Dienstag, 31. August 2021

Anleitung / Tutorial für einen Flaschenhalter mit schrägen Seiten

Anleitung / Tutorial für einen Flaschenhalter mit schrägen Seiten Stampin' Up! www.eris-kreativwerkstatt.blogspot.de
 
Heute zeige ich Euch, wie ich diesen Flaschenhalter gebastelt habe.
Man kann ihn super als Geschenk mit z.B. einer Flasche Sirup oder Likör und einer kleinen Leuchtflasche wie dieser verschenken:

Anleitung / Tutorial für einen Flaschenhalter mit Leuchtflasche Stampin' Up! www.eris-kreativwerkstatt.blogspot.deAnleitung / Tutorial für einen Flaschenhalter mit Leuchtflasche Stampin' Up! www.eris-kreativwerkstatt.blogspot.de

Du brauchst dazu:
Für die Kästchen:
2 weiße Farbkartons à 21 X 21 cm
Designerpapier: 4 Stück 6 X 7,5 cm
2 Stück 6 X 5,5 cm
Für den Halter:
1 dicke Graupappe 6,2 X 20 Cm
2 Designerpapiere 6,2 X 20 cm
1 breites Geschenkband, ca. 10 cm lang

Und so geht’s:
Die beiden Kästchen mit dem Simply Scored mit Diagonalem Einsatz arbeiten:
Dazu an allen 4 Seiten bei 1 ¾“ falzen; auf einer Seite zusätzlich bei 6“, auf der gegenüberliegenden Seite bei 5“ falzen.
Die beiden kleinen und die beiden großen Dreiecke an den Seiten rausschneiden. Auf zwei gegenüberliegenden Seiten bis zur ersten Falzlinie einschneiden.
Für die abgeschrägten Seitenwände die Schräge einzeichnen: Dazu eine Seitenwand mit geradem Rand und die benachbarte Seitenwand hochklappen, dort das Ende der geraden Seitenwand einzeichnen.
Das Ganze an der anderen Seite genauso machen, so dass man sich die Schräge falzen kann.
Die Vorgehensweise für die andere schräge Seitenwand wiederholen.

 
Alle Falzen nachfalten und schon mal das Kästchen formen, damit man sieht, wo man noch Klebelaschen zurechtschneiden muss.
An den schrägen Seiten das überstehende Dreieck runterklappen und ebenfalls den überstehenden Teil gerade abschneiden.
Die schräge Seite auf die vier längeren Designerpapiere übertragen und zurechtschneiden.
Dann die Dreiecke an den geraden Seitenwänden herunterkleben.

Anleitung / Tutorial für einen Flaschenhalter mit schrägen Seiten Stampin' Up! www.eris-kreativwerkstatt.blogspot.de

Nun die Klebelaschen innen im Kästchen festkleben und das Dreieck darüber kleben.
Für den Mittelsteg das Geschenkband als Schlaufe an die Graupappe, darüber die Designerpapiere kleben.
Die Kästchen an beiden Seiten der Halterung mit doppelseitigem Klebeband festkleben.

Anleitung / Tutorial für einen Flaschenhalter mit schrägen Seiten Stampin' Up! www.eris-kreativwerkstatt.blogspot.de

Viel Spaß beim Nachbasteln!
Zusammenstellung und Anleitung von:  Eri’s Kreativwerkstatt, Erika Druschba,
www.eris-kreativwerkstatt.blogspot.de

Montag, 30. August 2021

Teamtreffen: Flaschenhalter als Geschenk und Pinwheel Tower Card mit Blumen als Tischdeko

Heute zeige ich Euch zwei weitere Projekte, die wir beim Teamtreffen Anfang August gewerkelt haben:

Diese Verpackung habe ich vorbereitet. Der Flaschenhalter ist für zwei Flaschen zum Verschenken gedacht. Wir haben ihne mit meinem Sirup gefüllt und noch dazu eine kleine Leuchtflasche gewerkelt.
Hierfür habe ich aktuelle Produkte aus dem neuen Herbst-/Winterkatalog genutzt - eigentlich weihnachtliche Sachen wie das Designerpapier "Malerische Weihnacht", der Prägefolder "Notenblatt" (die Noten sind für ein Weihnachtslied...) und die Sterne der Stanzformen "Herbst- und Winterkränze". Ich finde aber, so verwendet kann man die Sachen auch das ganze Jahr über verschenken:

Teamtreffen: Flaschenhalter mit Sirup und Lichtflasche als Geschenk Stampin' Up! www.eris-kreativwerkstatt.blogspot.de

Petra hatte als Projekt eine Pinwheel Tower Card vorbereitet, die ich größenmäßig etwas umgestaltet habe, so dass man darin ein kleines Fläschchen mit Blumen platzieren kann.
So kann man z.B. auf den freien Flächen Menü- oder Tischkarten mit Namen schreiben bei einer Feier:

Teamtreffen: Pinwheel Tower Card als Tischdeko mit Blumen Stampin' Up! www.eris-kreativwerkstatt.blogspot.de

Du möchtest auch gerne Teil eines großartigen, kreativen Teams werden?
Dann melde Dich gerne bei mir und ich erzähle Dir mehr über die Vorteile, die man als Demo bei Stampin' Up! hat: erika.druschba@web.de oder Tel: 06031/696889.

Freitag, 27. August 2021

Quadratische Weihnachtskarte "Sterne"

Beim Anschauen des Sketches der aktuellen IN{K}SPIRE-me Challenge #456 habe ich direkt an die neuen Herbst-/Winterkatalog Produkte gedacht, die ich mal ausprobieren wollte:

Quadratische Weihnachtskarte "Sterne" Stampin' Up! www.eris-kreativwerkstatt.blogspot.de

Zu den Stempeln "Funkelnde Sterne" und der dazu passenden Handstanze "Sterne" habe ich noch das weihnachtliche Designerpapier "Weihnachtliche Prints" genutzt, das es aktuell in der Sale-A-Bration pro 60 € gratis gibt!

Das Schöne an der Sternenstanze ist, dass man die ausgestanzten Teile, aber auch das Negativ, aus dem ausgestanzt wurde, wunderbar verwenden kann. Hier habe ich diesen Teil mit einer großen Kreisstanze ausgestanzt und noch mit einem größeren Kreis hinterlegt. Da geht das Gestalten echt schnell von der Hand.

Und hier der Sketch, an dem ich mich orientiert habe:



Mittwoch, 25. August 2021

Jahreskalender "Kreative Tage", Mini-Tischkalender

Heute zeige ich Euch noch einen meiner Easel-Card-Mini-Tischkalender, die ich mit dem Stempelset "Kreative Tage" gewerkelt habe:

Jahreskalender "Kreative Tage", Mini-Tischkalender Stampin' Up! www.eris-kreativwerkstatt.blogspot.de

Bei dem Stempelset kann man die Tage des Monats super auf alle gewünschten Monate abstimmen, mit den Wochentagen und dem Monatsnamen auf dem D-Block so positionieren, dass alles passt.
Am besten stempelt man da gleich einige Minikalender von, dann lohnt sich das Zusammenstellen der einzelnen Monate auch.
Das Designerpapier der Umschläge ist überigens aus dem Gastgeberinnen-Designerpapier "Mustermix" - einfach super schön und mit vielen tollen Designs!

Freitag, 20. August 2021

Geburtstagskarte mit Blumen in Resteverwertung

Vor einiger Zeit hatte ich das "Elegante Gitter" für das Kreuz auf Kommunionkarten ausgestanzt. Dabei fielen mir ganz viele blätterähnliche Teile heraus, die ich nicht einfach ungenutzt wegwerfen wollte. Also habe ich daraus zusammen mit einer in Szene gesetzen Blüte und einem Schriftzug aus einem älteren Stempelset eine Geburtstagskarte gezaubert:

Geburtstagskarte mit Blumen in Resteverwertung Stampin' Up! www.eris-kreativwerkstatt.blogspot.de

Teamtreffen: Rosmarin- und Zitronenmelissesirup als Goodies und Stiftebox

Unser sommerliches Teamtreffen konnte Anfang August zwar draußen stattfinden, wir mussten uns aber bei dem wechselhaften Wetter mit plötzlichem Regen doch mal kurz in die Garage zurückziehen...

Teamtreffen: Rosmarin- und Zitronenmelissesirup als Goodies und Stiftebox Stampin' Up! www.eris-kreativwerkstatt.blogspot.de

Als kleines Begrüßungsgeschenk habe ich diesmal Rosmarin- und Zitronenmelissesirup eingekocht.
Natürlich haben wir den auch beim Basteln schon mal als "Rosi" und "Melissa" mit Sekt, Wasser und Eis aufgegossen verkostet! Lecker!

Teamtreffen: Rosmarin- und Zitronenmelissesirup als Goodies Stampin' Up! www.eris-kreativwerkstatt.blogspot.de

Eines unserer Bastelprojekte kam von Petra, eine Stiftebox, z.B. als Geschenk für ein Kind zur Einschulung oder auch für einen den Arbeitsplatz wechselnden Kollegen im Büro:

Teamtreffen: Stiftebox Stampin' Up! www.eris-kreativwerkstatt.blogspot.de

Weitere Projekte von unserem Treffen zeige ich Euch in den nächsten Tagen.

Mittwoch, 18. August 2021

Häuschen als Geschenkverpackung zum Einzug ins neue Heim

Heute zeige ich Euch mal wieder eines meiner kleinen Häuschen-Verpackungen, die man sehr vielseitig verschenken kann:

Häuschen als Geschenkverpackung zum Einzug ins neue Heim Stampin' Up! www.eris-kreativwerkstatt.blogspot.de

Du möchtest auch so ein individuelles und selbstgebasteltes Geschenk verschenken? Dieses Häuschen z.B. kostet bei mir 10 €. Melde Dich gerne bei mir und ich berate Dich: erika.druschba@web.de oder Tel 06031/696888.

Montag, 16. August 2021

Weihnachtskarte "Funkelnde Sterne" mit "Weihnachtlichen Prints"

Und mal wieder ist es eigentlich zu früh, Euch weihnachtliche Projekte zu zeigen.
Aber der Herbst-/Winterkatalog ist nun mal schon draußen, ich habe einige Sachen daraus und auch aus der Sale-A-Bration bestellt, und die wollen natürlich ausprobiert werden!

Deshalb also nun auch bei sommerlichem Wetter eine winterliche Weihnachtskarte:

Weihnachtskarte "Funkelnde Sterne" mit "Weihnachtlichen Prints" Stampin' Up! www.eris-kreativwerkstatt.blogspot.de

Ich habe hier hauptsächlich das SAB-Designerpapier "Weihnachtliche Prints" genutzt.
Die Sterne und einer der Schriftzüge sind aus dem neuen Stempelset "Funkelnde Sterne".

Mit dieser Karte nehme ich an der aktuellen IN{K}SPIRE_me Challenge #455 mit dem Sketch teil:

Freitag, 13. August 2021

Geburtstagskarten von meinen Lieben

Vor kurzem hatte ich Geburtstag und möchte Euch gerne ein paar der selbstgebastelten Karten zeigen, die ich bekommen habe:

Geburtstagskarten von meinen Lieben Stampin' Up! www.eris-kreativwerkstatt.blogspot.de

Über diese Karte von meinem Sohn habe ich mich am meisten gefreut, vor allem über das süße Zitat von Olav!

Geburtstagskarten von meinen Lieben Stampin' Up! www.eris-kreativwerkstatt.blogspot.de

Diese Karte hat Christie mit den süßen Erdmännchen gewerkelt.

Geburtstagskarten von meinen Lieben Stampin' Up! www.eris-kreativwerkstatt.blogspot.de

Und Petra hat es sich auch nicht nehmen lassen, mir eine Karte zu basteln!

Vielen Dank, Ihr Lieben!

Montag, 9. August 2021

Grußkartenverpackung / Schubladenverpackung mit Wiesenblumen

Passend zum Sommer habe ich einen hübschen Wildblumenstrauß gebunden und auf eine Schubladenverpackung für Grußkarten zum Verschenken drappiert:

Grußkartenverpackung / Schubladenverpackung mit Wiesenblumen Stampin' Up! www.eris-kreativwerkstatt.blogspot.de

Dienstag, 3. August 2021

Der neue Herbst-/Winterkatalog ist da und die 2. Sale-A-Bration Saison beginnt!

Heute ist es so weit!
Der neue Herbst-/Winterkattalog ist da:

Stampin' Up! Herbst-/Winterkatalog 2021

Angesichts des unsteten Wetters kommt man ja doch schon mal in herbstliche oder gar winterliche Stimmung...
Vielleicht findest Du ja auch schon was darin (Klick auf das Bild)?

Außerdem startet in diesem Jahr ganz neu eine zweite Sale-A-Bration Zeit mit tollen Gratis-Produkten (Klick auf das Bild)!

Stampin' Up! Sale-A-Bration August - September 2021

Sale-A-Bration (SAB) heißt wieder für Dich:

1) Pro 60 € oder pro 120 € bekommst Du ein exklusives Sale-A-Bration (SAB) Produkt, das es nicht im Katalog und auch nur in der SAB-Zeit bis Ende September gibt. Den Link zur Broschüre findest Du oben.
2) Als Gastgeberin einer Party, Sammelbestellerin oder auch Einzel-Großbestellerin bekommst Du bei einer Bestellung über 375 € zusätzlich zu den generellen Gastgeberinnen-Vergünstigungen noch das exklusive Stempelset "Worte nach Wunsch".
3) Solltest Du Dich dazu entschließen, während der Sale-A-Bration als Stampin' Up! Demonstrator einzusteigen, bekommst Du zusätzlich zum Einsteigerset für 129 € mit Produkten im Wert von bis zu 175 € und Geschäftsmaterialien noch ein Gratis-Produktpaket Deiner Wahl. Die Auswahl dazu findest Du hier (Klick).

Meine erste Sammelbestellung dazu gebe ich am Sonntag, den 15.8.21 um ca. 18 Uhr auf.
Bestellungen an erika.druschba@web.de oder Tel: 06031/696889 oder per Briefkasteneinwurf.
Wenn Du Fragen oder Beratungsbedarf zur SAB, den Katalogen, den Produkten, oder meinen gebastelten Werken hast oder eine Bestellung bei mir aufgeben möchtest, melde Dich gerne bei mir!

Montag, 2. August 2021

Kommunionkarten mit Geistertechnik Ornamenten

Von der Jahreszeit eigentlich nicht so passend zur Erstkommunion, aber dieses Jahr war ja, wie im letzten auch, einfach alles ein bißchen anders und somit auch die Kommunion erst im Sommer...
Hier also zwei meiner diesjährigen Kommunionkarten:

Kommunionkarten mit Geistertechnik Ornamenten Stampin' Up! www.eris-kreativwerkstatt.blogspot.de

Für die Hintergründe in der Mitte habe ich ein Ornament in Versamark mehrfach auf Glossy White Farbkarton gestempelt und mit dem Walzengriff bzw. der Schwammwalze die Farbe darüber gerollt. So entsteht die sogenannte Geistertechnik, bei der die gestempelten Motive in weiß durch die Farbe scheinen.
Noch ein gestanzter Herz-Rand, die Segenswünsche und ein paar Blümchen, und schon ist eine hübsche Glückwunschkarte fertig!

Du brauchst auch ein paar individuelle Karten zum Verschenken? Dann melde Dich doch bei mir und stöbere in meinem Grußkartenständer oder bestelle eine ganz individuelle Karte nach der Persönlichkeit des zu Beschenkenden! Per Mail an erika.druschba@web.de oder Tel: 06031/696889.

Freitag, 30. Juli 2021

Pop-Up-Karte mit Knuddelgrüßen und Schafen

Ich gebe zu, für diese Karte habe ich etwas länger als sonst gesessen, habe ich finde, für den tollen Pop-Up-Effekt hat es sich auch gelohnt:

Pop-Up-Karte mit Knuddelgrüßen und Schafen Stampin' Up! www.eris-kreativwerkstatt.blogspot.de

Ab August kommt ja der neue Herbst-/Winterkatalog raus und - ganz neu seit diesem Jahr - es beginnt eine zweite, zweimonatige Sale-A-Bration (03.08. - 30.09.21)!
Als kleine Vorschau auf eines der SAB-Stempelsets und -Stanzformen zeige ich Euch heute diese süßen Schafe. Als ich die Zaun-Stanzform gesehen habe, habe ich gleich an diese besondere Grußkartenform gedacht, die ich schon seit längerem mal ausprobieren wollte. Hier bietet es sich super an!
Wenn man die flache Karte öffnet, entfalten sich zwei Schaftsgatter mit Schafen darin.

Pop-Up-Karte mit Knuddelgrüßen und Schafen Stampin' Up! www.eris-kreativwerkstatt.blogspot.de

Für diese spezielle Form habe ich einfach zwei grüne Farbkartons á 14,8 X 10,5 cm (normale Kartengröße) verwendet und dazwischen einen gefalteten Designerpapierstreifen für den Pop-Up-Mechanismus geklebt. Dieser ist 15 X 10,5 cm groß und wird an der langen Seite halbiert und jeweils 1 cm an beiden Enden als Klebelasche gefalzt. Dann kann man die Klebelaschen an den beiden grünen Farbkartons außen festkleben.

Für den Himmel habe ich weißen Farbkarton in Form gerissen und über die grüne Karte geklebt. Die Wolken habe ich teils mit dem Schwämmchen über die ausgestanzten Wolken gewischt, und drei Wolken auch direkt aufgeklebt.

Auf der Außenseite habe ich den weißen Farbkarton auch mit Wolkenhimmel gestaltet. Noch dazu habe ich eine Wiese mit dem Schwämmchen gewischt. Als Hilfsmittel diente mir ein in Form gerissenes Schmierpapier. Durch mehrfaches Tinte wischen und immer wieder verschieben des gerissenen Schmierpapiers entstand dann die hügelige Wiese.

Pop-Up-Karte mit Knuddelgrüßen und Schafen Stampin' Up! www.eris-kreativwerkstatt.blogspot.de

Diese Karte habe ich zum 10. Geburtstag der IN{K}SPIRE_me Challenge #454 - Birthday Special gewerkelt.
Kaum zu glauben, dass es diese Challenge schon so lange gibt. Ich nehme auch schon seit einigen Jährchen daran teil und freue mich immer wieder über die Herausforderungen!
Herzlichen Glückwunsch, liebes IN{K}SPIRE_me Team!


Bei der aktuellen Geburtstags-Challenge kann man sich eine Farbkombi oder einen Sketch der vergangenen Jahre aussuchen, und ich habe mich für diese Farbkombi entschieden:

Freitag, 23. Juli 2021

Jahreskalender stempeln mit "Kreative Tage", Mini-Tischkalender, Anleitung, Tutorial

Das Stempelset "Kreative Tage" beinhaltet die Monate des Jahres auf Deutsch und einen großen Block mit Monatszahlen, die so gesetzt sind, dass man sie immer zu allen möglichen Monaten stempeln kann. Also in der Form, die ich mir schon seit langem wünsche!
Auch wenn das Set mit dem neuen Jahreskatalog schon im Juni rauskam und ich normalerweise an Kalender eher gegen Ende des Jahres denke, habe ich mir das Set gekauft.
Und beim Tüfteln habe ich festgestellt, dass es sooo praktisch ist und man damit super einfach z.B. kleine Karten mit Mini-Tischkalendern basteln kann.

Und so habe ich neulich schon mal mit meinen Teammädels diesen hübschen Tischkalender in Easel-Kartenform mit Verpackung zum Verschenken gewerkelt:

Jahreskalender stempeln mit "Kreative Tage", Mini-Tischkalender, Anleitung, Tutorial Stampin' Up! www.eris-kreativwerkstatt.blogspot.de

Die kleinen Monatskalenderkarten sind dabei 7 X 5,9 cm groß, so dass man aus 4 weißen DIN A 4 Farbkartons 5 Kalender (also 60 Kalenderblätter) schneiden kann.
Wenn man den Zahlenblock zum Stempeln auf einen D-Acrylblock montiert, bekommt man genau passend den Monat, die Wochentagsbuchstaben und die Zahlen des Monats drauf:

Jahreskalender stempeln mit "Kreative Tage", Anleitung, Tutorial Stampin' Up! www.eris-kreativwerkstatt.blogspot.de


Hier habe ich mir auch schon mal die Monate und Tage für das nächste Jahr 2022 notiert, damit ich immer schauen kann, welche Tage ich mit Tinte einfärben und welche freilassen muss.
Ein Tipp dazu: Am Besten erst die Monate mit wenigen Tagen stempeln und hocharbeiten. Es gibt auch Monate, die sehr ählich sind, Z.B. bei Februar und März passiert das oft, so dass man diese direkt hintereinander stempeln kann. Dann muss man nicht mehr so viel verändern.

Gebunden habe ich den Minikalender mit Spiralbindung und der Bind-it-all von Zutter.

Wenn Du nun auch Lust auf dieses tolle und vielseitige Stempelset bekommen hast, dann schließe Dich doch meiner nächsten Sammelbestellung an: Am Sonntag, den 15.08.21 um ca. 18 Uhr, per Mail an erika.druschba@web.de oder Telefon: 06031/696889.

Montag, 19. Juli 2021

Kommunionkarten mit Blättern und Blumen

Für diese beiden Kommunionkarten habe ich die "Ewigen Zweige" auf der linken Karte und einfache, gestempelte Blüten für die rechte Karte verwendet:

Kommunionkarten mit Blättern und Blumen Stampin' Up! www.eris-kreativwerkstatt.blogspot.de

Freitag, 16. Juli 2021

Grußkarten mit Mohnblumen und elegantem Gitter

Für einige Kommunionkarten habe ich aus dem ausgestanzten "Eleganten Gitter" ein Kreuz ausgesschnitten, wie zum Beispiel bei dieser Karte (Klick).
Die Reste der Gitter habe ich dann für diese Karten weiter verwendet und die geschnittenen Teile mit den großen Blumen verdeckt. Ich finde, das sieht doch aus wie so gewollt:

Grußkarten mit Mohnblumen und elegantem Gitter Stampin' Up! www.eris-kreativwerkstatt.blogspot.de

Du möchtest gerne solche oder ähnliche Grußkarten verschenken?
Dann melde Dich gerne bei mir und komme zum Stöbern in meinem Kartenständer vorbei, oder bestelle Karten mit Deinen individuellen Wünschen: erika.druschba@web.de oder Tel: 06031/696889.

Mittwoch, 14. Juli 2021

"Beerenstarke" Grußkarte mit Erdbeere zum Geburtstag

Mittlerweile ist ja die Erdbeer-Saison so gut wie um, und auch die Kirschen hatten dieses Jahr arg mit dem Regen zu kämpfen. Leider war das Wasser für die süßen Früchtchen etwas zu viel...
Um so schöner kann man sich die Leckerein noch immer auf einer Karte wie dieser anschauen:

"Beerenstarke" Grußkarte mit Erdbeere zum Geburtstag Stampin' Up! www.eris-kreativwerkstatt.blogspot.de

Den Hintergrund mit dem weißen Gitter habe ich aus übriggebliebenen Stanzteilen des "Eleganten Gitters" zusammengestellt.
Für die Erdbeeren, Blätter und Blüten habe ich das Stempelset "Beerenstark" und die dazu passende Handstanze "Erdbeere" verwendet.
Die Farbauswahl ist hier etwas knalliger geworden, aber ich finde, zum Sommer passt das!

Mit dieser Karte nehme ich an der aktuellen IN{K}SPIRE_me Challenge #453 mit dem Sketch teil:

Montag, 12. Juli 2021

Bunte Kommunionkarten mit Blätterästen

Für diese Kommunionkarten habe ich bunte Farbkartonreste zusammengeklebt und so einen schönen, farbigen Hintergrund gestaltet:

Bunte Kommunionkarten mit Blätterästen Stampin' Up! www.eris-kreativwerkstatt.blogspot.de

Du brauchst Glückwunschkarten zur Kommunion oder zu anderen Anlässen?
Dann melde Dich gerne bei mir und schöpfe aus meinem Grußkartenvorrat (pro DIN A 6 Klappkarte je zwischen 2,50 und 3,50 €): erika.druschba@web.de oder Tel: 06031/696889.

Freitag, 9. Juli 2021

Musikalische Lichtflasche für laue Sommerabende

Zum Geburtstag meines Bruders habe ich eine personalisierte Lichtflasche gewerkelt:

Musikalische Lichtflasche für laue Sommerabende  Stampin' Up! www.eris-kreativwerkstatt.blogspot.de

Passend zu seiner Liebe zur Musik habe ich ausgestanzte schwungvolle Notenlinien, Noten und Violinschlüssel auf die Flasche geklebt.
Den Flaschenhals habe ich mit einer Jutekordel, zwei Anhängern und einem kleinen gestempelten Spruch verziert.

Du hättest auch gerne eine Leuchtflasche zum Verschenken oder für Dich selbst?
Dann melde Dich gerne bei mir und nenne mir Deine Wünsche dazu: erika.druschba@web.de oder Tel: 06031/696889.

Mittwoch, 7. Juli 2021

Kommunionkarten mit Baum und Blättern

Am kommenden Wochenende findet bei uns im Dorft die heilige Erstkommunion statt.
Das diesjährige Symbol der Kinder ist der Baum. Dementsprechend habe ich mal ein paar Karten gestaltet:

Kommunionkarten mit Baum und Blättern Stampin' Up! www.eris-kreativwerkstatt.blogspot.de

Du brauchst Glückwunschkarten zur Kommunion oder zu anderen Anlässen?
Dann melde Dich gerne bei mir und schöpfe aus meinem Grußkartenvorrat (pro DIN A 6 Klappkarte je zwischen 2,50 und 3,50 €): erika.druschba@web.de oder Tel: 06031/696889.

Montag, 5. Juli 2021

"Fabelhafte Falter" zum Geburtstag mit Positiv-Negativ-Effekt

Für diese Falter-Karten habe ich eine meiner liebsten Techniken angewandt, um aus dem bearbeiteten Papier das Meiste rauszuholen:

"Fabelhafte Falter" zum Geburtstag mit Positiv-Negativ-Effekt Stampin' Up! www.eris-kreativwerkstatt.blogspot.de

Ich habe die Schmetterlinge mit der Big Shot ausgestanzt, so auf die weiße Basiskarte gelegt, dass ich mit Schwämmchen und Tinte den Umriss und die inneren Details wischen kann. So entstand der bunte Hintergrund und die farbigen Schmetterlinge. Passend angeordnet ergibt sich ein schönes Bild.

"Fabelhafte Falter" zum Geburtstag mit Positiv-Negativ-Effekt Stampin' Up! www.eris-kreativwerkstatt.blogspot.de

Um die Schmetterlinge habe ich noch einen Doodle-Rand mit einem schwarzem Stift gemalt und diesen durch einige gestempelte Libellen ergänzt.

Freitag, 2. Juli 2021

Mohnblüten-Karten mit Nutzung des Stanzteil-Negativs

Die Hintergrundkarten hatte ich mal genutzt, um aus ihnen Blätter auszustanzen. Hier konnte ich sie als Negativ-Stanzteil für meine Karten einsetzen und durch das Durchscheinen der grünen Basiskarte den Effekt weiterer Blätter für die Blumen nutzen:

Mohnblüten-Karten mit Nutzung des Stanzteil-Negativs Stampin' Up! www.eris-kreativwerkstatt.blogspot.de

Du möchtest auch gerne eine individuelle Grußkarte an einen lieben Menschen verschenken? Dann melde Dich doch einfach bei mir, ich habe bestimmt eine passende Karte oder kann Dir eine individuell herstellen: erika.druschba@web.de oder Tel: 06031/696889.

Mittwoch, 30. Juni 2021

Popup-Würfelkarte mit Stempelset "Kunstvoll koloriert" und "Libellengarten"

Noch eine Würfelkarte ist in Vorbereitung auf unser letztes Teamtreffen entstanden:

Popup-Würfelkarte mit Stempelset "Kunstvoll koloriert" und "Libellengarten" Stampin' Up! www.eris-kreativwerkstatt.blogspot.de

 

Montag, 28. Juni 2021

Kommunionkarte mit Baum und Kreuz

In zwei Wochen gehen bei uns wieder einige Kinder zur heiligen Erstkommunion. Dafür habe ich eine Glückwunschkarte gewerkelt:

Kommunionkarte mit Baum und Kreuz Stampin' Up! www.eris-kreativwerkstatt.blogspot.de

Das diesjährige Thema der Kommunion ist der Baum, und da der Großteil der Kids Jungs sind, habe ich die Farben eher in Grüntönen und zurückhaltend gewählt.

Den Hintergrund der Karte habe ich in Aquarelltechnik mit einem Acrylblock gestaltet. Das Kreuz habe ich mit einer Stanzform und der Big Shot ausgestanzt. Leider ist sie aktuell nicht mehr im Programm...

Mit dieser Karte nehme an der aktuellen IN{K}SPIRE_me Challenge #452 mit dem Sketch teil:

Freitag, 25. Juni 2021

Teamtreffen auf Balkonien - meine Gästegoodies, Origami-Körbchen

Kurz vor unserem letzten Teamtreffen habe ich noch schnell kleine Gästegoodies gewerkelt:

Teamtreffen auf Balkonien - meine Gästegoodies, Origami-Körbchen Stampin' Up! www.eris-kreativwerkstatt.blogspot.de

Die Anleitung zu diesen süßen Körbchen habe ich auf Pinterest gefunden und es geht wirklich total einfach! Absolut was für die letzte Minute vorm Treff!

Mittwoch, 23. Juni 2021

Pop-Up-Würfelkarte + Anleitung, Tutorial

Diese tolle Popup-Karte habe ich beim letzten Teamtreffen mit meinen Mädels gewerkelt. Diesmal konnten wir uns sogar endlich mal wieder persönlich treffen, gemütlich draußen auf dem Balkon.

Pop-Up-Würfelkarte + Anleitung, Tutorial Stampin' Up! www.eris-kreativwerkstatt.blogspot.de

Dafür habe ich das tolle neue Gastgeberinnen-Designerpapier "Mustermix" und das Stempelset "Libellengarten" mit der dazu passenden Handstanze "Libellen" verwendet.
Meine Anleitung, Falz- und Schneideplan habe ich nach einer Video-Anleitung von Stempepünktchen erstellt.

Dafür brauchst Du:
Für den Würfel:
- 1 Farbkarton 20,5 X 28 cm, entweder direkt bestempelt oder zum Verzieren:
- 4 X weißen Farbkarton je 6 X 6 cm
- 4 X DP je  5,5 X 5,5 cm
- Sprüche und kleine Motive zum Verzieren
- 1 Gummiring Ø ca 3-4 cm
- Schneidemaschine, Lochstanze ca 3 mm
Für die Hülle:                         
- 1 Farbkarton 13,5 X 18 cm                    
- 1 weißer Farbkarton 13 X 7 cm
- 1 DP 12,5 X 6,5 cm     
Für den Schieber:
- 1 Farbkarton 7,3 X 17,5 cm
- 1 weißer Farbkarton 13 X 7 cm
- 1 DP 12,5 X 6,5 cm
- ca 10 cm Geschenkband, ca 1 cm breit
- Anhängerstanze

Falzplan und Schneideplan:

Pop-Up-Würfelkarte + Anleitung, Tutorial, Falzplan Stampin' Up! www.eris-kreativwerkstatt.blogspot.de

Pop-Up-Würfelkarte + Anleitung, Tutorial, Schneideplan Stampin' Up! www.eris-kreativwerkstatt.blogspot.de

Und so geht’s:
Den Farbkarton für den Würfel mit der langen Seite oben in der Schneidemaschine anlegen, falzen bei: 1 cm, 7,5 cm, 14 cm, 20,5 cm und 27 cm. Mit der kurzen Seite oben anlegen, falzen bei: 6,5 cm, 13 cm und 19,5 cm.
Die diagonalen Falzlinien wie im Falzplan eingezeichnet mit einem Lineal und Prägestift ziehen.
Nun die Flächen wie im Schneideplan eingezeichnet (schraffierte graue Flächen) mit der Schere rausschneiden.

Pop-Up-Würfelkarte + Anleitung, Tutorial Stampin' Up! www.eris-kreativwerkstatt.blogspot.de

Bild 1 zeigt nun das fertige Stück, mit dem wir weiterarbeiten. Dazu die geraden Falze nach Innen falten, alle diagonalen Falze nach außen falten.
Das rechte und linke untere Stück Farbkarton an der Diagonalen nach hinten klappen, so dass es doppelt liegt. Hier nun wie auf dem 3. Bild zu sehen ein Loch in die rechte und linke Ecke stanzen. Ca. 0,5 cm davon nach Innen gehend einen kleinen Keil einschneiden und dessen Ende mit der Schere bis zum Loch einschneiden. Hier wird später der Gummi eingehängt.

Pop-Up-Würfelkarte + Anleitung, Tutorial Stampin' Up! www.eris-kreativwerkstatt.blogspot.de

Nun die umgeklappten Teile wieder aufgefaltet hinlegen. Das linke nach oben zeigende Dreieck mit der Klebelasche links unten zusammenkleben. Hier faltet sich nun im Inneren ein Dreieck, in dessen eingestanztes Loch man den Gummi einhängen kann.
Dann auch das rechte obere Dreieck mit der zugehörigen Klebelasche zusammenkleben. Nun den Gummiring auf der rechten Seite in das ausgestanzte Loch einhängen, dabei kann eine Pinzette hilfreich sein. Zum Schluss noch die letzte Klebelasche mit der Seite zusammenkleben.

Pop-Up-Würfelkarte + Anleitung, Tutorial Stampin' Up! www.eris-kreativwerkstatt.blogspot.de

Für den Schieber die lange Seite des Farbkartons in der Schneidemaschine anlegen und bei 1 cm und 2 cm falzen, nachfalten. Am anderen Ende mit der Stanze die Form stanzen, mit der Schere an den Rändern den Farbkarton passend kürzen.
Den Farbkarton für die Hülle mit der langen Seite in der Schneidemaschine anlegen und falzen bei: 1 cm, 8,5 cm, 9,5 cm und 17 cm. Dann die Hülle zusammenkleben.
Alle Teile mit den weißen Farbkartons und Designerpapieren, den Sprüchen und Motiven verzieren. Für den Popup-Effekt den Würfel an der entsprechenden Seite zusammendrücken, in den Schieber legen und diesen in die Hülle schieben.
Beim Öffnen poppt nun der Würfel aus dem Schieber heraus und entfaltet sich durch die Spannung des Gummizuges.

Anleitung von:
Eri’s Kreativwerkstatt            erika.druschba@web.de        http://eris-kreativwerkstatt.blogspot.de/

Viel Spaß beim Nachbasteln!

Montag, 21. Juni 2021

"Ewige Blüten" Geburtstagskarte zum Aufstellen

Vor ein paar Wochen habe ich mal wieder beim Stempeln im Dunkeln mitgemacht.

Dabei ist diese Blütenkarte zum Aufstellen entstanden:

"Ewige Blüten" Geburtstagskarte zum Aufstellen Stampin' Up! www.eris-kreativwerkstatt.blogspot.de