Eine meiner Aufgaben im Deko-Team Stamping Art für einen Teil der Raumdeko in Mainz waren 10 dieser überdimensionalen (Ø 30 cm) Knöpfe:
Die Designerpapiere habe ich mit der Cameo zuschneiden lassen. Damit ging's doch echt schneller, als mit dem manuellen Ausschneiden. Und ich war ganz stolz, dass ich es so hinbekommen habe.
Posts mit dem Label Cameo werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Cameo werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 21. Juni 2015
Samstag, 4. April 2015
DIN A 5 Dankkarte für eine Brillengeschäft-Mitarbeiterin
Eine Kundin hat eine Dankkarte für ihre Chefin bestellt, bei der ich auch deren Namen und eine Brille einbauen sollte, weil sie in einem Brillengeschäft arbeitet.
Hier seht Ihr meine Umsetzung:
Den Hintergrund habe ich mit Schwämmchen auf dem Designerpapier "Zauberhaft" gewischt. Die Rose ist mit der Cameo ausgeschnitten.
Hier seht Ihr meine Umsetzung:
Den Hintergrund habe ich mit Schwämmchen auf dem Designerpapier "Zauberhaft" gewischt. Die Rose ist mit der Cameo ausgeschnitten.
Donnerstag, 12. März 2015
Flaschenanhänger zum Verschenken von Kirschsecco
Als Dankeschön für die Junge Oper, deren Mitarbeiter so toll mit den Kindern der Grundschule Ockstadt die Oper "Die Zauberflöte" einstudierten, haben wir vom Förderverein der GS O ein paar Fläschchen Kirschsecco (passend zu Ockstadt) verschenkt:
Natürlich habe ich es mir nicht nehmen lassen, diese etwas zu verzieren. Mit den Stampin' Up! Produkten geht das super schnell und einfach.
Die Rose für diesen Anhänger habe ich mir von der Cameo ausschneiden lassen. Das sieht so schön filigran aus.
Natürlich habe ich es mir nicht nehmen lassen, diese etwas zu verzieren. Mit den Stampin' Up! Produkten geht das super schnell und einfach.
Die Rose für diesen Anhänger habe ich mir von der Cameo ausschneiden lassen. Das sieht so schön filigran aus.
Mittwoch, 28. Januar 2015
Köfferchen aus der Cameo
Mein nächstes Projekt mit der Cameo wollte vom Basteltisch und ich habe mir diesmal ein Köfferchen ausgesucht, das ich aus brombeermoussefarbenem Farbkarton ausschneiden ließ. Dazu gab's noch einen schicken Wellenkreis mit Kreis, so dass ich nur noch zusätzlich etwas Designerpapier, ein Blümchen und einen Tag zum Verzieren verwendet habe.
Da das Thema der aktuellen Tizzy Tuesday Challenge #187 das SAB-Set "So froh" ist, passt mein Projekt mit der Blume und dem Schriftzug super dazu.
Außerdem passt das Köfferchen zum Thema Verpackungen der aktuellen Maniac-Monday-Challenge #156.
Da das Thema der aktuellen Tizzy Tuesday Challenge #187 das SAB-Set "So froh" ist, passt mein Projekt mit der Blume und dem Schriftzug super dazu.
Außerdem passt das Köfferchen zum Thema Verpackungen der aktuellen Maniac-Monday-Challenge #156.
Montag, 12. Januar 2015
Frosty Winter-Laterne
Kurz nach Weihnachten habe ich mir endlich auch die Cameo Sihouette geleistet. Schon ca. 2 Jahre schmachte ich während der Erzählungen meiner Kolleginnen danach und nun ist es so weit: Ich hab' sie zu Hause! Juchu!
Mein erster Probeschnitt sieht so aus: Ein total schönes winterliches Windlicht:
Natürlich darf da kein echtes Teelicht rein, sonst hat man nicht lange etwas davon...
Ich bin total begeistert von meinem ersten Projekt mit der Cameo.
Als "Abfall" sind noch diese vier hübschen Schneeflocken übriggeblieben:
Ich werde das Maschinchen in nächster Zeit bestimmt öfter bemühen, da freu' ich mich schon drauf!
Mein erster Probeschnitt sieht so aus: Ein total schönes winterliches Windlicht:
Natürlich darf da kein echtes Teelicht rein, sonst hat man nicht lange etwas davon...
Ich bin total begeistert von meinem ersten Projekt mit der Cameo.
Als "Abfall" sind noch diese vier hübschen Schneeflocken übriggeblieben:
Ich werde das Maschinchen in nächster Zeit bestimmt öfter bemühen, da freu' ich mich schon drauf!
Abonnieren
Posts (Atom)