Hier also nun wie versprochen die Bilder zum Tehma Tauschprojekte:
Das war meine Tauschkarte, die ich für das Teamtreff 8 Mal gewerkelt habe:
Und diese Projekte habe ich von meinen lieben Teamkolleginnen geschenkt bekommen:
In den nächsten Tagen zeige ich Euch dann noch, was ich mit weiteren am Teamtreff vorgestempelten Motiven gebastelt habe.
Dienstag, 8. Mai 2012
Montag, 7. Mai 2012
05.05.12 Teamtreff bei Carola
Letzten Samstag war ich zum ersten Mal beim Teamtreffen bei Carola in Wölfersheim. Es war echt schön, die anderen Kolleginnen kennenzulernen. Natürlich haben wir viel über aktuelle Neuerungen bei SU! geredet, auch viel geschwätz, gegessen und natürlich Projekte mit Produkten aus dem neuen Sommermini gebastelt.
Diese Projekte haben wir zusammen gebastelt:
Morgen zeige ich Euch dann die Tauschprojekte, die jeder von uns vorbereitet hatte.
Die Teamtreffs mit netten Leuten sind einer der Vorteile, die man als Stampin' Up! Demonstrator hat.
Außerdem:
* lernt man lauter nette Leute kennen, die das gleiche Hobby teilen und Ideen uns Anregungen austauschen
* bekommt man 20 % vom Nettoumsatz als Sofortverdienst und kann sich so super das Hobby finanzieren
* gibt es Mengenrabatte und Teamprovisionen
* hat Stampin' Up! etliche Aktionen, von denen die Demos noch einmal besonders profitieren, sei es durch gratis Stempelsets oder Zusatzverdienste
* bekommt man monatlich die Zeitschrift "Impressions" mit vielen Tipps fürs Geschäft und tollen Bastelideen.
Und ab 1. Mai hat Stampin' Up! noch mal einen neuen Anreiz geschaffen:
* Jeder neue Demonstrator kann sich sein Starterkit für 129 € komplett selbst zusammenstellen. Dafür bekommt man Waren im Wert von 175 €. Dazu erhält jeder neue Demo noch ein Paket mit Geschäftsmaterialien im Wert von 60 € - und fertig ist das individuelle Starterset im Gesamtwert von bis zu 235 € für nur 129 €.
* Und bei der ersten Bestellung die man als Demo aufgibt, bekommt man noch mal 30 % Rabatt auf die Produkte!
* Außerdem bekommt jeder neue Demonstrator, der im Mai einsteigt den Eintritt zur Convention am 2. und 3. November 2012 in Mainz im Wert von 199 € geschenkt! Das ist ein internationaler Demotreff mit vielen Ideen und Anregungen, Makes & Takes, neuen Produkten, Geschenken usw.
Wenn Ihr also einsteigen und Mitglied in meinem Team werden möchtet, meldet Euch einfach bei mir und ich erzähle Euch mehr darüber: erika.druschba@web.de oder Tel: 06031/696889.
Diese Projekte haben wir zusammen gebastelt:
Morgen zeige ich Euch dann die Tauschprojekte, die jeder von uns vorbereitet hatte.
Die Teamtreffs mit netten Leuten sind einer der Vorteile, die man als Stampin' Up! Demonstrator hat.
Außerdem:
* lernt man lauter nette Leute kennen, die das gleiche Hobby teilen und Ideen uns Anregungen austauschen
* bekommt man 20 % vom Nettoumsatz als Sofortverdienst und kann sich so super das Hobby finanzieren
* gibt es Mengenrabatte und Teamprovisionen
* hat Stampin' Up! etliche Aktionen, von denen die Demos noch einmal besonders profitieren, sei es durch gratis Stempelsets oder Zusatzverdienste
* bekommt man monatlich die Zeitschrift "Impressions" mit vielen Tipps fürs Geschäft und tollen Bastelideen.
Und ab 1. Mai hat Stampin' Up! noch mal einen neuen Anreiz geschaffen:
* Jeder neue Demonstrator kann sich sein Starterkit für 129 € komplett selbst zusammenstellen. Dafür bekommt man Waren im Wert von 175 €. Dazu erhält jeder neue Demo noch ein Paket mit Geschäftsmaterialien im Wert von 60 € - und fertig ist das individuelle Starterset im Gesamtwert von bis zu 235 € für nur 129 €.
* Und bei der ersten Bestellung die man als Demo aufgibt, bekommt man noch mal 30 % Rabatt auf die Produkte!
* Außerdem bekommt jeder neue Demonstrator, der im Mai einsteigt den Eintritt zur Convention am 2. und 3. November 2012 in Mainz im Wert von 199 € geschenkt! Das ist ein internationaler Demotreff mit vielen Ideen und Anregungen, Makes & Takes, neuen Produkten, Geschenken usw.
Wenn Ihr also einsteigen und Mitglied in meinem Team werden möchtet, meldet Euch einfach bei mir und ich erzähle Euch mehr darüber: erika.druschba@web.de oder Tel: 06031/696889.
Sonntag, 6. Mai 2012
Selbst gestaltetes Designerpapier mit den "Geburtstagstörtchen"
Neulich nachmittags hatte ich mal die Muße, einen DINA A 4 Farbkarton in Flüsterweiß in mühevoller Kleinarbeit selbst zu gestalten:
Ich habe dazu das Stempelset "Geburtstagstörtchen" verwendet, die einzelnen Elemente mit den Markern angemalt und mit dem Stamp-a-ma-gic auf dem Blatt positioniert.
Außerdem habe ich die Linien in den Pastellfarben mit einem Lineal mit den Markern gezogen.
Und zwischendurch habe ich dann noch das Spritzer-Tool eingesetzt.
Sieht das nicht toll bunt aus?
Und hier seht Ihr eine Karte, die ich mit meinem eigenen Designerpapier gestaltet habe:
Diese Karte kann man nach beiden Seiten aufklappen. Im geschlossenen Zustand wird die oberste Klappe von einer antiken Klammer gehalten.
Außerdem habe ich oben drauf ein Törtchen so zusammengesetzt, wie es eigentlich sein sollte....
Ich habe dazu das Stempelset "Geburtstagstörtchen" verwendet, die einzelnen Elemente mit den Markern angemalt und mit dem Stamp-a-ma-gic auf dem Blatt positioniert.
Außerdem habe ich die Linien in den Pastellfarben mit einem Lineal mit den Markern gezogen.
Und zwischendurch habe ich dann noch das Spritzer-Tool eingesetzt.
Sieht das nicht toll bunt aus?
Und hier seht Ihr eine Karte, die ich mit meinem eigenen Designerpapier gestaltet habe:
Diese Karte kann man nach beiden Seiten aufklappen. Im geschlossenen Zustand wird die oberste Klappe von einer antiken Klammer gehalten.
Außerdem habe ich oben drauf ein Törtchen so zusammengesetzt, wie es eigentlich sein sollte....
Freitag, 4. Mai 2012
Tauschprojekte die Zweite
Und hier kommen weitere Tauschprojekte vom Demonstratorentreff im April:
Die Luftballon-Karte wurde mit dem neuen Set "Luftpost" aus dem Sommermini gestaltet. Außerdem ist eine Hochzeitskarte, gewerkelt mit dem Set "Zum schönsten Tag im Leben" dabei. Die Einladungskarte mit dem Besteck ist mit dem Einzelstempel "Silver Setting" gestempelt und embossed.
Bei den Blumensteckern kamen das neue Falzbrett "Simply Scored" und die neue Stanze "Blume" zum Einsatz.
Im Sommermini gibt es auch ein Babyset, "Babyglück" mit Füßchen- und Händchenstempeln, das besonders süß ist und auch super zum Scrappen verwendet werden kann. Hier seht Ihr eine Kullerkarte, die damit gestaltet wurde. Auch sehr begehrt unter den Demos war das Stempelset "Eine Tasse Freundschaft", das oft für die Gestaltung kleiner Teeverpackungen genutzt wurde.
Die Luftballon-Karte wurde mit dem neuen Set "Luftpost" aus dem Sommermini gestaltet. Außerdem ist eine Hochzeitskarte, gewerkelt mit dem Set "Zum schönsten Tag im Leben" dabei. Die Einladungskarte mit dem Besteck ist mit dem Einzelstempel "Silver Setting" gestempelt und embossed.
Bei den Blumensteckern kamen das neue Falzbrett "Simply Scored" und die neue Stanze "Blume" zum Einsatz.
Im Sommermini gibt es auch ein Babyset, "Babyglück" mit Füßchen- und Händchenstempeln, das besonders süß ist und auch super zum Scrappen verwendet werden kann. Hier seht Ihr eine Kullerkarte, die damit gestaltet wurde. Auch sehr begehrt unter den Demos war das Stempelset "Eine Tasse Freundschaft", das oft für die Gestaltung kleiner Teeverpackungen genutzt wurde.
Mittwoch, 2. Mai 2012
Tauschprojekte vom Demonstratorentreffen
Endlich komme ich auch mal dazu, Euch die Tauschprojekte zu zeigen, die ich am Demonstratorentreffen am 21.04. ergattert habe!
Zur Erklärung: Bei einem solchen Treffen bringen einige Demos ein selbst gestaltetes Projekt in mehrfacher Ausführung mit und tauschen es dann mit den anderen aus. So hat man am Schluss gaaaanz viele tolle unterschiedliche Sachen, teilweise Karten, kleine Give Aways, Blumenstecker, sogar eine Haarspange und Ohrringe waren mit dabei. Auf jeden Fall bekommt man super viele Anregungen!
Zunächst einmal meine Karte(n) - ich hatte ca. 50 Stück zum Tauschen gebastelt (war das Osterwochenende gut damit beschäftigt):
Und hier einige der Tauschobjekte, die ich dafür bekommen habe:
Bei den Tauschprojekten wurden auch schon oft neue Produkte und Stempelsets aus dem neuen Sommerminikatalog verwendet.
Weitere Tauschis zeige ich Euch in den nächsten Tagen.
Zur Erklärung: Bei einem solchen Treffen bringen einige Demos ein selbst gestaltetes Projekt in mehrfacher Ausführung mit und tauschen es dann mit den anderen aus. So hat man am Schluss gaaaanz viele tolle unterschiedliche Sachen, teilweise Karten, kleine Give Aways, Blumenstecker, sogar eine Haarspange und Ohrringe waren mit dabei. Auf jeden Fall bekommt man super viele Anregungen!
Zunächst einmal meine Karte(n) - ich hatte ca. 50 Stück zum Tauschen gebastelt (war das Osterwochenende gut damit beschäftigt):
Und hier einige der Tauschobjekte, die ich dafür bekommen habe:
Bei den Tauschprojekten wurden auch schon oft neue Produkte und Stempelsets aus dem neuen Sommerminikatalog verwendet.
Weitere Tauschis zeige ich Euch in den nächsten Tagen.
Dienstag, 1. Mai 2012
Neuer Sommermini! von Stampin' Up!
Ab heute gibt es den neuen Sommerminikatalog von Stampin' Up!, der mit tollen neuen Ideen und Produkten daher kommt. Er gilt von 1. Mai bis 31. August.
Hier könnt Ihr ihn Euch anschauen:
Der Sommermini enthält ein neues Gastgeberinnenset, das Falzbrett "Simply Scored" mit dem man super einfach und maßgenau Verpackungen, Rosetten und Vieles mehr falzen kann, neue Stanz- und Prägeformen für die Big Shot, tolle sommerliche Stempelsets und und und. Blättert Euch doch einfach mal durch!
Hier zeige ich Euch schon mal ein paar Sachen, die ich mit neuen Produkten aus dem Sommermini am Demonstratorentreffen in Frankfurt am 21.04. gebstelt habe:
Hier seht Ihr Blüten gestanzt aus dem neuen Designerpapier "Vintage-Mix" und die Blüten im Hintergrund sind gestempelt mit dem neuen Set "Mixed Bunch", zu dem es übrigens auch die passende Stanze gibt. Endlich mal eine Blumenstanze mit 6 Blütenblättern! Das seht Ihr übrigens auf dieser Karte:
In den nächsten Tagen bekommt Ihr natürlich noch mehr zu sehen...
Wer jetzt schon heiß ist auf die neuen Sachen... die nächste Sammelbestellung gebe ich am 11.05.12 vormittags auf. Wenn Ihr mitbestellen möchtet, meldet Euch bei mir via Mail an erika.druschba@web.de oder Telefon: 06031/696889.
Gerne veranstalte ich auch einen Workshop zum neuen Minikatalog. Bei Interesse einfach Terminwünsche schicken und mit mir verabreden.
Hier könnt Ihr ihn Euch anschauen:
Der Sommermini enthält ein neues Gastgeberinnenset, das Falzbrett "Simply Scored" mit dem man super einfach und maßgenau Verpackungen, Rosetten und Vieles mehr falzen kann, neue Stanz- und Prägeformen für die Big Shot, tolle sommerliche Stempelsets und und und. Blättert Euch doch einfach mal durch!
Hier zeige ich Euch schon mal ein paar Sachen, die ich mit neuen Produkten aus dem Sommermini am Demonstratorentreffen in Frankfurt am 21.04. gebstelt habe:
Hier seht Ihr Blüten gestanzt aus dem neuen Designerpapier "Vintage-Mix" und die Blüten im Hintergrund sind gestempelt mit dem neuen Set "Mixed Bunch", zu dem es übrigens auch die passende Stanze gibt. Endlich mal eine Blumenstanze mit 6 Blütenblättern! Das seht Ihr übrigens auf dieser Karte:
In den nächsten Tagen bekommt Ihr natürlich noch mehr zu sehen...
Wer jetzt schon heiß ist auf die neuen Sachen... die nächste Sammelbestellung gebe ich am 11.05.12 vormittags auf. Wenn Ihr mitbestellen möchtet, meldet Euch bei mir via Mail an erika.druschba@web.de oder Telefon: 06031/696889.
Gerne veranstalte ich auch einen Workshop zum neuen Minikatalog. Bei Interesse einfach Terminwünsche schicken und mit mir verabreden.
Montag, 30. April 2012
Box in der Karte - Überraschung!
Nach einer Anleitung aus dem Internet habe ich diese "Box in der Karte" gebastelt:
Vorteil dieser Karte ist, dass man in ihrem Inneren zum Beispiel Geschenkanhänger, ein Lesezeichen oder Ähnliches mit verschenken kann.
Des Weiteren kann der Beschenkte die Box z.B. für Kekse, Bonbons usw. als Schale auf dem Tisch verwenden.
So verschwindet die Erinnerung an einen netten Schenker nicht gleich in der Kiste, oder noch viel schlimmer... im Müll!
Die Anleitung für die Karte findet Ihr hier; ich hoffe, Ihr seid fit in Englisch...
Vorteil dieser Karte ist, dass man in ihrem Inneren zum Beispiel Geschenkanhänger, ein Lesezeichen oder Ähnliches mit verschenken kann.
Des Weiteren kann der Beschenkte die Box z.B. für Kekse, Bonbons usw. als Schale auf dem Tisch verwenden.
So verschwindet die Erinnerung an einen netten Schenker nicht gleich in der Kiste, oder noch viel schlimmer... im Müll!
Die Anleitung für die Karte findet Ihr hier; ich hoffe, Ihr seid fit in Englisch...
Sonntag, 29. April 2012
Drei große Geburtstagskarten mit Schmetterlingen und Blumen
Auf Anfrage einer Kundin sollte ich eine DIN A 5 große Geburtstagskarte mit Schmetterlingen und Blumen werkeln.
Ich habe ihr drei Karten in den Pastellfarben zur Auswahl gebastelt:
Sie hat sich für die Karte mit den drei Blüten in der Mitte entschieden.
Ich habe ihr drei Karten in den Pastellfarben zur Auswahl gebastelt:
Sie hat sich für die Karte mit den drei Blüten in der Mitte entschieden.
Donnerstag, 26. April 2012
Schiebekarte mit Geburtstagsgrüßen
Nachdem Christie diese Karte schon im letzten Jahr mehrfach gebastelt hat, musste ich sie auch mal ausprobieren:
Man kann bei dieser Karte am oberen Rand den Farbkarton nach oben ziehen, und so zeigt sich das Innenleben.
Hier habe ich die Geburtstagsgrüße hineingestempelt. Ich könnte mir das Ganze aber auch gut als Einladungskarte mit den Eckdaten unter dem "Schieber" vorstellen.
Wollt Ihr wissen, wie die Karte hergestellt wird? Dann veranstaltet doch einen Workshop mit Euren Freunden und ich zeige es Euch.
Wenn Ihr bei Euch zu Hause nicht ausreichend Platz oder empfindliche Nachbarn habt, packt einfach Eure Gäste, etwas zu Knabbern und zu Trinken ein und kommt zu mir. Ich stelle Euch gerne den Platz zur Verfügung. An meinem Esstisch haben bis zu 12 Personen Platz (inklutive mir).
Terminanfragen oder auch generelle Fragen an: erika.druschba@web.de oder Tel: 06031/696889.
Man kann bei dieser Karte am oberen Rand den Farbkarton nach oben ziehen, und so zeigt sich das Innenleben.
Hier habe ich die Geburtstagsgrüße hineingestempelt. Ich könnte mir das Ganze aber auch gut als Einladungskarte mit den Eckdaten unter dem "Schieber" vorstellen.
Wollt Ihr wissen, wie die Karte hergestellt wird? Dann veranstaltet doch einen Workshop mit Euren Freunden und ich zeige es Euch.
Wenn Ihr bei Euch zu Hause nicht ausreichend Platz oder empfindliche Nachbarn habt, packt einfach Eure Gäste, etwas zu Knabbern und zu Trinken ein und kommt zu mir. Ich stelle Euch gerne den Platz zur Verfügung. An meinem Esstisch haben bis zu 12 Personen Platz (inklutive mir).
Terminanfragen oder auch generelle Fragen an: erika.druschba@web.de oder Tel: 06031/696889.
Dienstag, 24. April 2012
Entchen und Elefant
Die Motive "Elebration" und das Entchen aus "Allerlei Grüße" sind super für das Basteln mit Kindern geeignet.
Diese Karten habe ich in letzter Zeit schon mal in der Schul-Bastel-AG mit Kids gewerkelt:
Diese Karten habe ich in letzter Zeit schon mal in der Schul-Bastel-AG mit Kids gewerkelt:
Sonntag, 22. April 2012
Blumige Karten der letzten Sale-A-Bration
Da ich die Sets derdiesjährigen Sale-A-Bration so toll fand, habe ich hier noch zwei Karten, die ich Euch gerne zeigen möchte:
Freitag, 20. April 2012
Herzige Karte mit vielen Blümchen
Die Idee zu dieser Karte stammt aus den monatlich für Demos erscheinenden Magazin "Impressions":
Manche Papierschnipsel sind zu klein, um noch etwas Großes damit zu machen, aber zu groß, um sie wegzuwerfen. Also nehme ich kurzerhand immer mal wieder Stanzen mit kleineren Motiven (Boho Blütenstanze, kleines Herz, 1/2" Kreis, Vogel-Elementstanze...) zur Hand und stanze mir ein Döschen voll. So geschehen mit einigen Blümchen, die aus Resten von Designerpapier ausgestanzt wurden.
Erst mal lagen sie eine Weile herum, bis mir SU! in den "Impressions" die Idee für die Verwendung lieferte!
Also habe ich mir ein Herz ausgeschnitten und dieses dann mit den Blümchen beklebt, abwechselnd mit Kleberoller und Dimensionals.
Das kann man natürlich auch mit anderen Motiven machen, z.B. Blüten, ein Haus, Sterne usw...
Wenn Ihr neben der monatlichen Zeitschrift "Impressions" noch mehr über die Vorteile eines Demonstrators bei SU! wissen möchtet, meldet Euch doch einfach bei mir und ich erzähle Euch davon: erika.druschba@web.de oder Tel: 06031/696889.
Manche Papierschnipsel sind zu klein, um noch etwas Großes damit zu machen, aber zu groß, um sie wegzuwerfen. Also nehme ich kurzerhand immer mal wieder Stanzen mit kleineren Motiven (Boho Blütenstanze, kleines Herz, 1/2" Kreis, Vogel-Elementstanze...) zur Hand und stanze mir ein Döschen voll. So geschehen mit einigen Blümchen, die aus Resten von Designerpapier ausgestanzt wurden.
Erst mal lagen sie eine Weile herum, bis mir SU! in den "Impressions" die Idee für die Verwendung lieferte!
Also habe ich mir ein Herz ausgeschnitten und dieses dann mit den Blümchen beklebt, abwechselnd mit Kleberoller und Dimensionals.
Das kann man natürlich auch mit anderen Motiven machen, z.B. Blüten, ein Haus, Sterne usw...
Wenn Ihr neben der monatlichen Zeitschrift "Impressions" noch mehr über die Vorteile eines Demonstrators bei SU! wissen möchtet, meldet Euch doch einfach bei mir und ich erzähle Euch davon: erika.druschba@web.de oder Tel: 06031/696889.
Mittwoch, 18. April 2012
Kartenbox zum Verschenken
Nach einer Idee von Iris Jobs habe ich mich mal an einer Kartenbox versucht:
Von dem ausgestanzten Schmetterling habe ich das Negativ auch noch verwendet.
Hinterklebt habe ich es mit Kreisen von himbeerrotem Designerpapier, die ich noch von letztem Jahr übrig hatte... Man nennt das wohl "Recycling".
Und weil ich mich bei einem Maß etwas vertan hatte, habe ich gleich noch eine zweite Box gebstelt:
Ich finde die Idee, Grußkarten im Set in der selbstgebastelten Box zu verschenken total schön und praktisch, denn Grußkarten braucht man ja eigentlich immer...
Hier findet Ihr die Anleitung mit den Maßen von Iris.
Kontrolliert die Maße beim Basteln noch mal etwas, ich hatte ein paar Probleme damit. Vielleicht hab' ich aber auch nur was falsch verstanden...
Viel Spaß beim Nachbasteln!
Von dem ausgestanzten Schmetterling habe ich das Negativ auch noch verwendet.
Hinterklebt habe ich es mit Kreisen von himbeerrotem Designerpapier, die ich noch von letztem Jahr übrig hatte... Man nennt das wohl "Recycling".
Und weil ich mich bei einem Maß etwas vertan hatte, habe ich gleich noch eine zweite Box gebstelt:
Ich finde die Idee, Grußkarten im Set in der selbstgebastelten Box zu verschenken total schön und praktisch, denn Grußkarten braucht man ja eigentlich immer...
Hier findet Ihr die Anleitung mit den Maßen von Iris.
Kontrolliert die Maße beim Basteln noch mal etwas, ich hatte ein paar Probleme damit. Vielleicht hab' ich aber auch nur was falsch verstanden...
Viel Spaß beim Nachbasteln!
Montag, 16. April 2012
Noch mehr Give Aways...
Und noch etwas kam in die Geburtstagstüten hinein:
Die Schlüsselanhänger habe ich mit Schrumpffolie gefertigt.
Das geht so:
Man stempelt seine Motive, in diesem Fall den Anfangsbuchstaben des Kindes und ein Tier, auf die Folie, stanzt es mit einer möglichst großen Stanze aus (hier die 2 3/8" Wellenkreisstanze) und locht noch ein Loch, durch das dann später der Ring gezogen wird. Das kann man mit dem Crop-A-Dile, aber auch mit einem Locher machen. Das Loch sollte schon etwas größer sein, da es sich beim Schrumpfen verkleinert.
Dann steckt man seine Werke in den Backofen oder erhitzt sie mit dem Heißluftgerät. So habe ich das gemacht. Dann zieht sich die komplette Folie zusammen und wird dadurch kleiner, dicker und stabiler. Nur noch die Ringe durchziehen und fertig sind die Schlüsselanhänger.
Die Schrumpffolie gibts übrigens beim VBS-Versand, bei dem ich ab und zu mal bestelle. Wer da mal mitbestellen möchte, um Versandkosten zu sparen, kann sich gerne bei mir melden.
Die Schlüsselanhänger habe ich mit Schrumpffolie gefertigt.
Das geht so:
Man stempelt seine Motive, in diesem Fall den Anfangsbuchstaben des Kindes und ein Tier, auf die Folie, stanzt es mit einer möglichst großen Stanze aus (hier die 2 3/8" Wellenkreisstanze) und locht noch ein Loch, durch das dann später der Ring gezogen wird. Das kann man mit dem Crop-A-Dile, aber auch mit einem Locher machen. Das Loch sollte schon etwas größer sein, da es sich beim Schrumpfen verkleinert.
Dann steckt man seine Werke in den Backofen oder erhitzt sie mit dem Heißluftgerät. So habe ich das gemacht. Dann zieht sich die komplette Folie zusammen und wird dadurch kleiner, dicker und stabiler. Nur noch die Ringe durchziehen und fertig sind die Schlüsselanhänger.
Die Schrumpffolie gibts übrigens beim VBS-Versand, bei dem ich ab und zu mal bestelle. Wer da mal mitbestellen möchte, um Versandkosten zu sparen, kann sich gerne bei mir melden.
Samstag, 14. April 2012
Geburtstags Give Aways
Für den letzten Kindergeburtstag meines Großen habe ich mir diese Give Aways für die Kids überlegt:
Die Malbücher haben Innen leere Seiten und sind wie in meinem Beitrag zum Babyalbum werkeln beschrieben gebunden. Das Designerpapier ist diesmal nicht SU!, sondern Lidl...
Die Malbücher haben Innen leere Seiten und sind wie in meinem Beitrag zum Babyalbum werkeln beschrieben gebunden. Das Designerpapier ist diesmal nicht SU!, sondern Lidl...
Freitag, 13. April 2012
Mein erster Blog Award!
Heute habe ich von MM-Creative meinen ersten Blog-Award bekommen:
Vielen Dank dafür!
Hintergrund der Blog-Awards ist, dass relativ kleine oder neue Blogs mit weniger als 200 Lesern bekannter gemacht werden.
Und anscheinend ist mein Blog ja schon ein wenig aufgefallen...
Tragt Euch doch einfach als Leser bei mir ein, dann verpasst Ihr keinen meiner Posts:-)
Tragt Euch doch einfach als Leser bei mir ein, dann verpasst Ihr keinen meiner Posts:-)
Ich fühle mich sehr geehrt, und darf den Award an 5 meiner liebsten Blogs weitergeben:
Viel Spaß Euch allen beim weiter stöbern und noch einen schönen Freitag den 13.
Donnerstag, 12. April 2012
Zauberhafte Schmetterlinge in Blau
Auf Anfrage einer guten Freundin habe ich die Schmetterlings- und auch Blumengirlanden für sie in Blau gewerkelt:
Dienstag, 10. April 2012
Motorcycle zum 40sten
Meine Schwester hatte eine Geburtstagskarte zum 40. für einen Motorradfahrer bestellt. Und dank Stampin' Up! kann man sich ja immer individuelle Karten zusammenstellen:
Sonntag, 8. April 2012
Zauberhafte Schmetterlinge
Um meinen Deko-Haselzweig weiter frühlingsfit zu machen, habe ich mit der Big Shot und der Bigz Form "Zauberhafte Schmetterlinge" diese Girlande gewerkelt:
Für das Zusammensetzen braucht man noch nicht einmal Kleber. Ich habe jeweils die 3 übereinandergelegten, unterschiedlich großen, Schmetterlinge vier mal mit dem Prickelstift gelocht und einen Draht durchgezogen. So ist das Kontrukt sehr stabil und mit dem Draht kann man die Girlande am Ast super in Form bringen.
Ich wünsche Euch allen frohe Ostern und einen fleißigen Osterhasen!
Für das Zusammensetzen braucht man noch nicht einmal Kleber. Ich habe jeweils die 3 übereinandergelegten, unterschiedlich großen, Schmetterlinge vier mal mit dem Prickelstift gelocht und einen Draht durchgezogen. So ist das Kontrukt sehr stabil und mit dem Draht kann man die Girlande am Ast super in Form bringen.
Ich wünsche Euch allen frohe Ostern und einen fleißigen Osterhasen!
Freitag, 6. April 2012
"Barocke Motive" mit Fotoecken
Diese Karte ist nach einer Anregung von Stampin' Up! entstanden:
In dem monatlich für Demonstratoren erscheinenden Magazin "Impressions" findet man immer einige super Tipps und Anregungen fürs Basteln.
In diesem Fall ging es dabei nicht um das Motiv, sondern um die "Fotoecken". Auf diese Idee war ich vorher auch noch nicht gekommen... Man stanzt sich einfach vier mal eine beliebige Form aus und schneidet mit dem Schneidebrett kleine Schlitze hinein. In die steckt man dann das Bild an den Ecken. So sieht das Motiv fast wie gerahmt aus.
Wenn Ihr mehr über die Tätigkeit und die Vorteile eines SU! Demonstrators wissen wollt, könnt Ihr Euch gerne bei mir melden: erika.druschba@web.de oder Tel: 06031/696889.
In dem monatlich für Demonstratoren erscheinenden Magazin "Impressions" findet man immer einige super Tipps und Anregungen fürs Basteln.
In diesem Fall ging es dabei nicht um das Motiv, sondern um die "Fotoecken". Auf diese Idee war ich vorher auch noch nicht gekommen... Man stanzt sich einfach vier mal eine beliebige Form aus und schneidet mit dem Schneidebrett kleine Schlitze hinein. In die steckt man dann das Bild an den Ecken. So sieht das Motiv fast wie gerahmt aus.
Wenn Ihr mehr über die Tätigkeit und die Vorteile eines SU! Demonstrators wissen wollt, könnt Ihr Euch gerne bei mir melden: erika.druschba@web.de oder Tel: 06031/696889.
Mittwoch, 4. April 2012
Lesezeichen mit den "Barocken Motiven" und Stanze Spitzenband
Nach einer Idee von Dawn habe ich mich mal an einem Lesezeichen versucht:
Danach war ich um einige Erfahrungen reicher:
1) Man sollte das Geschenkband nicht zu eng bemessen, sonst geht es kaum um das Buch und man kann nicht viel weiter als zur ersten Seite lesen...
2) Zu viel Klimbims bei einem Lesezeichen stört beim Lesen doch etwas. Lieber weniger und dafür gut befestigen.
Danach war ich um einige Erfahrungen reicher:
1) Man sollte das Geschenkband nicht zu eng bemessen, sonst geht es kaum um das Buch und man kann nicht viel weiter als zur ersten Seite lesen...
2) Zu viel Klimbims bei einem Lesezeichen stört beim Lesen doch etwas. Lieber weniger und dafür gut befestigen.
Montag, 2. April 2012
Sonntag, 1. April 2012
Frühlingsgeschenke bei Stampin' Up! im April
Im April gibt es ab einer Bestellung von 60 € ein Designerpapierset im Wert von 13,25 € gratis dazu.
Unter diesen Sets habt Ihr die Wahl:
Wer dieses tolle Angebot nutzen möchte, kann gerne seine Bestellung bei mir aufgeben: erika.druschba@web.de. Bei Fragen könnt Ihr mich auch gerne anrufen: 06031/696889.
Die nächste Sammelbestellung gebe ich am Montag, den 16.04.12 bei Stampin' Up! auf.
Unter diesen Sets habt Ihr die Wahl:
Wer dieses tolle Angebot nutzen möchte, kann gerne seine Bestellung bei mir aufgeben: erika.druschba@web.de. Bei Fragen könnt Ihr mich auch gerne anrufen: 06031/696889.
Die nächste Sammelbestellung gebe ich am Montag, den 16.04.12 bei Stampin' Up! auf.
Abonnieren
Posts (Atom)