So, nun zeige ich Euch auch noch, was wir zur Taufe meiner kleinen Nichte geschenkt haben:
Wir haben im letzten halben Jahr so viele süße Bilder von der kleinen Maus gemacht, die musste ich einfach in einem persönlichen Geschenk unterbringen. Und da ich ja total auf die unsymetrischen großen Bilderrahmen, zusammengesetzt aus vielen einzelnen stehe, wurde das zu meinem Projekt.
Als besonderen Akzent habe ich noch den Namen und ein paar kleine Fotos kurz nach der Geburt auf einem der kleinen Rahmen angebracht:
Am tollsten finde ich das Bild mit der Kleinen beim Kirschensortieren. Als waschechte Ockstädterin hat sie ja gar keine andere Wahl als dicke in der Kirschenzeit dabei zu sein:
Freitag, 31. August 2018
Mittwoch, 29. August 2018
"Elefantastische" Grußkarten zur Geburt, Baby
Mir sind die großen DIN A 5 Grußkarten zur Geburt ausgegangen; braucht man ja immer wieder mal, wenn mehrere Familien oder Leute unterschreiben wollen...
Also, habe ich mir mein neues Stempelset "Elefantastisch" samt dazu passender Handstanze "Elefant" geschnappt und je eine Karte für ein Mädchen und einen Jungen gewerkelt:
Der Sketch passt um 90° gedreht zur aktuellen IN{K}SPIRE_me Challenge #364:
Also, habe ich mir mein neues Stempelset "Elefantastisch" samt dazu passender Handstanze "Elefant" geschnappt und je eine Karte für ein Mädchen und einen Jungen gewerkelt:
Der Sketch passt um 90° gedreht zur aktuellen IN{K}SPIRE_me Challenge #364:

Dienstag, 28. August 2018
Gast-Geschenke / Giveaways mit Kreuz, Schmetterling und Blumenranke zur Taufe
Diese Gastgeschenke habe ich für die Taufe meiner kleinen Nichte gewerkelt - dabei wurde ja fast alles in Rosétönen gestaltet. Deshalb habe ich mich an die Farben Puderrosa, Sommerbeere, Brombeermousse und Zarte Pflaume gehalten:
Die Symbole Schmetterling, Kreuz und Blumenranke wurde von den stolzen Eltern ausgewählt.
Du brauchst auch ein paar Gastgeschenke, Tischdeko oder Einladungskarten für Deinen Event?
Dann ruf' mich doch einfach an und wir besprechen die Möglichkeiten und Deine Wünsche:
Tel: 06031/696889 oder per Mail an erika.druschba@web.de
Die Symbole Schmetterling, Kreuz und Blumenranke wurde von den stolzen Eltern ausgewählt.
Du brauchst auch ein paar Gastgeschenke, Tischdeko oder Einladungskarten für Deinen Event?
Dann ruf' mich doch einfach an und wir besprechen die Möglichkeiten und Deine Wünsche:
Tel: 06031/696889 oder per Mail an erika.druschba@web.de
Sonntag, 26. August 2018
Selbstgestaltete Taufkerze mit Blumenranken und Schmetterlingen
Heute findet die Taufe meiner kleinen Nichte statt.
Meine Schwester wollte eigentlich eine Taufkerze kaufen und hat mir auch ein paar Bilder gezeigt, die ihr gefielen. Allerdings habe ich sie davon überzeugen können, dass ich die Kerze für die kleine Maus gestalte. Wichtig waren ihr ein Kreuz, Blumenranken, Schmetterlinge und der Schriftzug mit Name und Datum:
Ich muss sagen, mir hat das Gestalten richtig Spaß gemacht!
Bis jetzt habe ich immer die Taufkerzen meiner Kids zu Kommunionkerzen umgestaltet und mit Wachspens christliche Symbole drauf gemalt.
Für diese Kerze habe ich Wachsplatten in Form geschnitten oder gestanzt und auf die Kerze aufgebracht.
Ein paar Stampin' Up! Elemente durften trotzdem nicht fehlen: Die Bänder, die silberne Schmuck-Blüte und einige silberne Pailleten habe ich mit kleinen Nadeln und einem Tröpfchen Heißkleber auf der Kerze befestigt.
Die Blätter der Ranke, die Blümchen und die Schmetterlinge sind mit Thinlits ausgestanzt. Allerdings klebt das Wachs doch teilweise sehr darin fest und ich werde mir wohl fürs nächste Mal doch lieber kleine Ausstecher besorgen.
Wenn Du auch eine Tauf- oder Kommunionkerze nach Deinen Wünschen gestaltet haben möchtest, dann melde Dich doch einfach bei mir und wir besprechen, was ich für Dich möglich machen kann: erika.druschba@web.de oder Tel: 06031/696889.
Meine Schwester wollte eigentlich eine Taufkerze kaufen und hat mir auch ein paar Bilder gezeigt, die ihr gefielen. Allerdings habe ich sie davon überzeugen können, dass ich die Kerze für die kleine Maus gestalte. Wichtig waren ihr ein Kreuz, Blumenranken, Schmetterlinge und der Schriftzug mit Name und Datum:
Ich muss sagen, mir hat das Gestalten richtig Spaß gemacht!
Bis jetzt habe ich immer die Taufkerzen meiner Kids zu Kommunionkerzen umgestaltet und mit Wachspens christliche Symbole drauf gemalt.
Für diese Kerze habe ich Wachsplatten in Form geschnitten oder gestanzt und auf die Kerze aufgebracht.
Ein paar Stampin' Up! Elemente durften trotzdem nicht fehlen: Die Bänder, die silberne Schmuck-Blüte und einige silberne Pailleten habe ich mit kleinen Nadeln und einem Tröpfchen Heißkleber auf der Kerze befestigt.
Die Blätter der Ranke, die Blümchen und die Schmetterlinge sind mit Thinlits ausgestanzt. Allerdings klebt das Wachs doch teilweise sehr darin fest und ich werde mir wohl fürs nächste Mal doch lieber kleine Ausstecher besorgen.
Wenn Du auch eine Tauf- oder Kommunionkerze nach Deinen Wünschen gestaltet haben möchtest, dann melde Dich doch einfach bei mir und wir besprechen, was ich für Dich möglich machen kann: erika.druschba@web.de oder Tel: 06031/696889.
Freitag, 24. August 2018
Einladungskarten für kirchliche Anlässe mit Medallion, Fischen und Kreuz
Analog zu Einladungskarten, die ich schon vor einigen Jahren gestaltet habe, hat sich eine Kundin diese Karten in Rosa- und Lilatönen von mir gewünscht:
Schön daran ist, dass man den Anlass für die Einladung individuell in das vorgegebene Wortfenster einstempeln kann. Hier kam dann noch die Firmung hinein.
Du brauchst auch Einladungs-, Dankkarten, Namenskärtchen, Menükarten, Deko usw. für einen besonderen Anlass? Dann melde Dich doch bei mir und wir besprechen Deine Optionen und individuellen Ideen: erika.druschba@web.de oder Tel: 06031/696889.
Schön daran ist, dass man den Anlass für die Einladung individuell in das vorgegebene Wortfenster einstempeln kann. Hier kam dann noch die Firmung hinein.
Du brauchst auch Einladungs-, Dankkarten, Namenskärtchen, Menükarten, Deko usw. für einen besonderen Anlass? Dann melde Dich doch bei mir und wir besprechen Deine Optionen und individuellen Ideen: erika.druschba@web.de oder Tel: 06031/696889.
Mittwoch, 22. August 2018
Grußkarten mit süßen Hunden "Bella and friends"
Für Hundefans gibt es ein tolles Stempelset, "Bella and friends", mit dem ich zwei süße Karten gestaltet habe:
Farblich habe ich mich an die aktuelle
Außerdem passt die obere Karte super zur aktuelle Kreativ Durcheinander Challenge #59 mit dem Thema Luftballons.
IN{K}SPIRE_me Challenge #363
mit den Farben Himbeerrot, Schiefergrau, Meeresgrün und Vanille gehalten.Außerdem passt die obere Karte super zur aktuelle Kreativ Durcheinander Challenge #59 mit dem Thema Luftballons.
Montag, 20. August 2018
Flamingo- und Schneeflockenkarte vom Basteltreff mit Michi
Vor ein paar Wochen habe ich endlich mal wieder Michi zum Basteln getroffen.
Sie hat für uns eine Flamingokarte mit der Handstanze "Etikett nach Mass"vorbereitet:
Ja, es ist erst Mitte August, aber als Bastler muss man manchmal seiner Zeit etwas voraus sein, und so habe ich mich schon mal an eine Weihnachtskarte gewagt, die wir gemeinsam gewerkelt haben; diesmal mit der Stampin' Resist Technik (Schneeflocken klar embossen, dann mit der Schwammwalze blau darüber gehen und die Tintenreste von den Schneeflocken wischen):
Sie hat für uns eine Flamingokarte mit der Handstanze "Etikett nach Mass"vorbereitet:
Ja, es ist erst Mitte August, aber als Bastler muss man manchmal seiner Zeit etwas voraus sein, und so habe ich mich schon mal an eine Weihnachtskarte gewagt, die wir gemeinsam gewerkelt haben; diesmal mit der Stampin' Resist Technik (Schneeflocken klar embossen, dann mit der Schwammwalze blau darüber gehen und die Tintenreste von den Schneeflocken wischen):
Freitag, 17. August 2018
Baby-Fotoalbum für einen Jungen mit Himmel und Sternchen
Momentan kommen wieder ganz viele Babys in meinem Umfeld auf die Welt.
Zeit, ein paar Kirschkernkissen zu verschicken, Windeltorten und süße Karten zu gestalten, und auch dieses Umschlag-Album hat schon seinen neuen kleinen Besitzer gefunden:
Das Album wurde hauptsächlich mit dem Designerpapier "Sternenhimmel" ausgestaltet, was wunderbar zu kleinen neuen Erdenbürgern passt.
Übrigens, so geht das mit dem Umschlagalbum:
Immer jeweils eine Umschlaglasche an die Rückseite eines weiteren Umschlages kleben und die Umschläge so in eine Buchform bringen. Dabei sind die Brieföffnungen immer innen.
Dann das Cover um den letzten Umschlag und um die erste Umschlaglasche gestalten. Hier kann man sich noch eine Graupappe passend zuschneiden, damit das Cover etwas fester wird. Dabei ist messen, Skizze malen und rechnen leider unverzichtbar... Denn nicht alle Umschläge sind gleich groß und es gibt bei jedem Album meist andere Maße... Ich habe das Cover immer etwas größer als den größten Umschlag bemessen und mich auch bei der Breite am breitesten Umschlag + 0,5 + 1,5 + 0,5 cm für den Buchrücken orientiert. Außen immer ca. 2 cm zurechnen, die man dann als Klebelaschen nach Innen einschlagen kann.
Die Coverseiten habe ich innen eingeschlagen und mit einem etwas kleiner zugeschnittenen Designerpapier überklebt. Nun werden nur noch die einzelnen Seiten mit etwas kleiner zugeschnittenem Designerpapier beklebt. Dabei bei den Einstecktaschen der Umschläge nicht vergessen, eine Aussparung auszustanzen, damit man später auch gut an den Inhalt der Umschläge kommt.
Wenn Dir das jetzt alles zu kompliziert war, dann können wir gerne mal gemeinsam einen Workshop organisieren und gemeinsam ein Album basteln. Melde Dich einfach bei mir und wir besprechen die Details: erika.druschba@web.de oder Tel: 06031/696889.
Zeit, ein paar Kirschkernkissen zu verschicken, Windeltorten und süße Karten zu gestalten, und auch dieses Umschlag-Album hat schon seinen neuen kleinen Besitzer gefunden:
Das Album wurde hauptsächlich mit dem Designerpapier "Sternenhimmel" ausgestaltet, was wunderbar zu kleinen neuen Erdenbürgern passt.
Übrigens, so geht das mit dem Umschlagalbum:
Immer jeweils eine Umschlaglasche an die Rückseite eines weiteren Umschlages kleben und die Umschläge so in eine Buchform bringen. Dabei sind die Brieföffnungen immer innen.
Dann das Cover um den letzten Umschlag und um die erste Umschlaglasche gestalten. Hier kann man sich noch eine Graupappe passend zuschneiden, damit das Cover etwas fester wird. Dabei ist messen, Skizze malen und rechnen leider unverzichtbar... Denn nicht alle Umschläge sind gleich groß und es gibt bei jedem Album meist andere Maße... Ich habe das Cover immer etwas größer als den größten Umschlag bemessen und mich auch bei der Breite am breitesten Umschlag + 0,5 + 1,5 + 0,5 cm für den Buchrücken orientiert. Außen immer ca. 2 cm zurechnen, die man dann als Klebelaschen nach Innen einschlagen kann.
Die Coverseiten habe ich innen eingeschlagen und mit einem etwas kleiner zugeschnittenen Designerpapier überklebt. Nun werden nur noch die einzelnen Seiten mit etwas kleiner zugeschnittenem Designerpapier beklebt. Dabei bei den Einstecktaschen der Umschläge nicht vergessen, eine Aussparung auszustanzen, damit man später auch gut an den Inhalt der Umschläge kommt.
Wenn Dir das jetzt alles zu kompliziert war, dann können wir gerne mal gemeinsam einen Workshop organisieren und gemeinsam ein Album basteln. Melde Dich einfach bei mir und wir besprechen die Details: erika.druschba@web.de oder Tel: 06031/696889.
Mittwoch, 15. August 2018
Urlaubsziel mit Leuchtturm im Bilderrahmen
Langsam neigt sich der Sommer dem Ende zu, die Tage werden schon wieder kürzer...
Um noch etwas Urlaubsfeeling zu konservieren habe ich mir eine idyllische Leuchtturm-Landschaft im Bilderrahmen gezaubert, die ich mir in meinen Flur hänge:
Um noch etwas Urlaubsfeeling zu konservieren habe ich mir eine idyllische Leuchtturm-Landschaft im Bilderrahmen gezaubert, die ich mir in meinen Flur hänge:
Montag, 13. August 2018
Glückwunschkarte zum 70. Geburtstag und sonnige Danke-Karte mit dem DP "Fantastisch Filigran"
Meine heutigen Karten habe ich mit ganz viel currygelber Tinte getupft, deshalb machen sie mir auch so gute Laune:
Auf die obere Karte habe ich das betupfte Stück Designerpapier geklebt und auf der unteren Karte sieht man schön, wie das Muster auf einen weißen Farbkarton übertragen wurde:
Auf die obere Karte habe ich das betupfte Stück Designerpapier geklebt und auf der unteren Karte sieht man schön, wie das Muster auf einen weißen Farbkarton übertragen wurde:
Freitag, 10. August 2018
Grußkkarte zum 50. Geburtstag mit DP "Fantastisch Filigran" und Blumen
Ein relativ neutrales Muster habe ich mir für diese Geburtstagskarten aus dem Designerpapier Pack ausgesucht. Dafür habe ich dann mit der Ausgestaltung mit Blümchen nicht gegeizt:
Unter Anderen ist hier die neue Farbe Heideblüte zum Einsatz gekommen. Durch das Betupfen mit Schwämmchen und Tinte kann man sich einen schönen Farbverlauf gestalten, mal heller, mal dunkler... eben nicht komplett eintönig.
Unter Anderen ist hier die neue Farbe Heideblüte zum Einsatz gekommen. Durch das Betupfen mit Schwämmchen und Tinte kann man sich einen schönen Farbverlauf gestalten, mal heller, mal dunkler... eben nicht komplett eintönig.
Mittwoch, 8. August 2018
Glückwunschkarte mit dem DP "Fantastisch Filigran" und Zahnrädchen
Ob man es Zahnrädchen oder Blümchen nennen will, ich finde das Design total ansprechend und super für einen Kartenhintergrund. Da braucht es für die Karte gar nicht viel mehr und schon ist sie fertig:
Ich denke, diese Karten kann man auch mal einem Herren schenken.
Ich denke, diese Karten kann man auch mal einem Herren schenken.
Montag, 6. August 2018
Trauerkarte mit dem DP "Fantastisch Filigran" und Blumenranken
Leider braucht man ja auch immer ein paar Trauerkarten auf Reserve, deshalb habe ich auch zu diesem Thema zwei Karten mit dem tollen Designerpapier "Fantastisch Filigran" gewerkelt:
Freitag, 3. August 2018
Glückwunschkarte mit dem DP "Fantastisch Filigran", Schmetterling und Obstkorb
Heute zeige ich euch zwei Karten, die ich persönlich total gerne mag, wieder mit dem Designerpapier "Fantastisch Filigran" gestaltet und mit Schwämmchen und Tinte Positiv wie Negativ getupft:
Mittwoch, 1. August 2018
Trauer- und Glückwunschkarte mit dem DP "Fantastisch Filigran"
Und weiter geht es mit meiner Kartenreihe zum Designerpapier "Fantastisch Filigran":
Die obere Karte habe ich mit dem meeresgrün getupften Positiv des DP's beklebt und daraus eine Trauerkarte gewerkelt.
Die untere Karte ist die, auf der getupft wurde und dadurch zeigen sich die Ranken weiß:
Die obere Karte habe ich mit dem meeresgrün getupften Positiv des DP's beklebt und daraus eine Trauerkarte gewerkelt.
Die untere Karte ist die, auf der getupft wurde und dadurch zeigen sich die Ranken weiß:
Dienstag, 31. Juli 2018
Umschlag-Fotoalbum Heißluftballon
Ein Minialbum vielleicht zum Verscrappen z.B. von Urlaubsbildern hatte ich beim Werkeln im Sinn:
Damit passt ein Projekt zur aktuellen Kreativ Durcheinander Challenge 58 mit dem Thema Urlaub.
Mit dem Cover des Albums nehme ich erneut an der aktuellen IN{K}SPIRE_me Challenge #360: Geburtstagsspecial mit diesem Sketch teil:
Damit passt ein Projekt zur aktuellen Kreativ Durcheinander Challenge 58 mit dem Thema Urlaub.
Mit dem Cover des Albums nehme ich erneut an der aktuellen IN{K}SPIRE_me Challenge #360: Geburtstagsspecial mit diesem Sketch teil:

Montag, 30. Juli 2018
Glückwunsch- und Trauerkarte mit dem DP "Fantastisch Filigran"
Nach meinen Experimenten mit den Brusho Pigmenten habe ich mit einem weiteren neuen Lieblingsprodukt aus dem SU! Katalog gewerkelt: Dem lasergeschnittenen Designerpapier "Fantastisch Filigran".
Der Pack enthält super tolle und vielseitige, filigran geschnittene Muster, die man ganz unterschiedlich einsetzen kann.
In der nächsten Zeit zeige ich Euch einiges in dieser Richtung.
Für meine erste Karte habe ich eines der filigranen Muster mit der Schneidemaschine passend zugeschnitten, auf einen weißen Farbkarton gelegt und mit einem Schwämmchen und grüner Tinte betupft:
Durchs Tupfen kam man die Tinte in verschiedenen Intensitäten aufbringen und dadurch einen schönen Farbverlauf als Hintergrund gestalten.
Normalerweise sind die filigranen Papiere auf einer Seite weiß und auf der anderen Seite vanillefarben. Durch mein Tupfen wurde mein Muster nun grün, und ich habe es für diese Karte weiter verwendet:
So kann man das Positiv und das Negativ des Musters super verwenden.
Probiert's doch mal aus!
Der Pack enthält super tolle und vielseitige, filigran geschnittene Muster, die man ganz unterschiedlich einsetzen kann.
In der nächsten Zeit zeige ich Euch einiges in dieser Richtung.
Für meine erste Karte habe ich eines der filigranen Muster mit der Schneidemaschine passend zugeschnitten, auf einen weißen Farbkarton gelegt und mit einem Schwämmchen und grüner Tinte betupft:
Durchs Tupfen kam man die Tinte in verschiedenen Intensitäten aufbringen und dadurch einen schönen Farbverlauf als Hintergrund gestalten.
Normalerweise sind die filigranen Papiere auf einer Seite weiß und auf der anderen Seite vanillefarben. Durch mein Tupfen wurde mein Muster nun grün, und ich habe es für diese Karte weiter verwendet:
So kann man das Positiv und das Negativ des Musters super verwenden.
Probiert's doch mal aus!
Sonntag, 29. Juli 2018
Baby- und Hochzeits-Karte mit Brusho-Aquarell-Technik
Für diese Babykarte habe ich mal alle fünf Brusho Farben - Rot, Gelb, Orange, Blau und Grün - verwendet. Ich habe die Pigmente auf den Farbkarton gestreut und dann mit Wasser aus dem Spritzer bespritzt:
Bei dieser Glückwunschkarte zur Hochzeit hingegen habe ich die aufgestreuten gelben und roten Pigmente mit dem Wassertankstift verteilt, danach noch ein paar Farbstreusel aufs feuchte Papier gestreut:
Ich finde beide Effekte sehr schön anzusehen.
Bei dieser Glückwunschkarte zur Hochzeit hingegen habe ich die aufgestreuten gelben und roten Pigmente mit dem Wassertankstift verteilt, danach noch ein paar Farbstreusel aufs feuchte Papier gestreut:
Ich finde beide Effekte sehr schön anzusehen.
Samstag, 28. Juli 2018
Farbenfrohes Umschlag-Fotoalbum "Einfach spritzig"
Einfach spritzig habe ich mein drittes Umschlag-Minialbum gestaltet, mit dem Designerpapier der letzten Sale-A-Bration:
Auch Innen habe ich das DP zum Ausgestalten verwendet und mit Hilfe der Umschläge kleine Einstecktaschen geformt.
Mit dem Cover meines Albums nehme ich erneut an der IN{K}SPIRE_me Challenge #360: Geburtstagsspecial teil, diesmal zu diesem Sketch:
Auch Innen habe ich das DP zum Ausgestalten verwendet und mit Hilfe der Umschläge kleine Einstecktaschen geformt.
Mit dem Cover meines Albums nehme ich erneut an der IN{K}SPIRE_me Challenge #360: Geburtstagsspecial teil, diesmal zu diesem Sketch:
Freitag, 27. Juli 2018
Glückwunschkarte mit Brusho-Aquarell-Technik und "Glücksschweinchen"
Diese Aquarellkarte gefällt mir persönlich besonders gut:
Ich habe mal statt normalem Farbkarton Aquarellpapier genutzt. Das ist zwar etwas teurer, dafür saugt es das Wasser super auf und wellt sich nicht so sehr.
Die "Glücksschweinchen" mag ich ja sowieso total gerne und nutze sie für alle möglichen Anlässe.
Ich habe mich hier mal an eine etwas gewagtere Farbkombi gewagt: Rot, Orange, Limettengrün, Rosé und Saharasand.
Gefällt mir sehr gut.
Ich habe mal statt normalem Farbkarton Aquarellpapier genutzt. Das ist zwar etwas teurer, dafür saugt es das Wasser super auf und wellt sich nicht so sehr.
Die "Glücksschweinchen" mag ich ja sowieso total gerne und nutze sie für alle möglichen Anlässe.
Ich habe mich hier mal an eine etwas gewagtere Farbkombi gewagt: Rot, Orange, Limettengrün, Rosé und Saharasand.
Gefällt mir sehr gut.
Mittwoch, 25. Juli 2018
Grußkarten mit Brusho-Aquarell-Technik und Meeresfeeling
Und weiter geht's mit meinen Brusho Experimenten:
Die erste Karte habe ich wieder mit dem Wasserspritzer bearbeite, bei der Meereskarte mit Schiff habe ich die Farbe mit dem Aquapainter verteilt:
Die erste Karte habe ich wieder mit dem Wasserspritzer bearbeite, bei der Meereskarte mit Schiff habe ich die Farbe mit dem Aquapainter verteilt:
Montag, 23. Juli 2018
Umschlag-Fotoalbum mit Blumen und Gartenfeeling
Mein nächstes Minialbum, gewerkelt aus Umschlägen und Designerpapier, schaut ganz anders aus als gestern das zur Hochzeit.
Allein das Designerpapier bereitet ein florales Feeling, das ich zur Dekoration des Covers wieder aufgegriffen habe:
Auch hiermit nehme ich wieder an der aktuellen IN{K}SPIRE_me Challenge #360: Geburtstagsspecial teil, diesmal zu diesem Sketch:
Allein das Designerpapier bereitet ein florales Feeling, das ich zur Dekoration des Covers wieder aufgegriffen habe:
Auch hiermit nehme ich wieder an der aktuellen IN{K}SPIRE_me Challenge #360: Geburtstagsspecial teil, diesmal zu diesem Sketch:
Sonntag, 22. Juli 2018
Edles Umschlag-Fotoalbum für Hochzeit mit Gold, Silber, Roségold
Ich kleiner Resteverwerter habe alle noch heilgebliebenen Umschläge der Kommunion meines Jüngsten aufgehoben und einige Fotoalben daraus gewerkelt.
Den Anfang macht ein edles Album, gehalten und Flüsterweiß, Gold, Roségold und Silber:
Durch die Umschläge ergibt sich auf jeder Seite ein Eingrifffach, in dem man z.B. Quittungen, Eintrittskarten, Flyer, Kontaktkärtchen usw. passend zum Foto, das man auf der Seite einklebt, aufbewahren kann.
Das Cover des Albums passt zur aktuellen
IN{K}SPIRE_me Challenge #360: Geburtstagsspecial, bei der man sich eine Challenge der letzten Jahre aussuchen darf.
Ich habe mich an diesen Sketch gehalten:
Abonnieren
Posts (Atom)