasten gefaltet.
Zum Schluss konnten sich zwei Teilnehmerinnen noch an einem Fröbelstern versuchen.

Hier seht Ihr drei der stolzen Teilnehmerinnen (die Vierte im Bunde habe ich zu der späten Stunde vergessen zu fotografieren...) mit ihren Bascettasternen:


Zwei Sterne wurden mit Transparentpapier gefaltet und können somit auch von Innen beleuchtet werden!
Es hat mir richtig viel Spaß gemacht!
Auf ein baldigesWiedersehen!

Dienstag, 6. Dezember 2011

Kerzen verzieren mit der Serviettentechnik und Stampin' Up!

Die tollen Stampin' Up! Motive kann man mit Hilfe der Serviettentechnik auf Kerzen bannen!
Als Grundlage dazu habe ich immer weiße Servietten bestempelt, die Motive grob ausgeschnitten und die oberste Schicht abgelöst.
Diese legt man dann auf die Kerze und erhitzt sie vorsichtig mit dem Heißluftgerät.
Wenn man ein Backpapier über Serviette und Kerze legt, kann man sicherlich auch den Fön benutzen. Man sieht durch das Backpapier wenn sich das Wachs verflüssigt und mit der Serviette verbindet. Allerdings sollte man dann noch etwas warten mit dem Abziehen des Backpapieres, da sich evtl. Wachsfetzen der Kerze lösen könnten.




Bei dieser Kerze habe ich zusätzlich zur Serviettentechnik vorher noch die Walzengrifftechnik angewandt:
Ich habe Sterne ausgestanzt und auf die weiße Serviette gelegt. Dann habe ich mit dem Walzengriff und dem Stempelkissen Pazifikblau darübergefärbt, so dass die Sterne ausgespart wurden und somit weiß blieben.
Dann wie gehabt die Serviette mit dem Heißluftgerät auf die Kerze aufbringen.


Das funktioniert natürlich auch super mit anderen Motiven zu anderen Jahreszeiten, z.B. zu Ostern...

Sonntag, 4. Dezember 2011

Besser spät als nie... ein Adventskalender!

Meine Schwester hatte bei mir einen Adventskalender zum Verschicken geordert, dadurch musste ich ihn etwas kompakter gestalten. So habe ich ihre Wünsche umgesetzt:


Mit der Schneidemaschine habe ich die einzelnen Kästchen (7 X 7 X 7 cm) in Gartengrün und Chili ausgeschnitten. Je nachdem, an welcher Stelle des Gesamtwerkes sie sich am Ende befinden sollten, habe ich die sichtbaren Seiten mit Motiven in Craft (hochpigmentierte weiße Tinte, super für dunkle Untergründe) gestempelt und die Ränder ebenfalls in Craft mit einem Schwämmchen getupft.
Für den Deckel der Kästchen habe ich das "Medallion" in Sahara sand auf Vanillefarbenem Farbkarton gestempelt, in 6 X 6 cm große Stücke geschnitten und auf die einzelnen Kästchen geklebt.
Zum Öffnen habe ich eine Holzperle am Deckel angenäht.
Die Zahlen wurden auf Vanillefarbkarton gestempelt und mit verschieden großen ausgestanzten Kreisen und Wellenkreis ebenfalls in Gartengrün und Chili unterklebt.
Letztendlich habe ich die Kästchen mit doppelseitigem Klebeband aneinander geklebt. Das geht am besten auf einer stabilen, glatten Oberfläche, erst die einzelnen Kästchen in Reihe und dann die Reihen aneinander kleben.
Insgesamt hat der Adventskalender übrigens die Maße 42 X 28 X 7 cm.

Freitag, 2. Dezember 2011

01.12.11 Weihnachtskartenworkshop

Gestern abend fand die nächste Runde Weihnachtskarten-Basteln bei mir statt. 5 äußerst motivierte Teilnehmerinnen waren dabei und so in ihrem Element, dass alle je 6-8 Grußkarten bastelten!
Ich hatte 5 Karten vorbereitet und eine auf Reserve, als Letztes habe ich dann noch spontan eine Karte zugeschnitten.
Danke für den schönen und kreativ erfüllenden Abend!

Hier seht Ihr die Teilnehmerinnen und einen kleinen Teil ihrer Werke:


Der nächste Workshop zum Thema Weihnachtskarten basteln ist ein Eltern-Kind-Workshop und findet am 10.12.11 um 09:30 - 11 Uhr statt. Kosten pro Eltern-Kind-Paar 6 € + Materialkosten.
Anmeldungen nehme ich gerne entgegen an: erika.druschba@web.de oder Tel: 06031/696889.

Donnerstag, 1. Dezember 2011

Bascetta Sterne und mehr...

Für den Weihnachtsmarkt hatte ich einige Bascettasterne gebastelt, die auch sehr gut ankamen.
Am Mittwoch, den 07.12.11, könnt Ihr lernen, wie Ihr diesen und/oder Fröbel- und/oder Perlensterne selber basteln könnt - imWorkshop "Sterne basteln zur Weihnachtszeit". Der Workshop geht von 19:30 - 22 Uhr und kostet 8 € + Materialkosten.

Und so sehen die Sterne aus:


Workshopanmeldungen wie immer an: erika.druschba@web.de oder Tel: 06031/696889.

Mittwoch, 30. November 2011

29.11.11 Eltern-Kind Weihnachtskarten-Workshop

Gestern nachmittag waren zwei Mütter mit 5 Kindern zum Weihnachtskartenbasteln bei mir zu Besuch.
Es hat total Spaß gemacht und man konnte richtig sehen, wie die Kids von Karte zu Karte eigenständiger im Basteln wurden. Außerdem waren sie total produktiv; Kinder wie auch Mütter haben je 4 Karten in den 1 1/2 Stunden gewerkelt!

Hier seht Ihr die von mir vorbereiteten Karten:


Der nächste Eltern-Kind-Workshop zum Thema "Weihnachtskarten basteln" findet amSamstag, den 10.12.11 um 9:30 - 11 Uhr statt, Kosten 6 € + Materialkosten.
Anmeldungen nehme ich gerne entgegen: erika.druschba@web.de oder Tel: 06031/696889.

Montag, 28. November 2011

1. Adventssonntag 2011 - Weihnachtsmarkt in Ockstadt

Was für ein Tag! Ich bin immer noch ganz geschafft vom gestrigen Weihnachtsmarkt in Ockstadt.
Zum ersten Mal hatte ich einen größeren Stand (6 X 3 m) und somit auch Platz, Workshops anzubieten. Dank der tatkräftigen Unterstützung von Christie ist das auch - vor Allem bei den Kindern - ein voller Erfolg gewesen! Über 60 Projekte wurden an diesem Nachmittag und sogar bis in den Abend hinein gebastelt! Die Teilnehmer konnten wählen zwischen einer Weihnachtsgrußkarte (die war am beliebtesten), einem Sternen-Paperball und einem Adventsschächtelchen.

Hier seht Ihr die Workshop-Area, in der zu diesem Zeitpunkt noch Ruhe herrschte...


Am Verkaufsstand hatte ich wieder etliche gewerkelte Sachen zu bieten: Gestecke, Kränze, Türkränze, Glückwunschkarten, Weihnachtsgrußkarten, Kirschkernkissen, Adventskalender, Bascettasterne, Halskette, Armbänder, Ohrringe, Perlensterne, Fröbelsterne usw.:



Insgesamt war der Weihnachtsmarkt echt schön hat mir - nicht zuletzt auch wegen der Workshops - viel Spaß gemacht.

Wenn Ihr übrigens mal etwas bestimmtes Gewerkeltes braucht, oder nur mal so stöbern wollt, meldet Euch einfach bei mir und wir machen Genaueres aus: 06031/696889 oder E-Mail an erika.druschba@web.de.

Samstag, 26. November 2011

Inspirationen von der "Creativa" in Wiesbaden

Am 30. Oktober war ich mit ein paar lieben Tanten / Freundinnen / Kundinnen (fast alle 3 waren alles davon) auf der Creativa in Wiesbaden.
Wir waren dort ca. 6 Stunden auf den Beinen und haben total viele Anregungen in uns aufgesogen.
Eine Idee habe ich so umgesetzt:


Das Täschchen ist eine total süße Verpackung für kleine Mitbringsel und aus einem Stück 30,5 X 30,5 cm großem Designerpapier gefaltet.
Wenn Ihr wissen möchtet, wie es geht, meldet Euch einfach bei mir und wir machen einen Workshoptermin aus; dann könnt Ihr mit Euren Frendinnen dieses nette Make & Take basteln und gleichzeitig die Stampin' Up! Produkte testen: erika druschba@web.de oder Tel: 06031/696889.

Donnerstag, 24. November 2011

Blumengirlande mit "Blumenreigen"

Die Blüten für diese Blumengirlande habe ich mit der Big Shot und der Stanzschablone "Blumenreigen" recht schnell gestanzt, zusammengeklebt und mit einer Klammer fixiert:


Da es ja noch sehr herbstlich ist, habe ich die Prachtfarben Senfgelb, Chili und Terrakotta genutzt.

Mittwoch, 23. November 2011

22.11.11 Kränze und Gestecke werkeln

Gestern abend haben wir in kleiner Runde Kränze gebastelt. Dabei sind ein paar tolle Werke herausgekommen:



Und hier seht Ihr die Teilnehmer in Aktion:


Solltet Ihr noch keinen Adventskranz haben und keine Zeit mehr einen zu basteln, dann kommt doch am Sonntag auf den Ockstädter Weihnachtsmarkt. Eri's Kreativwerkstatt ist mit einem Stand vertreten und ich habe so einiges im Gepäck an Gestecken, Kränzen und Deko. Da ist bestimmt auch was für Euch dabei!

Dienstag, 22. November 2011

Stiftebox mit dem "Schmetterlingszauber"

Diese Box habe ich mit einigen Kartonresten, beklebt mit bestempeltem vanillefarbenen Farbkarton, gebastelt:


Man kann das Ganze auch einfach mit Bierdeckeln werkeln, die hatte ich aber gerade nicht zur Hand.
Innen habe ich die Seiten mit Designerpapier in den Kirschblüte beklebt.
Außen ist die Box mit dem neuen Gastgeberinnenset "Schmetterlingszauber" in den In Colors bestempelt und hat mir bei meinem Stifte- und Utensilienchaos schon gute Dienste geleistet...

Sonntag, 20. November 2011

"Sweet Snowglobe" mit süßem Schälchen

Eine Weihnachtskarte mit dem Einzelstempel "Sweet Snowglobe" kann man super mit einem "süßen Schälchen" und etwas Schneefolie gestalten:


Ich habe dazu das Motiv auf einen vanillefarbenen Untergrund gestempelt und den Inhalt der Schneekugel mit der 1 3/4 " Kreisstanze ausgestanzt. In diesen Kreis habe ich dann das Schälchen mit Inhalt gesteckt.
Auf ein kleineres Stück Farbkarton Vanille Pur habe ich dann das Motiv erneut gestempelt, diesmal vorher die Häuschen und Bäume mit den Marken angemalt. Dieses Stück wird dann hinter das erste Stück Farbkarton mit Schälchen geklebt, am Besten mit doppelseitigem Klebeband,damit es auch gut hält.
Ich habe das Motiv dann noch mit grünem Farbkarton umrandet und auf einer chilifarbenen Karte gemattet. Den Hintergrund der Basiskarte habe ich mit den Klecksen aus "French foliage" Ton in Ton gestaltet.
Außerdem habe ich die Elementstanze "Spitzendeckchen" genutz, um noch ein kleines Highlight einzubauen.

Übrigens, am 1. Adventssonntag, den 27.11.11, findet der Ockstädter Weihnachtsmarkt an der Kirche statt. Ich bin auch mit einem Stand vertreten und habe Kränze, Gestecke, Weihnachtskarten, Adventskalender, Schmuck, Kirschkernkissen, Kerzen und Vieles mehr dabei. Schaut doch mal vorbei, es lohnt sich!

Freitag, 18. November 2011

17.11.11 Workshop Weihnachtsgrußkarten

Gestern abend kamen wir zum ersten Mal in diesem Jahr zum gemeinsamen Weihnachtskarten basteln zusammen. Mein Bruderherz und zwei weitere Teilnehmerinnen haben sich wacker geschlagen und vier verschiedene Grußkartenvarianten gewerkelt.

Hier seht Ihr die Teilnehmer/Innen:


Und hier kommen die gebastelten Karten:


Bei dieser Karte haben wir den Hintergrund mit der Bigshot und der Prägeform "Vintage Tapete" geprägt.
Die Tannenbäume wurden mit der Wimpelstanze ausgestanzt.


Bei dieser Karte ist das Motiv durch entsprechendes Falzen und Schneiden wie in einem Rahmen (sieht man auf dem Foto leider nicht so gut). So könnte man auch gut ein Foto entsprechend zuschneiden und in die Karte einarbeiten.


Die Anregung zu dieser Karte habe ich mir am SU! Stand von Beate Schupp und ihrem Team auf der Creativa geholt. Die Karte besteht aus vier Quadraten, jeweils der Diagonale nach gefalzt und ineinandergeklebt. Sie lässt sich flach zusammenlegen und im ganz normalen Umschlag verschicken. Mit Hilfe eines Klettverschlusses lässt sie sich aber auch zu dieser Pyramidenform als weihnachtliche Dekoration aufstellen.


Und das ist eine Variante in den In Colors, die mit dem passenden Designerpapier schnell gefertigt ist und auch ohne besondere Tricks wirkt.

Wer jetzt Lust aufs Weihnachtskartenbasteln bekommen hat:
Der nächste Workshop findet am Donnerstag, den 01.12.11 um 19:30 - 22 Uhr statt, Kosten 8 € + Materialkosten (ca. 0,60 € pro Karte).
Der nächste Eltern-Kind-Workshop zum Thema "Weihnachtsgrußkarten basteln"  ist am Samstag, den 10.12.11 um 9:30 - 11 Uhr. Kosten 6 € pro Eltern-Kind-Paar + Materialkosten (ca. 0,60 € pro Karte).
Anmeldungen an: erika.druschba@web.de oder Tel: 06031/696889.

Donnerstag, 17. November 2011

Lochmühlenausflug im Sommer

Ich habe mal angefangen unsere Sommerbilder und die der 4 Ausflüge in die Lochmühle zu verscrappen:


Mittwoch, 16. November 2011

Erste Anzeichen der vorweihnachtlichen Zeit - der Adventskalender

Auf Anregung einer Freundin und Kundin habe ich meinen ersten Adventkalender in diesem Jahr gebastelt:


Die einzelnen Dreieckschachteln habe ich mit verschiedenen Hintergrundstempeln oder einzelnen Stempeln gestaltet.
Die Schachteln waren am Anfang jeweils ein einzelner DIN A 5 Farbkarton, entsprechend gefalzt, gelocht, und gebunden habe ich daraus diese Schachteln gefertigt.
Die gestempelten Zahlen habe ich jeweils mit der 1/2 " oder 3/4 " Kreisstanze ausgestanzt und auf entsprechend größere Kreise geklebt. Als Letztes noch ein Wellenkreis, und das Ganze dann mit Dimensionals aufgeklebt.
Für jede Schachtel habe ich ein oder mehrere Motive aus verschiedenen Stempelsets gestempelt, ausgeschnitten und ebenfalls mit Dimensional aufgeklebt.

Wer einen solchen oder ähnlichen Adventkalender mit meiner Unterstützung basteln möchte, kann sich noch für den nächsten Workshop "Weihnachtskarten und Adventskalender" am 17.11.11, 19:30 - 22:00 Uhr anmelden. Kosten: 8 € + Materialkosten. Anmeldungen an: 06031/696889.

Montag, 14. November 2011

Und noch mehr rosa Hochzeitskarten...

Hier seht Ihr noch drei Entwürfe zur Herausforderung "rosa Hochzeitseinladungen basteln":

 

Dafür, dass die Karten rosa sind und diese Farbe mich normalerweise nicht so anspricht, gefallen sie mir doch recht gut.

Wenn Ihr auch mal bestimmte Gruß-, Einladungs- oder zu welchem Event auch immer Karten braucht, meldet Euch gerne bei mir und ich bastele Euch ein paar Vorschläge dazu: erika.druschba@web.de oder Tel: 06031/696889.

Samstag, 12. November 2011

"Wunder der Natur" in den Prachtfarben

Die Karte habe ich mit dem neue Gastgeberinnenset "Wunder der Natur" in den Prachtfarben gewerkelt, mit dem Mischstift koloriert und mit der Stanze Spitzenband ausgestaltet.

Donnerstag, 10. November 2011

Minialbum für Petra

Für Petras, die heute Geburtstag hat, habe ich schon vor einiger Zeit ein Geschenk gewerkelt, ein Minialbum mit Fotos von ihr und unseren Kindern. Ich finde Minialben sind immer ein tolles Geschenk mit netten gemeinsamen Eeinnerungen:

Mittwoch, 9. November 2011

09.11.11 Eltern-Kind-Perlenworkshop

Heute fand in der Kreativwerkstatt ein Eltern-Kind-Workshop zum Thema "Kreative Schmuckgestaltung" statt, an dem sage und schreibe 8 Kinder mit 3 Mamas teilnahmen.
Dabei hat sich herausgestellt, das sogar U3 Kids schon super fädeln können. Wenn sie dann zwischendurch mal keine Lust mehr hatten, haben sie einfach ein bißchen mit den Spielsachen meines Jüngsten gespielt.
Es war total schön und entspannt trotz der großen Gruppe.

Hier seht Ihr die Teilnehmer:


Und hier seht Ihr deren gestaltete Werke, unter Anderem schon ein paar nette Ideen für Weihnachten...:


Der nächste Eltern-Kind-Workshop findet am Samstag, den 19.11.11  von 9:30 - 11 Uhr zu Thema "Wir basteln ein Schatzkästchen oder Vogelhäuschen" statt. Kosten: 6 € pro Eltern-Kind-Paar + Materialkosten im Kurs abzurechnen. Anmeldungen nehme ich gerne entgegen: erika.druschba@web.de oder Tel: 06031/696889.

Dienstag, 8. November 2011

Hochzeitseinladungen in Rosa

Die Schwester einer Freundin heiratet nächsten Sommer und wünscht sich Einladungskarten in rosa.
Eigentlich ist rosa nicht gerade meine Farbe, trotzdem habe ich einmal ein paar mögliche Varianten gebastelt, die mir auch ganz gut gefallen würden:



Verwendet habe ich für die linke Karte den Hintergrundstempel "Medallion", die Schriftzüge aus "Traumhochzeit", und die Stanzen Wellenkreis, Wellenoval, Wortfenster, 1 1/4 " Kreisstanze und Vogelstanze.
Für die rechte Karte habe ich den Hintergrundstempel "En Francais" genutzt, die Wellenkreis-, 1 1/4 " Kreis-, Wortfenster-, und Herzstanze verwendet. Das Brautpaar habe ich mit dem Stempelpositionierer Stamp-a-ma-gic und dem Set "All in the family" zusammengebastelt und mit den Mischstiften koloriert.
Bei beiden Karten kamen auch noch einige Perlen des Basis-Perlenschmuck zum Einsatz.
Die rechte Karte ist übrigens in Signalfarben, die linke in Pastellfarben gehalten.

Natürlich kann man die Farben auch nach seinem Geschmack abändern oder auch als Glückwunschkarten verwenden.

Montag, 7. November 2011

Die neuen In Colors "Blumig gestanzt" und als Wimpelkette

Seit Oktober 2010 gibt es bei Stampin' Up! die In Colors Blutorange, Pfirsischparfait, Veilchen, Farngrün und Kirschblüte, die uns auch noch ein weiteres Jahr erhalten bleiben. Ab diesem Jahr gibt es die neuen In Colors Blauregen, Calypso, Limone, Aquamarin und Petrol, die jetzt zwei Jahre aktuell bleiben.
Da ich mir die kompletten Sets mitsamt Stempelkissen und Farbkartons gegönnt habe, habe ich mich damit an diesen beiden Karten ausgetobt:


Die rechte Karte wurde mit dem neuen Gastgeberinnenset "Blumig gestanzt", deren Blüten mit der Stanze Blumengruß ausgestanzt werden können, gestaltet.
Bei beiden Karten seht Ihr am unteren Rand eine petrolfarbene Bordüre, die ich mit der Spitzenbandstanze gestaltet habe.
Bei der linken Karte habe ich mal meine neue Wimpelstanze ausprobiert, bei der man gleichzeitig beide Teile des Wimpels ausstanzen kann. Die Wimpelinhalte sind mit dem Set "Every little Bit" gestempelt und mit dem Mischstift ausgemalt.

Sonntag, 6. November 2011

05.11.11 Stampin' Up! Workshop bei Anja

Auch den größtenteils "alten Hasen", die gestern bei Anja zu Gast waren, konnte ich noch etwas beibringen.
So habe ich ihnen zum einen gezeigt, wie man mit Stampin' Up! Produkten die Serviettentechnik anwenden kann und als Make & Take gab es eine Weihnachtskarte mit der "Pol-Party", bei der wir die Masken-Technik angewand haben.

So sehen die beiden Projekte aus:


Für die Serviettentechnik mit Stampin' Up! stempelt man seine Motive einfach auf eine normale weiße Serviette. Das Motiv wird dann grob ausgeschnitten und die obere Schicht der Serviette abgelöst. Diese kann man dann auf die Kerze legen und z.B. mit dem Heißluftgerät erhitzen, so dass sich Wachs und Serviette miteinander verbinden. Wenn Ihr diese Technik mit einem Fön versuchen wollt, empfehle ich Euch, ein Backpapier über das Motiv zu legen, damit es auch an Ort und Stelle bleibt. Wartet nach dem Erhitzen etwas mit dem Abziehen des Backpapieres, damit Ihr keine noch warmen Wachsfetzen mit entfernt.


Bei dieser Karte habe ich die Pinguine erst auf vanillefarbenen Farbkarton gestempelt und dann auf ein Post It. Das Motiv auf dem Post It habe ich dann ausgeschnitten und über die bereits gestempelten Pinguine gelegt. Nun habe ich die Tannenbäume darüber gestempelt. Wenn man das Post It (Maske) wegnimmt, sieht es so aus, als ob die Pinguine vor den Bäumen stehen. Das Bild wurde dann noch mit den Mischstiften coloriert.

Es war ein sehr schöner und angenehmer Abend bei Anja, an dem sogar insgesamt 7 Kinder (inklusive 2 Gastgeberkids) dabei waren. Wenn die Kinder nicht anders betreut werden können, ist es mir immer lieber, Ihr kommt mit Kindern, als überhaupt nicht.

Bis 15. Dezember gilt noch die Stampin' Up! Aktion:
Beträgt der Workshopumsatz bei einem Workshop mindestens 425 €, kann sich die Gastgeberin über das Set Paisley Petals und das dazu passende Designerpapier Florale Impressionen im Wert von 45,20 € als KOSTENLOSES Geschenk freuen! Dazu kommen natürlich zusätzlich all die anderen Prämien und Vorteile, die Stampin' Up!-Gastgeberinnen genießen.

Also, meldet Euch gleich bei mir und macht einen Termin aus: erika.druschba@web.de oder Tel: 06031/696889.

Samstag, 5. November 2011

Delicate Doilies in rot und grün

Hier seht Ihr eine Karte, die ich im Vorder- und Hintergrund mit dem Set "Delicate Doilies" gestaltet habe:


In der Art kann man sich mit einigen Sets Karten gestalten:
Den Hintergrund mit den verschiedenen Motiven bestempeln und dann mit Dimensionals 2-3 der Motive noch mal hervorheben.

Freitag, 4. November 2011

Regnerische Cocktailparty

Mit dem mittlerweile nicht mehr aktuellen Designerpapier "Sommergarten", passend zum Stempelset "Gartenlaube" habe ich diese beiden Cocktail-Layouts gestaltet:



Passend zum Anlass habe ich hier auch die Cocktail-Stempel aus dem Set "Cheers" und die dazu passende Rolle verwendet. Die Cocktailgläser habe ich ausgeschnitten und mit einem ausgestanzten und gespongeten gelben Kreis hinterklebt.
Außerdem kamen wieder die Stanzform "Blumenreigen" und die Prägeform "Blumenranke" zum Einsatz.

Donnerstag, 3. November 2011

Weitere Gratisprodukte für SU! Gastgeberinnen bis zum 15. Dezember

Stampin' Up! hat sich mal wieder was tolles für Gastgeberinnen ausgedacht:



Beträgt der Workshopumsatz bei einem Workshop bis zum 15. Dezember mindestens 425 €, kann sich die Gastgeberin über das Set Paisley Petals und das dazu passende Designerpapier Florale Impressionen im Wert von 45,20 € als KOSTENLOSES Geschenk freuen! Dazu kommen natürlich zusätzlich all die anderen Prämien und Vorteile, die Stampin' Up!-Gastgeberinnen genießen.

Also, meldet Euch gleich bei mir und macht einen Termin aus: erika.druschba@web.de oder Tel: 06031/696889.

Mittwoch, 2. November 2011

"Verabredung zum Spielen" im Garten

Mit dem leider jetzt auslaufenden Designerpapier "Verabredung zum Spielen", dem "Jumble Alphabet", das es ebenfalls im neuen Katalog nicht mehr geben wird, dem Set "Tor" (bei meinem Großen will ich das nicht mehr missen!) und der "Top Note" habe ich diese beiden Seiten gestaltet: