Heute mal was zum Thema Halloween: Mein Sohn hat mit einer Freundin Kürbisse ausgehöhlt und gruselige Gesichter geschnitzt:
Sehen die nicht toll aus? Mit seiner Erlaubnis darf ich sie hier zeigen.
Workshops und Gewerkeltes Unabhängige Stampin' Up! Demonstratorin
Heute mal was zum Thema Halloween: Mein Sohn hat mit einer Freundin Kürbisse ausgehöhlt und gruselige Gesichter geschnitzt:
Sehen die nicht toll aus? Mit seiner Erlaubnis darf ich sie hier zeigen.
Heute habe ich eine Trauerkarte im Angebot:
Ich habe hier Reste von selbst gestaltetem Designerpapier verwendet und irgendwie hat sich ganz automatisch die schräge Strahlenform ergeben. Ich finde, die dezenten Farbtupfer passen ganz gut zum Anlass.
Ich habe mal seit langer Zeit wieder ein paar Fotos verscrapt:
Das war ein toller Abend! Schön, wenn die Fotos es aus der digitalen Welt herausschaffen und so verarbeitet immer wieder angesehen werden können!
Diese Seite habe ich wortwörtlich gescrapt und aus etlichen Designerpapier Resten zusammengeklebt. Die musikalischen Motive sind gestempelt, ausgeschnitten und aufgeklebt.
Nach den herbstlichen Stürmen, die aktuell herrschen, war mir mal nach bunten Farben und Blumen zumute:
Die Linien der Sonnenblume habe ich in weiß embosst und die Blätter in Gelb/Orange mit dem Schwämmchen eingefärbt, die Mitte in Braun. Die große Sonnenblume sowie die kleinen Blümchen aus rosegold- und silbernem Designerpapier sind mit der Hand ausgeschnitten und aufgeklebt.
Mit dieser Karte nehme ich an der aktuellen IN{K}SPIRE_me Challenge #572 mit dem Sketch teil:
Aus den Resten des maritimen Designerpapiers habe ich einen schönen Meereshintergrund gestaltet:
Außen herum habe ich einen Rahmen mit Muscheln geklebt und in die Mitte kam ein ausgestanztes Segelschiff.
Mit dieser Karte nehme ich an der aktuellen IN{K}SPIRE_me Challenge #571 mit dem Sketch teil:
Außerdem passt sie zur Nachteulen Challenge #53 - Für Jungs/Männer.
Für die Gäste des nächsten Seniorennachmittages habe ich diese kleinen Giveaways gebastelt:
Ich habe mich mal wieder mit dem Handlettering versucht und einen schönen Spruch geschrieben und verziert:
Den Glas-Kalligrafie-Stift habe ich mal geschenkt bekommen und mit ihm und blau-schwarzer Schreibtinte klappt das Schönschreiben sehr gut!
Ich habe zwei ältere Stempelsets mit Bäumen ausgekramt und damit diese Karte gestaltet:
Mit dieser Karte nehme ich an der aktuellen IN{K}SPIRE_me Challenge #570 mit dem Sketch teil:
Außerdem passt die Karte super zur aktuellen Nachteulen Challenge #52 mit dem Thema Bäume.
Ich mag den Batikhintergrund-Stempel so gerne, weil man ihn mit den Markern toll in verschiedenen Farben anmalen und dann bunt abstempeln kann:
Für eine schöne Karte braucht es dann nicht mehr viel mehr!
Für den Hintergrund dieser Karte habe ich einen weißen Farbkarton, aus dem Schmetterlinge ausgestanzt wurden, verwendet - ein Negativstanzteil. Zusammen mit den gestempelten Schmetterlingen und der schönen Schriftzug-Umrahmung ergibt das eine fröhliche Geburtstagskarte.
Mit buntem Designerpapier und einigen Anteilen meiner Restekisten habe ich diese Geburtstagskarte gewerkelt:
Ich finde es immer toll, wenn auch Negative aus Stanzteilen noch ihren Nutzen haben, so wie hier die weißen Blumen und der orange Rahmen.
Der Hintergrund dieser bunten Geburtstagskarte zum besonderen Geburtstag ist mit dem Batikstempel gestempelt, allerdings als 2. Abdruck und mit Wasser bespritzt. So kommt er noch etwas zarter und aquarelliger raus.
Die kleinen Motive sind gestempelt und ausgeschnitten mit Dimensionals aufgeklebt.
Um die Karte noch etwas aufzupeppen habe ich einen fröhlichen Doodle-Rand mit der anhand gemalt.
Auf Trauerkarten darf meiner Meinung nach ein kleiner Farbtupfer zu finden sein, als Zeichen der Hoffnung sozusagen.
Hier habe ich ein paar Blümchen in Grün und Blau gestempelt und in einen ausgestanzten Rahmen gesetzt.
Zur Geburt eines neuen kleinen Erdenbürgers habe ich diese Schmetterlingskarte gewerkelt:
Der Hintergrund wurde aus einem Negativstanzteil gestaltet. Das wirkt sehr schön und man muss nicht so viel wegwerfen.
Wenn man schon so lange bastelt wie ich, hat man so einige Restekistchen, aus denen ich mich immer mal wieder bediene. Für diese Karte habe ich einige Designerpspierstreifen mit selbst bestempelten Papieren kombiniert:
Für meinen Papa habe ich zum Geburtstag eine etwas aufwändigere Faltkarte zum Geburtstag gewerkelt:
Heute ist bei uns in Ockstadt die Einschulung. Ich habe für unsere ehemaligen Kindergartenkinder eine Kleinigkeit gebastelt, um Ihnen viel Glück für die Schulzeit zu wünschen:
Aus einem Negativstanzteil von Schmetterlingen und dem wunderschönen Schriftzug habe ich diese Hochzeitskarte gestaltet:
Mit diesem Projekt nehme ich an der aktuellen IN{K}SPIRE_me Challenge #568 mit dem Sketch teil:
Außerdem passt meine Karte zur aktuellen Nachteulen Challenge #51 - Glückwunsch zu/zum/zur ... Alles ist möglich.
Für meinen Etsy-Shop bin ich in die Massenproduktion an Ninjas gegangen und habe einige Wimpelketten gewerkelt:
Für 6 Wimpelketten muss ich 120 Wimpel zuschneiden, 120 gelbe Tags mit der Big Shot auszuüben, je 240 Augenbrauen mit der Cameo ausstanzen lassen, 240 Augen und 240 weiße Fecken ausstanzen und aufkleben.
Du eine gerne eine Wimpelkette, passende Einladungskarten und/oder Geschenktüten für die Ninja-Party haben? Dann melde Dich gerne bei mir: erika.druschba@web.de oder Tel 0179-6651085, oder stöbere in meinem Etsy-Shop (Den Link dazu findest Du rechts in der Side-Bar).
Mit dieser Karte nehme ich an der aktuellen Nachteulen Challenge #51 - Glückwunsch zu/zum/zur ... Alles ist möglich und der aktuellen IN{K}SPIRE_me Challenge #567 mit dem Sketch teil:
Als kleines sommerliches Dankeschön für meine Kolleginnen habe ich diese Geschenke-Becher gebastelt:
Die Becher habe ich mit Gräsern und dem Schriftzug bestempelt. Um den Rand des Deckels habe ich Designerklebeband geklebt.
Der städtische Kindergarten Mäuseburg - der 2. neben unserer katholischen Kita - feiert in diesem Jahr sein 30jähriges Jubiläum. Das Fest dazu wurde vor 2 Wochen begangen und ich habe dafür eine Grußkarte für das Geschenk von unserer Kita gewerkelt:
Dieses kleine Geschenk-Kästchen habe ich aus meinen Bastelresten gewerkelt - wirklich alles: Sogar die Grundform mit dem Simply Scored gefalzt habe ich in meiner Sammlung gefunden:
Am Wochenende fand unser 4tägiges Fest zum 55jährigen unseres Musikzuges statt. Viel Arbeit, aber auch ganz tolle Events und viel gute Musik liegen hinter uns. Am Sonntag hatten wir eine Hüpfburg aufgebaut und Kinderschminken gab es auch:
Es ist also noch möglich: Eine riesige Feier mit vielen freiwilligen helfenden Händen auf die Beine zu stellen! Ich bin megastolz auf unsere tolle Gemeinschaft im Frohsinn Ockstadt!
Ein weiteres Geschenk für eine Grundschullehrerin ist entstanden. Vorgaben war, das Schmetterlinge und etwas Mathematik eingearbeitet werden:
Für eine Musikerkollegin der Jagdhorngruppe wurde eine große Grußkarte zum runden Geburtstag bestellt. Das habe ich daraus gemacht:
Mit dieser Karte nehme ich an der aktuellen IN{K}SPIRE_me Challenge #564 mit dem Sketch teil:
Es ist wieder Erdbeerzeit! Da kann ich mich endlichen wieder mit dem dazu passenden Stempelset und der Stanze austoben. Diese Karte habe ich fruchtig-fröhlich zum Thema gestaltet:
Mit dieser Karte nehme ich an der aktuellen IN{K}SPIRE_me Challenge #563 mit dem Sketch teil:
Ich habe zwar selbst keine Grundschulkinder mehr, komme aber immer wieder in den Genuss, Abschieds-Alben als Geschenk für liebgewonnene Lehrer zu binden:
In meiner Restekiste habe ich einige Inchies gefunden, die wohl mal zu einem Memory weiterverarbeitet werden sollten. Nun habe ich daraus eine Geburtstagskarte gewerkelt:
Aus Resten aus meiner Stanzteile-Kiste habe ich das Bild dieser Kartenbox gestaltet:
Eine Kartenbox mit 5-6 Grußkarten zu verschiedenen Gelegenheiten kann immer ein schönes Geschenk sein - hübsch und nützlich!