Posts mit dem Label Minifotobuch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Minifotobuch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 11. März 2024

Wasserfall-Minifotoalbum-Grußkarte zum Muttertag

Am 4. Tag der 5 Tage - 5 Techniken Challenge hat Manu uns zu einer Karte mit Wasserfalltechnik herausgefordert. 

Ich habe gleich mal meine beiden Muttertagskarten damit gewerkelt - hoffentlich schaut bis dahin keine der beiden hier vorbei ;-)

Wasserfall-Minifotoalbum-Grußkarte zum Muttertag Stampin' Up! www.eris-kreativwerkstatt.blogspot.de

Der Hintergrund ist geprägt und der Muttertagsspruch mit der Hand ausgeschnitten. Die Fotos kann man recht sichtbar machen, indem man an dem Geschenkband-Streifen zieht.

So sieht die zweite Karte von außen aus - beide in dem tollen Farbkonzept von Manu und Sandra, das mir diesmal ausgesprochen gut gefällt - diese noch frühlingshafter mit Schmetterlingen:

Wasserfall-Minifotoalbum-Grußkarte zum Muttertag Stampin' Up! www.eris-kreativwerkstatt.blogspot.de

Mittwoch, 26. April 2023

Minialbum basteln am Kindergeburtstag

Neulich durfte ich mal wieder auf einem Kindergeburtstag eine Bastelaktion anbieten.
Das Geburtstagskind (12 Jahre) hat sich ein Mini-Fotoalbum ausgesucht, zu dem die Gäste an der Party Fotos gemacht und gleich eingeklebt haben.
Die Mädels waren ganz begeistert von der Aktion und hatten gleich noch etwas Tolles als Giveaway und Erinnerung an den schönen Tag.
So sehen die fertigen Alben von außen aus (natürlich aus Schutz der Privatsphäre ohne die Fotos):

Minialbum basteln am Kindergeburtstag Stampin' Up! www.eris-kreativwerkstatt.blogspot.de

Du möchtest auch gerne am Kindergeburtstag eine Bastelaktion anbieten?
Dann melde Dich gerne bei mir und wir besprechen Termin und Thema: erika.druschba@web.de oder Tel: 06031/696889.

Mein Angebot dazu ist: 
- Kinderbastelaktion komplett vorbereitet und durchgeführt, z.B.: Mini-Fotoalbum (mit 7 Seiten), Grußkarten, Verpackung, Windlicht, Schmuck
- Kosten: Pro Stunde 20 €, Anfahrtszeit wird mit berechnet + 0,30 € pro Kilometer, Materialkosten werden individuell berechnet (z.B. Mini-Fotoalbum 1 €)

Montag, 13. März 2023

Urlaubs-Fotoalbum mit DP "BLumen und mehr"

Ich bestelle ja in regelmäßigen Abständen Fotos unserer Familien-, Freundes- und Vereins-Erlebnisse. Diese wandern meist zunächst in meine kleine Foto-Schatzkiste. 
Wenn ich dann mal wieder Zeit und Lust habe, etwas zu verscrappen, dann wird auch schon mal ein ganzer Urlaub in ein Fotoalbum umgesetzt. So geschehen neulich mit den Fotos unseres Osterurlaubs des letzten Jahres:

Urlaubs-Fotoalbum mit DP "BLumen und mehr" Stampin' Up! www.eris-kreativwerkstatt.blogspot.de

Ich habe die Designerpapierseiten jeweils mit einer 2 cm-Falz an der nächsten Seite festgeklebt und so eine Buchbindung geschaffen. Außerdem habe ich jeweils eine Seite rechts angeklebt, die man aufklappen und auf der man weitere Fotos anbringen kann. So konnte ich relativ viele Fotos verarbeiten.
Wichtig für mich ist auch immer, Eintrittskarten, Quittungen, Flyer oder Ähnliches mit in den Alben festzuhalten. So kann man auch noch Jahre später nachvollziehen, wo man war und was es gekostet hat.
Normalerweise gehört noch Lettering mit Gedanken, Beschreibungen und Anekdoten zu den Alben, aber das fällt mir im Entstehungsprozess immer sehr schwer. Manchmal nehme ich mir hinterher noch Zeit, um ein paar Worte zu den Fotos zu schreiben.
Wenigstens grob habe ich die chronologisch sortierten Erlebnisse auf der letzten Seite festgehalten ;-)

Freitag, 3. Februar 2023

Fotoalbum "Blumen und mehr" mit Ausklappseiten

Für meine kleine Nichte habe ich zum Geburtstag ein Fotoalbum mit ausklappbaren Seiten und ganz vielen Fotos von ihr gebastelt:

Fotoalbum "Blumen und mehr" mit Ausklappseiten Stampin' Up www.eris-kreativwerkstatt.blogspot.de

Für die Innenseiten und auch zum Einbinden der Graupappe für das Cover und die Rückseite hab ich das Gastgeberinnen-Designerpapier "Blumen und mehr" genutzt. Für meine 12 Seiten inklusive Ausklappseite für insgesamt 48 Fotos reichen 12 halbe Bögen.
Dabei ist das Buch ca. 16 X 16 cm groß.

Fotoalbum "Blumen und mehr" mit Ausklappseiten Stampin' Up www.eris-kreativwerkstatt.blogspot.de

Mit dem Cover nehme ich an der aktuellen IN{K}SPIRE_me Challenge #498IN{K}SPIRE_me Challenge #498 teil:

Freitag, 3. Dezember 2021

Kleines Fotoalbum mit Dreiecksbindung vom letzten Teamtreffen

Beim letzten Teamtreffen hat uns Petra zu diesem Minialbum mit einer Kronen-Bindung angeleitet:

Kleines Fotoalbum mit Dreiecksbindung vom letzten Teamtreffen Stampin' Up! www.eris-kreativwerkstatt.blogspot.de

Ich habe die Chance genutzt und die Seiten gleich mit Bildern des letzten und vorletzten Sommers gefüllt. 
Die freien Laschen habe ich kurzerhand mithilfe eines doppelseitigen Klebestreifens unten in eine Tasche umgewandelt und mit jeweils einem Einsteck-Tag gefüllt.
Mit dem bunten Designerpapier "Mustermix" kommt bei diesem Album gleich noch mal so viel Freude auf!

Mittwoch, 10. März 2021

Geburtstagskarte mit Eule mit Foto-Falttechnik im Inneren vom letzten Online-Teamtreffen

 Zu dieser süßen Karte hat uns Michaela angeleitet:

Geburtstagskarte mit Eule mit Foto-Falttechnik im Inneren vom letzten Online-Teamtreffen Stampin' Up! www.eris-kreativwerkstatt.blogspot.de

Sind die Eulen nicht goldig? Die musste ich mir neulich zum Abschluss der Weihnachts- und Wintersaison noch gönnen...
Das Besondere erwartet einen aber im Inneren der Karte, wo sich eine Treppe mit einigen Fotos entblättert:

Geburtstagskarte mit Eule mit Foto-Falttechnik im Inneren vom letzten Online-Teamtreffen Stampin' Up! www.eris-kreativwerkstatt.blogspot.de

Natürlich könnte man statt Fotos auch noch weitere Motive oder Sprüche einkleben. Da diese Karte aber für meine kleine Nichte zum Geburtstag war, fand ich ein paar Bilder von der Familie passender.

Du möchtest auch gerne an kreativen Teamtreffen teilnehmen, von Nachlässen bei Stampin' Up! profitieren und einfach tolle Produkte nutzen? Dann komm' doch als Demonstrator in mein Team "Eri's Kreativwerkstatt" und werde Teil einer kreativen und inspirierenden Welt!
Ich erzähle Dir gerne mehr, melde Dich einfach bei mir: erika.druschba@web.de oder Tel: 06031/696889.

Donnerstag, 29. Oktober 2020

Pinselstiel-Fotoalbum "Summertime"

Und weiter geht's mit der 5 Tage - 5 Techniken Challenge von Sandy. Gestern hat sie uns zu einem Minialbum herausgefordert, mit einem Pinselstiel! Das war selbst für mich neu, und ich liebe es ja, wenn ich andere Materialien als Papier mit einbinden kann!

So sieht nun mein fertiges Projekt aus, in dem ich die Sommerbilder meiner Familie verarbeitet habe:

Pinselstiel-Fotoalbum Summertime Stampin' Up! www.eris-kreativwerkstatt.blogspot.de

Besonders zu schaffen gemacht hat mir der Pinsel! Eigentlich sollte es einer mit einem Holzstiel sein, allerdings habe ich in der Breite (10 cm) keinen gefunden, der auch noch einigermaßen günstig ist... also wurde es dieser blaue Plastikstiel. Ich hab mein Projekt einfach dieser Farbe angepasst.

Aber noch haariger wurde es beim Entfernen der Pinselborsten! Ich habe sie erst abgeschnitten und dann mit dem Feuerzeug weiter abgefackelt. Puh, ob die Dämpfe so gesund waren... Naja, Fenster auf und weiter geht's ;-)

Aber die Idee ist auf jeden Fall super! So kann ich das Album in der Wohnung aufhängen, wo zumindest die Chance besteht, dass es sich meine Männer mal anschauen, statt im Regal teilweise vergeblich auf Beachtung zu warten.

Pinselstiel-Fotoalbum Summertime Stampin' Up! www.eris-kreativwerkstatt.blogspot.de

Ich freue mich schon auf die nächste Herausforderung morgen!

Freitag, 11. September 2020

Geburtstagskarte im Minialbum-Format mit dem Paper-Pumpkin-Set "Sonne Pur"

Bei der letzten Bestellung habe ich mir das Paper-Pumpkin-Set "Sonne Pur" (für 26 €) mit vorgedruckten Karten, Umschlägen, Stickern, einem Stempelset und Accessoires zum Basteln von hübschen Karten gegönnt.
Allerdings versuche ich ja auch immer, was man sonst noch so aus den Produkten werkeln kann.
Ich habe mich für eine besondere Geburtstagskarte im Stil eines ausklappbaren Minialbums entschieden:

Geburtstagskarte im Minialbum-Format mit dem Paper-Pumpkin-Set "Sonne Pur" Stampin' Up! www.eris-kreativwerkstatt.blogspot.de

Die Karte ist für meinen Schwager, der bald Geburtstag hat und bestückt mit Fotos seiner kleinen Tochter, seiner großen Tochter und der ganzen Familie. Dabei habe ich eine Karte so zwischen die Umschläge geklebt, dass man auf den offenen Seiten bis zu 8 Fotos und Grüße unterbringen kann. Außerdem entstehen auch zwei Laschen in den Umschlägen, in die ich auch noch Fotos, auf Farbkarton geklebt, gesteckt habe.
 
Am Schluss kann man die Verpackung des Sets noch super upcyceln und auch zur Geschenkverpackung um designen.

Das Bastel-Set ist noch erhältlich, solange der Vorrat reicht - melde Dich gerne bei Bestellwünschen bei mir: erika.druschba@web.de oder Tel: 06031/696889. 06.01.20_TH_SHARABLE_PP_JUNE_DE

Freitag, 21. August 2020

Kleines Fotoalbum mit Kronenbindung

Diese Geburtstagsfeier des besten Freundes meines Sohnes ist nun auch schon zwei Jahre her - jetzt endlich bin ich dazu gekommen, die Bilder zum Album zu verarbeiten:

Die Kronenbindung wollte ich schon lange mal ausprobieren und sie gefällt mir tatsächlich ganz gut. Eine Anleitung dazu findet Ihr z.B. hier (Klick) auf Youtube.

Freitag, 22. Mai 2020

Making of / Tutorial / Anleitung: Minialbum mit Ringbuchbindung vom Zauberhaften Papiersonntag

Heute zeige ich Euch die Anleitung mein zweites Projekt vom leider ausgefallenen ZauPaSo.
Dabei wollte ich den Teilnehmerinnen einmal eine Ringbuchbindemaschine näher bringen, das Coverbinden üben und außerdem habe ich noch die Emboss Resist Technik für die Vorderseite eingebaut.
Und für eine besonders treue und liebe Teilnehmerin habe ich sogar extra viel Glitzer verwendet. Schade, dass wir das nicht gemeinsam werkeln konnten...:


Du brauchst dazu:
12 X weißer Farbkarton 14,8 X 10,5 cm
2 X weißer Farbkarton 14,8 X 19 cm
2 X Graupappe 11 X 15,5 cm
¾“ Ringbuchbindung + Bindemaschine
Stempel, Stempelkissen, Farbmarker, Schwämmchen zum Verzieren des weißen Farbkartons
Versamark-Tinte, Embossingpulver klar, Heißluftgerät
Doppelseitiges Klebeband, Schere
Flüssigkleber, Glitzerpulver, Pinsel, etwas Wasser

Und so geht’s:

Zunächst die beiden großen weißen Farbkartons für die Außencover im‚ Querformat bearbeiten: Dazu mit einem Stempel und Versamark-Tinte das Motiv auf den Farbkarton stempeln, mit klarem Embossingpulver bestreuen, die Reste zurückgeben und abklopfen. Dann das Motiv mit dem Heißluftgerät erhitzen, bis es glänzt. Dann das Motiv mit den Markern ausmalen und den Hintergrund mit den Schwämmchen in verschiedenen Farben gestalten. Am Schluss noch die überschüssige Farbe mit einem Papiertuch von den embossten Linien wischen.


Eine Seite der Graupappe mit doppelseitigem Klebeband versehen und auf die Rückseite der soeben gestalteten Coverseite kleben. Die 4 Ecken der Coverseite so abschneiden, dass ca. 2 mm Abstand zur Graupappenecke stehen bleiben. Dann die Klebeschutzfolie zweier gegenüberliegender Seiten abziehen, stramm auf die Graupappe kleben und mit dem Falzbein das kleine überstehende Papier an den 4 Ecken nach unten drücken.


Nun auch die anderen beiden Klebeschutzfolien entfernen und die Laschen eng auf die Graupappe kleben. Darauf mit doppelseitigem Klebeband möglichst mittig ein 10,5 X 14,8 cm Stück weißen Farbkarton kleben.
Die Rückseite des Albums  analog zur Vorderseite gestalten.
Die 10 übrigen weißen Innenseiten können noch vor dem Binden bestempelt und verziert werden.


Für die Bindung jeweils die Innenseiten und die Außencoverseiten hochkant in den Stanzteil der Bindemaschine stellen, mittig ausrichten und stanzen. Bei der Vorder- und der Rückseite darauf achten, dass die Löcher auf der richtigen Seite (Vorderseite – links, Rückseite – rechts) gestanzt werden.


Nun die Seiten so zusammensetzen: Weiße Innenseiten, Vorderseite, mit der schönen Seite zur Vorderseite gewandt die Rückseite. Dann die Bindungsringe durch die Löcher fädeln. So stellt man sicher, dass der Steg der Bindung zwischen letzter Seite und Rückseite des Albums ist. Bevor die Ringe dann zusammengedrückt werden, überprüft man am besten noch einmal durch Durchblättern des Albums, ob auch alle Seiten richtig herum sitzen.
Dann die Bindemaschine auf die ¾“ Größe einstellen, die Seiten in die Mitte des Ringes bringen und aufrecht in die Bindemaschine stellen. Wenn alles richtig sitzt, den Hebel betätigen und so die Ringe zusammendrücken.
Nun noch die Rückseite des Albums umschlagen.


Nun kann man noch Vorder- und Rückseite verzieren, z.B. etwas Glitzerpulver auf das Motiv aufbringen. Dafür wird ein wenig Flüssigkleber mit etwas Wasser auf einer Plastikunterlage gemischt und mit dem Pinsel auf den gewünschten Stellen aufgetragen. Dann das Glitzerpulver darüber streuen, den nicht haftenden Rest wieder zurückgeben und abklopfen, danach trocknen lassen.

Viel Spaß beim Nachbasteln!

Idee und Anleitung von
Eri's Kreativwerkstatt
www.eris-kreativwerkstatt.blogspot.de
Erika Druschba
Tel: 06031/696889
Blog: www.eris-kreativwerkstatt.blogspot.de
Mail to: erika.druschba@web.de

Sonntag, 29. März 2020

Minialbum mit Ringbuchbindung und Schwämmchen-Embossingtechnik vom Zauberhaften Papiersonntag

Heute wäre es eigentlich so weit gewesen, doch leider mussten wir unseren 7. Zauberhaften Papiersonntag (ZauPaSo) in der Wasserburg Rosbach wegen der aktuellen Kriese absagen. Das finden wir total schade, hatten wir uns doch so schöne Projekte ausgedacht!
Wochenlang haben wir (Ela und ich) uns darauf vorbereitet und hingearbeitet. Und trotzdem zeigen wir Euch gerne unsere Basteleien und teilweise auch die Anleitungen dazu.
Vielleicht kann ich Euch ja den Mund wässrig machen für unseren nächsten ZauPaSo im Herbst... ;-)


Hier ein Mini-Fotoalbum, teilweise mit Designerpapier Innen, teilweise auch mit weißen Karten gestaltet.
Außerdem habe ich mit der Technik Embossing und der Wischtechnik mit Schwämmchen gearbeitet. Ein bisschen Glitzer ist auch eingearbeitet, extra für eine liebe Teilnehmerin ;-)
Und nun schaut Euch die verschiedenen Varianten an und lasst Euch in den Frühling entführen!








Freitag, 20. September 2019

Kleines Fotoalbum "Träume Abenteuer Liebe"

Mit einigen meiner aktuellen Lieblingsstempel habe ich ein kleines Fotoalbum gestaltet, dass ich dann auch gebunden habe:


Die Schriftzüge auf dem Cover sind mit der Big Shot ausgestanzt, der Hintergrund darunter mit einem Acrylblock in Aquarelltechnik gestaltet. Die Innenseiten sind bestempelt und können später von dem Beschenkten mit Fotos beklebt werden.

Auch Lust aufs Werklen bekommen?
Dann melde Dich doch zu unserem Zauberhaften Papiersonntag am 10.11.2019 von 11 - 17 Uhr in der Wasserburg Rosbach an! Es warten 4 weihnachtliche Workshops zum Thema Karten, Geschenke und Heimdeko in netter und geselliger Atmosphäre für 30 € auf Dich. Außerdem gibt's wie immer ein liebevolles Willkommensgeschenk, ein vielseitiges Buffet der Teilnehmer/Innen und ganz viele Inspirationen. Auch das Wichteln vom letzten Jahr wird wiederholt.
Anmeldungen an: erika.druschba@web.de oder Tel: 06031/696889.

Mittwoch, 2. Januar 2019

Ringbuch Fotoalbum mit Schmetterlingen - kleine Vorschau auf den SU! Frühlings-/Sommerkatalog 2019

Als Demo durfte ich ja wieder Produkte aus dem kommenden SU! Frühlings-/Sommerkatalog 2019 vorbestellen und ausprobieren. Besonders toll finde ich die Schmetterlings-Thinlits, mit denen man wunderschöne Karten und Seiten gestalten kann.
Bei meinem ersten Projekt habe ich sie für ein Ringbuchalbum z.B. für Fotos einer Hochzeit oder eines Babys genutzt:



Möchtest Du auch eine Printausgabe des Frühlings-/Sommerkataloges 2019 durchstöbern?
Dann melde Dich einfach bei mir und ich lasse Dir Deinen eigenen zukommen: erika.druschba@web.de oder Tel: 06031/696889.

Freitag, 17. August 2018

Baby-Fotoalbum für einen Jungen mit Himmel und Sternchen

Momentan kommen wieder ganz viele Babys in meinem Umfeld auf die Welt.
Zeit, ein paar Kirschkernkissen zu verschicken, Windeltorten und süße Karten zu gestalten, und auch dieses Umschlag-Album hat schon seinen neuen kleinen Besitzer gefunden:


Das Album wurde hauptsächlich mit dem Designerpapier "Sternenhimmel" ausgestaltet, was wunderbar zu kleinen neuen Erdenbürgern passt.

Übrigens, so geht das mit dem Umschlagalbum:
Immer jeweils eine Umschlaglasche an die Rückseite eines weiteren Umschlages kleben und die Umschläge so in eine Buchform bringen. Dabei sind die Brieföffnungen immer innen.
Dann das Cover um den letzten Umschlag und um die erste Umschlaglasche gestalten. Hier kann man sich noch eine Graupappe passend zuschneiden, damit das Cover etwas fester wird. Dabei ist messen, Skizze malen und rechnen leider unverzichtbar... Denn nicht alle Umschläge sind gleich groß und es gibt bei jedem Album meist andere Maße... Ich habe das Cover immer etwas größer als den größten Umschlag bemessen und mich auch bei der Breite am breitesten Umschlag + 0,5 + 1,5 + 0,5 cm für den Buchrücken orientiert. Außen immer ca. 2 cm zurechnen, die man dann als Klebelaschen nach Innen einschlagen kann.
Die Coverseiten habe ich innen eingeschlagen und mit einem etwas kleiner zugeschnittenen Designerpapier überklebt. Nun werden nur noch die einzelnen Seiten mit etwas kleiner zugeschnittenem Designerpapier beklebt. Dabei bei den Einstecktaschen der Umschläge nicht vergessen, eine Aussparung auszustanzen, damit man später auch gut an den Inhalt der Umschläge kommt.


Wenn Dir das jetzt alles zu kompliziert war, dann können wir gerne mal gemeinsam einen Workshop organisieren und gemeinsam ein Album basteln. Melde Dich einfach bei mir und wir besprechen die Details: erika.druschba@web.de oder Tel: 06031/696889.

Dienstag, 31. Juli 2018

Umschlag-Fotoalbum Heißluftballon

Ein Minialbum vielleicht zum Verscrappen z.B. von Urlaubsbildern hatte ich beim Werkeln im Sinn:


Damit passt ein Projekt zur aktuellen Kreativ Durcheinander Challenge 58 mit dem Thema Urlaub.
Mit dem Cover des Albums nehme ich erneut an der aktuellen IN{K}SPIRE_me Challenge #360: Geburtstagsspecial mit diesem Sketch teil:

Samstag, 28. Juli 2018

Farbenfrohes Umschlag-Fotoalbum "Einfach spritzig"

Einfach spritzig habe ich mein drittes Umschlag-Minialbum gestaltet, mit dem Designerpapier der letzten Sale-A-Bration:


Auch Innen habe ich das DP zum Ausgestalten verwendet und mit Hilfe der Umschläge kleine Einstecktaschen geformt.


Mit dem Cover meines Albums nehme ich erneut an der IN{K}SPIRE_me Challenge #360: Geburtstagsspecial teil, diesmal zu diesem Sketch:


Montag, 23. Juli 2018

Umschlag-Fotoalbum mit Blumen und Gartenfeeling

Mein nächstes Minialbum, gewerkelt aus Umschlägen und Designerpapier, schaut ganz anders aus als gestern das zur Hochzeit.
Allein das Designerpapier bereitet ein florales Feeling, das ich zur Dekoration des Covers wieder aufgegriffen habe:


Auch hiermit nehme ich wieder an der aktuellen IN{K}SPIRE_me Challenge #360: Geburtstagsspecial teil, diesmal zu diesem Sketch:



Sonntag, 22. Juli 2018

Edles Umschlag-Fotoalbum für Hochzeit mit Gold, Silber, Roségold

Ich kleiner Resteverwerter habe alle noch heilgebliebenen Umschläge der Kommunion meines Jüngsten aufgehoben und einige Fotoalben daraus gewerkelt.
Den Anfang macht ein edles Album, gehalten und Flüsterweiß, Gold, Roségold und Silber:


Außen habe ich das Album natürlich ordentlich eingebunden, Innen sind alle Seiten mit dem edlen Designerpapier eingekleidet.
Durch die Umschläge ergibt sich auf jeder Seite ein Eingrifffach, in dem man z.B. Quittungen, Eintrittskarten, Flyer, Kontaktkärtchen usw. passend zum Foto, das man auf der Seite einklebt, aufbewahren kann.


Das Cover des Albums passt zur aktuellen

IN{K}SPIRE_me Challenge #360: Geburtstagsspecial, bei der man sich eine Challenge der letzten Jahre aussuchen darf.

Ich habe mich an diesen Sketch gehalten:


Donnerstag, 22. Februar 2018

Selbstgebundenes Mini-Fotoalbum / Babyalbum mit Wasserfalltechnik

Früher, als die Kinder noch kleiner waren, haben wir gerne Fotokalender für die Omas und Opas zu Weihnachten verschenkt. Nachdem die Jahre nun vergangen sind, sind die Kalender doch zu schade zum Wegwerfen und so habe ich einfach ein Fotoalbum mit den daraus entnommenen Fotos gewerkelt:


Um  möglichst viele Fotos unterbringen zu können, habe ich auf jeder Vorderseite eine Wasserfalltechnik eingebaut. So hat man bis zu 8 Fotos, die man einkleben kann.


Mensch, was waren das noch Zeiten, als die kleinen Wurschtels durch die Wohnung getabert sind und alles untersucht haben! Heute hört sich das ehernach einer kleinen Herde an, die durchs Haus stürmt...


In der Kirschenzeit mussten wir immer achtgeben, dass die Kids nicht auf die Leitern geklettert sind und haben deshalb großflächig Pullover und Jacken um die untersten Sprossen gebunden.
Als sie dann so 2 Jahre + waren, konnten wir sie nicht mehr davon abhalten und sie sind mit uns auf die Leiten gestiegen. Und dann ging's los mit dem Kirschenpflücken (und teilweise auch -essen). Erst ohne Stiel und dann - so wie's sein soll - mit. Heutzutage haben sie in Null komma nix einen ganzen Eimer voll gepflückt...


Ach wie schön, wenn man solche Erinnerungen als Bilder festhalten kann!

Freitag, 26. Januar 2018

Ringbuch-Babyalbum fürs erste Jahr

Dieses ca. 16 X 16 cm große Babyalbum hat neulich eine Kundin bei mir bestellt.
Mit dem Namen des kleinen Neuankömmlings habe ich das Buch dann noch personalisiert:


Wenn Du Dich auch für selbstgewerkelte Sachen interessierst, dann stöber' doch gerne mal in meinem Shop:

Mein DaWanda Shop