Donnerstag, 15. Januar 2015

Blog Hop Team Stamping Art zum Frühlingsmini und SAB - Blumenschachtel + Anleitung



Herzlich Willkommen zum Blog Hop unseres großen Teams Stamping Art!

Der neue Frühjahrs-/Sommerkatalog ist ja letzte Woche rausgekommen und auch die Sale-A-Bration ist gestartet. Ein guter Grund, Euch mal wieder einige Inspirationen und Ideen aus unserem Groß-Team zu zeigen. Diesmal machen 18 (!) Demonstratoren mit und lassen Euch an ihren Projekten teilhaben.

Du kommst vielleicht gerade von Katharina und hast Dir ihr tolles Projekt angeschaut.

Ich zeige Dir heute eine Blumenschachtel und wie man sie bastelt.
Die Schachtel ist so ähnlich wie diese Sternenschachtel gewerkelt, nur den Deckel habe ich etwas verändert und zum Aufdrehen gestaltet.




Und hier kommt für Euch die Anleitung dazu:


Du brauchst für die Schachtel:
- Zwei mit dem größten Framelit "Blütenrahmen" ausgestanzte Farbkartons, hier in Brombeermousse
- Einen brombeermoussefarbenen Rahmen, ausgestanzt mit dem größten und dem nächst kleineren Framelit   "Blütenrahmen"
- Ein Designerpapier, ausgestanzt mit dem zweitgrößten Framelit "Blütenrahmen"
- Ein Designerpapierstreifen 12" X 2,5" und ein Designerpapierstreifen 4,5" X 2,5", hier DP "Zarter Frühling"
- Envelope Punch Board, alternativ kann man auch eine Schere zum Klebelaschen schneiden nutzen
- Simply Scored Falzbrett oder Schneidemaschine mit Falzeinsatz
- Schere
- Doppelseitiges Klebeband
- Lochzange
- Eine (antike) Klammer


1) Lege den langen DP-Streifen im Simply Scored mit der langen Seite nach oben an und falze ein mal bei jedem Zoll (1",2",3", 4", ...11"). Lege es dann mit der kurzen Seite oben an und falze bei 3/8" und 2 1/8".


2) Der kurze DP-Streifen wird mit der langen Seite oben angelegt und bei 1/4", 1 1/4", 2 1/4", 3 1/4", 4 1/4" gefalzt. Der 1/4" am Anfang und am Ende wird später zu zwei Klebelaschen. Nun den Streifen um 90° drehen und bei 3/8" und 2 1/8" falzen.


3) Lege nun jeden Streifen einzeln mit der langen Seite nach oben ins Envelope Punch Board und stanze an jeder Falz eine Nase aus. Das gleiche auf der anderen Seite noch einmal.


4) Schneide bei dem kurzen DP-Streifen die Klebelaschen schräg an


5) Versehe alle durch das  Envelope Punch Board entstandenen kleine Klebelaschen und die beiden großen Klebelaschen an dem kurzen DP-Streifen mit doppelseitigem Klebeband. Nun werden die beiden Streifen an einer der Klebelaschen zusammengeklebt und akkordeonartig an den Falzlinien gefaltet.


6) Lege den offenen Blütenrahmen auf einen der beiden vollen Blüten und stanze mit der Handstanze ein Loch in eine äußere Blütenspitze. Auf die volle Blüte wird nun die DP-Blüte aufgeklebt.
Klebe den Designerpapierstreifen an der großen Klebelasche zu einem Ring zusammen und an den kleinen Klebelaschen auf die volle ungelochte Blüte. Dabei orientiert man sich am besten an den Blütenspitzen- und -zwischenräumen. Dahin kommen auch jeweils die Falzen des Designerpapierstreifens.


7) Auf die anderen kleinen Klebelaschen wird der offene Blüten-Rahmen aufgeklebt. Nun kann man auch den Deckel mit einer Klammer am offenen Blütenrahmen fixieren. Daran wird der Deckel auf- und zugedreht.


So habe ich also die Schachtel gewerkelt. Und da ich ja gerne auch die Reste verbrauche, habe ich noch die ausgestanzten DP-Ecken der Envelope Punch Board-Aktion für die Blütenblätter dieser Blume genutzt:


Die Karte passt doch super zur Schachtel, oder? Die kleine Blüte und der Schriftzug ist mit einem Stempel des SAB-Sets "Tag der Tage" gestempelt. Das Herzchen unter der Schrift und der Punkt in der Blütenmitte sind im Frühjahrs-/Sommerkatalog unter der Bezeichnung "Klarsicht-Aufkleber Itty Bitty Akzente" zu finden. Sie kommen transparent an, man kann sie aber super mit den Mix-Markern in den gewünschten Farben anmalen.

Ich hoffe, meine Idee hat Dir gefallen und zum Nachbasteln inspiriert. Ich freue mich über jeden Kommentar!
Und nun hüpf' schön weiter in unserem Blog Hop zu Ramona und schau' Dir ihr Projekt an.

Hier noch mal alle Blog Hop Teilnehmer für den Fall, das Ihr Euch mal verirrt:

Erika Druschba www.eris-kreativwerkstatt.blogspot.de
Ramona Hofmann www.stempel-und-co.blogspot.de 
Sabine Gossmann-Krüger www.rhein-main-stampin.blogspot.de
Kerstin Wachter www.meinekreativwelt.blogspot.de
Sandra Weber www.bastelzeit-mit-sandra.blogspot.de
Marion Ziske www.marions-bastelstuebchen.blogspot.de
Heike Steffes www.fraupfiffig.de
Maike Blank www.simply-sweet-things.blogspot.de
Isabell Nossal-Osawa www.stempeltoertchen.blogspot.de
Sabrina Rosenkranz www.stampin-naturelove.blogspot.com
Dina Unger www.lieblingsstempel.blogspot.de
Tanja Düsterwald www.tanjaskreativwerkstatt.blogspot.de
Heike Möller www.kreatives-aus-papier.com
Susanne Böhm www.hintertaunuskreativ.blogspot.de
Katharina Becker www.katha-stempelt.blogspot.de
Iris Sturm www.derbasteltempel1.blogspot.de
Heike Heesen www.heikeheesengrusskarten.blogspot.de
Viel Spaß und liebe Grüße,

Eure Erika

Mittwoch, 14. Januar 2015

"Kalenderkunst" - ein immerwährender Geburtstagskalender

Im Frühlings-/Sommerkatalog gibt es ein Projektset, mit dem man sich einen individuellen Geburtstagskalender basteln kann. Praktisch ist, dass man ihn jedes Jahr wiederverwenden kann, weil keine Wochentage gedruckt sind. Passend dazu ist das Stempelset "Perpetual Birthday Calendar", das zwölf konfettimäßige Stempel mit Motiven der verschiedenen Jahreszeiten bietet. Außerdem sind noch die Monatsnamen dabei.
Da ich bei mir die volle Auswahl an Sets zu verschiedenen Anlässen habe, habe ich mir meine Monatsseiten individuell mit meinen Stempeln gestaltet:



Hier seht Ihr noch mal alle Kalenderblätter auf einen Blick:


Und hier noch mal ein Blick in den Katalog, auf dem man sehen kann, was alles beim Set mit dabei ist (Frühlings-/Sommerkatalog S. 17):


Dienstag, 13. Januar 2015

"Love is kindness" - Ein Blumenstrauss von Herzen

Mit dem Einzelstempel "Love is kindness" aus dem Frühlings-/Sommerkatalog habe ich zwei mal die gleiche Karte gebastelt, nur in unterschiedlichen Farben:


Hier habe ich zusätzlich die Designer-Klebestreifen (oder auch Washi-Tape) "Süße Träume" aufgeklebt und in gelb-roten Tönen mit den Mix Markern koloriert.
Bei der unteren Karte habe ich eher Rottöne verwendet, bis auf den Designerpapierstreifen an der Seite.
Die Zeitung, die die Blumen umwickelt, habe ich übrigens noch mal abgestempelt, ausgeschnitten, mit einem Faden eine Schleife darum gebunden und dann mit Abstandshaltern aufgeklebt. So entsteht noch etwas 3D-Effekt.


Mit diesen Karten nehme ich an der aktuellen IN{K}SPIRE_me Challenge #180 mit diesem Sketch teil:

Montag, 12. Januar 2015

Frosty Winter-Laterne

Kurz nach Weihnachten habe ich mir endlich auch die Cameo Sihouette geleistet. Schon ca. 2 Jahre schmachte ich während der Erzählungen meiner Kolleginnen danach und nun ist es so weit: Ich hab' sie zu Hause! Juchu!
Mein erster Probeschnitt sieht so aus: Ein total schönes winterliches Windlicht:


Natürlich darf da kein echtes Teelicht rein, sonst hat man nicht lange etwas davon...
Ich bin total begeistert von meinem ersten Projekt mit der Cameo.


Als "Abfall" sind noch diese vier hübschen Schneeflocken übriggeblieben:


Ich werde das Maschinchen in nächster Zeit bestimmt öfter bemühen, da freu' ich mich schon drauf!

Sonntag, 11. Januar 2015

Filigraner Schmetterling in Rosé und Jadeblau

Eine weitere Schmetterlingskarte ist mir mit den tollen Thinlits Stanzen vom Basteltisch gehüpft:


Samstag, 10. Januar 2015

Und noch ein Blumenstrauß...

... nicht, dass es mir zu viel werden könnte, Blumen zu stempeln - denn das wird es ganz bestimmt nicht! Ich finde diesen Blumenstempel einfach total hübsch und wenn ich einmal in Fahrt bin, stemple ich meistens gleich einige Motive auf Vorrat. Bei dieser Karte habe ich mit etwas mehr weißem Hintergrund und Designerklebeband gearbeitet



Freitag, 9. Januar 2015

Kleine Frühlingskarte mit Blumen

Wie bei dieser DIN A 5 Karte habe ich auch hier wieder Blumen gestempelt und ausgeschnitten. Der Hintergrund ist wieder mit den Mix Markern koloriert. Die meisten der verwendeten Materialien sind wieder Sale-A-Bration Produkte.



Donnerstag, 8. Januar 2015

Frühlingskörbchen mit filigranem Schmetterling

Zwei neue tolle Stanzen für die Big Shot kommen im neuen Frühlings-/Sommermini auf Euch zu: Ein schickes Körbchen und drei wunderschöne Schmetterlingsstanzen als Set. Damit habe ich schon mal dieses Frühlingskörbchen gezaubert:


Der Schmetterling ist einer von dreien, die mit Thinlits Stanzformen mit der Big Shot ausgekurbelt werden können. Danach ist es ganz einfach, die ausgestanzten Zwischenräume mit Hilfe eines Präge- oder Prickelstiftes auszulösen, und fertig ist der filigrane Schmetterling! Das ist eindeutlig, eines meiner neuen Lieblingsprodukte ;-)



Wenn die Teile des Körbchen zwei Mal ausgestanzt sind, kann man es noch bestempeln und verzieren und dann einfach zusammenkleben oder sogar -tackern. Bestempelt habe ich hier wieder mit der hübschen Blume aus dem SAB-Gratis-Set "So froh". Auch der ausgestanzte Schriftzug ist aus diesem Stempelset.


Mittwoch, 7. Januar 2015

Weitere Schmetterlings-Karten

Ich benutze ja immer gerne auch die Negative der ausgestanzten Motive. So habe ich es auch hier bei den Schmetterlings-Thinlits gemacht:


Hinterlegt habe ich mit dem SAB-Designerpapier "Die schönste Zeit" und noch Knöpfe und Schleifchen des SAB-Zubehörsets "Die schönsten Zeit" dazu geklebt. Der Schriftzug ist aus dem Gratis-SAB-Set "Wie du bist". Im unteren Teil der Karte kam noch die neue Bordürenstanze "Herzkonfetti" zum Einsatz.



Bei dieser Karte habe ich noch die Blümchen-Formen des SAB-Stempelsets "Tag der Tage" mit angebracht.

Dienstag, 6. Januar 2015

Der Frühjahrs-/Sommerkatalog ist da und die Sale-A-Bration beginnt!

Heute ist es endlich soweit und Ihr könnt auch durch die tollen neuen Produkte stöbern!
Schaut Euch hier den neuen Frühjahrs-/Sommerkatalog an (Klick auf das Bild, gültig bis 02. Juni 2015):

Frühlings-/Sommerkatalog 2015

Und hier könnt Ihr duch die Sale-A-Bration-Broschüre blättern (Klick auf das Bild, Aktionszeitraum 06.01. - 31.03.15):

Sale-A-Bration 2015

Hier noch einmal für Euch die Sale-A-Bration Vorteile im Überblick:

1) Pro 60 € Bestellwert dürft Ihr Euch ein Sale-A-Bration Gratisprodukt aussuchen. Bei 120 € Bestellwert bekommt Ihr 2 Gratisprodukte, bei 180 € 3 usw.
2) Gastgeberinnen bekommen ab einem Party-Umsatz von 275 € zusätzliche 27 Gastgeberinneneuros zum Shoppen aus dem Katalog. Das sind dann zusammen 67 € für Gratis-Produkte!
3) Demonstratoren, die während der Sale-A-Bration bei Stampin' Up! einsteigen, erhalten zusätzlich zu ihrem Starterset für 129 € noch ein Simply Created Projektset aus dem neuen Frühling-/Sommerkatalog oder zwei Sale-A-Bration Gratis-Produkte nach Wahl.

Also, überlegt Euch doch schon mal, ob Ihr einen Bastelabend mit Freunden oder Bekannten ausrichten möchtet oder ob Ihr vielleicht sogar in mein Kreativwerkstatt-Team einsteigen wollt.
Meldet Euch gerne bei mir, wenn Ihr noch weitere Informationen dazu benötigt.

Wenn Du einige der neuen Produkte mal live sehen und bebasteln möchtest, dann komm doch zu meinem "Open House" am Mittwoch, den 14.01.15 um 20 Uhr in meine Kreativwerkstatt. Wie immer stelle ich auch einige der mit den neuen Sachen gebastelten Projekte aus, damit Ihr Euch Anregungen und Ideen holen könnt. Der Abend ist kostenlos. Meldet Euch bitte trotzdem bei mir an, damit ich entsprechend viel Platz vorbereiten kann: erika.druschba@web.de oder Tel: 06031/696889.

Die nächste Sammelbestellung und somit auch die erste versandkostengünstige (1 € Versandkostenanteil) Möglichkeit, euch die neuen SAB-Produkte zu sichern, gebe ich am Freitag, den 16.01.15 auf. Natürlich könnt Ihr aber auch gerne jederzeit alleine bestellen und für  5,95 € Versandkosten alles bequem zu Euch nach Hause liefern lassen.

Und zuletzt noch ein Termin zum Anregungen und Ideen sammeln:
Am Donnerstag, den 15.01.15, gibt es wieder einen Blog Hop des Teams "Stamping Art". Dabei kann man von Blog zu Blog hüpfen und sich viele verschiedene Projekte und Ideen anschauen. Besucht einfach an diesem Tag meinen Blog und lasst Euch inspirieren!

 So, nach diesen ganzen Informationen habe ich natürlich noch etwas Kreatives für Euch:


Der Schmetterling ist mit den neuen Thinlits Formen "Schmetterlinge" ausgestanzt. Und der Schriftzug ist aus dem Sale-A-Bration-Set "Wie du bist".


Montag, 5. Januar 2015

"Aus dem Häuschen" zum Einzug

Das Stempelset "Aus dem Häuschen" zeigt super, wie vielseitig es ist und dass es zu vielen verschiedenen Anlässen verwendet werden kann. Nach Halloween und Weihnachten kommen nun die Glückwünsche zum neuen Heim dran:


Mit den Häuschen passt die Karte super zur aktuellen Tizzy Tuesday Challenge #183.


Kombiniert habe ich die beiden Häuschen des Sets mit einem weiteren aus dem Stempelset "Für alle Lebenslagen". Koloriert habe ich sie mit den Mix Markern. Außerdem sind Washitape, Designerpapier, Band und Knopf aus den bald aktuellen Gratis-SAB-Sets und dem neuen Frühlings-/Sommerkatalog zum Einsatz gekommen.


Der Sketch ist von der aktuellen Match the Sketch Challenge 053:

Sonntag, 4. Januar 2015

Neutralfarbene Glückwünsche

Die aktuelle Maniac-Monday-Challenge # 152 gibt die Farben Kandiszucker, Espresso und Vanille vor, eine sehr neutrale Kombi, wie ich finde. Aber ich habe mich darauf eingelassen, und diese Glückwunschkarte ist dabei herausgekommen. Schlicht und einfach schön, wie ich finde.



Samstag, 3. Januar 2015

Punch Art Schornsteinfeger mit der Eulenstanze + Anleitung

Die aktuelle IN{K}SPIRE_me Challenge #179 hat das Thema Neujahrs-Special. Zu Neujahrsgrüßen gehören ja bekanntlich Pilze, Glücksklee und Schornsteinfeger. Bis auf die Pilze habe ich alles auf dieser Karte vereint:


Der Schornsteinfeger wurde mit verschiedenen Stanzen zusammengebastelt:
Beine, Arme und Zylinderkrempe mit der Wortfensterstanze (Zylinderoberteil freihand),
die umgedrehte Eule der Eulenstanze ergibt den Bauch, die Augen werden zu den Knöpfen und 4 Herzchen zu dem Kleeblatt,
das Gesicht wurde mit der 1" Kreisstanze ausgestanzt (mit Schwämmchen die Bäckchen rosa gefärbt, Gesicht freihand gemalt),
die Schuhe sind die Flügelchen der Vogelstanze, dabei die Spitze etwas abgeschnitten,
die Quadrate in der Leiter habe ich mit der 1" Quadratstanze ausgestanzt.
Für den Besen des Schornsteinfegers habe ich einen kleinen, ca. 1,5 cm breiten Streifen Savanne mit der Fransenschere eingeschnitten und um den Leinenfaden herum gewickelt.


Freitag, 2. Januar 2015

Ein musikalischer Strauß zum 50sten Geburtstag - Vorschau auf die Sale-A-Bration

Noch im letzten Jahr wurde ich beauftragt, eine DIN A 5 Geburtstagskarte zum 50. für eine musikalisch aktive Frau zu basteln. Das war doch mal ein guter Grund, mich an den neuen SAB-Produkten auszulassen!


Der Hintergrund der Karte besteht aus dem SAB Designerpapier "Zauberhaft": Das ist weißes Papier, mit verschiedenen weißen Mustern bedruckt, das diese nur durch Kolorieren der Fläche sichtbar macht. Das ist, als ob man das Papier weiß embosst hätte und dann z.B. mit dem Walzengriff Tinte darüber bringt. Einfach toll!
Ich habe hier den Hintergrund mit den Mix-Markern (auch die kann man sich als Gratis-Produkt pro 60 € Bestellwert aussuchen!) in Olivgrün angemalt. Ich habe festgestellt, dass ein wenig der Farbe auf dem Muster hafen bleibt und nicht einfach mit einem Tuch zu entfernen ist. Ich nehme an, das ist, weil die Mix-Marker auf Alkoholbasis sind.
Ein kleiner Tipp: Diese überschüssige Farbe kann man super mit dem Farbaufheller wieder wegnehmen.


Damit auch etwas Musikalisches auf die Karte kommt, habe ich das naturfarbene Band mit Noten bedruckt (leider gibt es den Rollstempel "Notes" nicht mehr...).
Der Schriftzug "Glückwunsch" ist aus dem SAB-Set "Wie du bist".


Einen ganzen Strauß Blumen habe ich mit dem SAB-Stempelset "So froh" gezaubert. Es handelt sich dabei um drei Klarsicht-Blütenstempel, die in immer dunkler werdendem Farbton übereinander gestempelt werden. Der erste Blütenstempel, hier z.B. in Altrosé / Blauregen, zeigt die komplette Blüte, der zweite in Rosenrot / Pflaumenblau setzt einige Akzente und der dritte, hier in Chili / Brombeermousse, stempelt nur noch einige wenige Konturen. So kann man die Blüte sehr schön plastisch darstellen.
Ich habe mir noch etwas Arbeit gemacht, die Blüten und dazugehörige Stiele (auch im Stempelset enthalten) ausgeschnitten und aufgeklebt.

Das Designerpapier "Zauberhaft" und das Stempelset "So froh" finde ich schon mal herzallerliebst und werde es sicherlich noch oft benutzen.
Freut Euch auf die Sale-A-Bration, da könnt Ihr euch eines der SAB-Produkte pro 60 € Bestellwert dazu"verdienen"!

Donnerstag, 1. Januar 2015

Vorschau auf den Frühjahrs-/Sommerminikatalog und die Sale-A-Bration

Ein frohes neues Jahr 2015 wünsche ich Euch allen!
Vor Allem viel Gesundheit, Ausgeglichenheit, Liebe und natürlich Kreativität!

Am 06. Januar startet die alljährliche Sale-A-Bration und der neue Frühjahrs-/Sommerminikatalog kommt raus. Ich freu' mich schon drauf!
Damit Ihr Euch schon mal etwas Appetit holen könnt, starte ich heute eine Vorschau-Reihe mit Projekten, gewerkelt mit den neuen Produkten der SAB und aus dem Frühjahrs-/Sommerminikatalog.
Viel Spaß dabei!


Auf dieser Grußkarte habe ich die neue Herzchen-Konfetti-Stanze, den Prägefolder mit den Herzen das Designerklebeband aus dem Minikatalog verwendet. Der Schriftzug "Glückwunsch" ist aus einem der SAB-Stempelsets.


Und hier für Euch noch mal die Vorteile der Sale-A-Bration-Zeit (06.01. - 31.03.15):

1) Pro 60 € Bestellwert dürft Ihr Euch ein Sale-A-Bration Gratisprodukt aussuchen. (Die Broschüre mit den Gratisprodukten stelle ich am 06.01.15 ins Netz) Bei 120 € Bestellwert bekommt Ihr 2 Gratisprodukte, bei 180 € 3 usw.
2) Gastgeberinnen bekommen ab einem Party-Umsatz von 275 € zusätzliche 27 Gastgeberinneneuros zum Shoppen aus dem Katalog. Das sind dann zusammen 67 € für Gratis-Produkte!
3) Demonstratoren, die während der Sale-A-Bration bei Stampin' Up! einsteigen, erhalten zusätzlich zu ihrem Starterset für 129 € noch ein Simply Created Projektset aus dem neuen Frühling-/Sommerkatalog oder zwei Sale-A-Bration Gratis-Produkte nach Wahl.

Das sind doch ein paar gute Gründe zum Feiern, oder?

Also, überlegt Euch doch schon mal, ob Ihr einen Bastelabend mit Freunden oder Bekannten ausrichten möchtet oder ob Ihr vielleicht sogar in mein Kreativwerkstatt-Team einsteigen wollt.
Meldet Euch gerne bei mir, wenn Ihr noch weitere Informationen dazu benötigt.
Die nächste Sammelbestellung und somit auch die erste versandkostengünstige (1 € Versandkostenanteil) Möglichkeit, euch die neuen SAB-Produkte zu sichern, gebe ich am Freitag, den 16.01.15 auf. Natürlich könnt Ihr aber auch gerne jederzeit alleine bestellen und für  5,95 € Versandkosten alles bequem zu Euch nach Hause liefern lassen.

Schaut morgen wieder vorbei und holt Euch weitere Anregungen!
Viele Grüße und einen schönen 1. Januar 2015!
Eure Erika