Zur Geburt eines neuen kleinen Erdenbürgers habe ich diese Schmetterlingskarte gewerkelt:
Der Hintergrund wurde aus einem Negativstanzteil gestaltet. Das wirkt sehr schön und man muss nicht so viel wegwerfen.
Zur Geburt eines neuen kleinen Erdenbürgers habe ich diese Schmetterlingskarte gewerkelt:
Der Hintergrund wurde aus einem Negativstanzteil gestaltet. Das wirkt sehr schön und man muss nicht so viel wegwerfen.
Eine Kundin hat bei mir 30 Karten zur Geburt von Babies von Kunden bestellt. Da sie eine Hühnerpraxis unterhält, passt mein Design gut dazu:
Zu Ostern passt das natürlich auch super 😉
Du brauchst auch ein paar Grußkarten zu besonderen Anlässen? Dann melde Dich gerne bei mir und ich berate Dich zu den Möglichkeiten: erika.druschba@web.de oder Tel: 0179/6651085.
Neulich hat ein neuer kleiner Erdenbürger das Licht der Welt erblickt. Für ihn habe ich diese Karte mit übereinander gestapelt Geschenken und Schleife oben drauf gebastelt:
Zur Geburt eines kleinen Erdenbürgers habe ich diese helle und fröhliche Karte gewerkelt:
Mit dieser Karte nehme ich an der aktuellen Nachteulen Challenge #46 - Alles geht teil.
Außerdem nehme ich auch an der aktuellen IN{K}SPIRE_me Challenge #556 mit dem Sketch teil:
Für einen kleinen Jungen habe ich dieses Mini-Fotoalbum gebastelt:
Sind die kleinen Elefanten nicht goldig?
Du möchtest solch ein Album zur Geburt verschenken? Dann melde Dich gerne bei mir: erika.druschba@web.de.
Irgendwie scheinen schon seit einiger Zeit mehr Jungs als Mädchen auf die Welt zu kommen. So habe ich fast nur noch Mini-Fotoalben für Mädchen in meinem Vorrat. Also habe ich mal seit langem wieder ein Album für einen kleinen Jungen gestaltet:
Dafür habe ich verwendet: Verschiedene, fröhliche Desigerpapiere, meine Motive und Schriftzug für den Einband, doppelseitiges Klebeband und Flüssigkleber, eine kleine Ringbuch-Binde-Maschine, die stanzt und die Ringe zusammendrückt.
Auf diesem Foto sieht man noch einen kleinen Auszug der Designerpapiere, die sich im Inneren befinden, insgesamt sind es 14 Blätter, was also 28 Seiten ergibt:
So haben die beschenkten Eltern Platz für bis zu 30 Fotos, um die erste tolle Zeit mit ihrem Baby festzuhalten.
Solche Erinnerungen sind einfach nach Jahren noch schön anzuschauen - meine teilweise erwachsenen Jungs schauen sich immer mal wieder ihre Baby-Alben an und freuen sich darüber.
Mit diesem Projekt nehme ich an der aktuellen IN{K}SPIRE_me Challenge #541 mit dem Sketch teil, den ich allerdings für meine Bedürfnisse um 90 ° im Uhrzeigersinn drehen musste:
Außerdem passen meine kleinen Bienen super zur aktuellen Nachteulen Challenge #40 - Alles was fliegen kann!
Ich habe eine Grußkarte zur Geburt eines kleinen Erdenbürgers in Blautönen gestaltet:
Dabei habe ich mich des Stempelsets "Elefantastisch" bedient und mich mit den Farben und dem Sketch an die aktuelle IN{K}SPIRE_me Challenge #514 gehalten:
Zur Geburt eines neuen, kleinen Erdenbürgers habe ich diese Karte mit vielen süßen Tierchen gestaltet:
Für meine Babykarten habe ich das Stempelset "Kleine Elefantasie" mit den zugehörigen Stanzformen "Elefantenbaby" verwendet:
Sind die Kleinen nicht goldig?
Als Hintergrund habe ich weißen Farbkarton verwendet, aus dem ich einmal Sterne ausgestanzt habe. Diesen auf eine farblich passende Karte gemattet ergibt ein tolles Bild und man nutzt noch Reste, die sonst im Müll landen würden.
Du möchtest gerne individuelle Grußkarten verschenken? Dann melde Dich gerne bei mir und stöbere in meinem Grußkartenvorrat: Erika.druschba@web.de oder Tel: 06031/696889. Eine Klappkarte DIN A 6 kostet bei mir zwischen 2,50 € und 5 €, DIN A 5 kommt auf 4 €- 8 € (je nach Aufwand und individuellen Wünschen).
Mit dem Stempelset "Kleine Elefantasie" und den dazu passenden Framelits kann man süße Babykarten basteln:
Jeder Elefant hat von mir noch einen hübschen Doodelrand gestempelt und gemalt bekommen.
Im Album sind 14 Blätter (= 28 Seiten) 15,2 X 15,2 cm große, beidseitig bedruckte Designerpapiere "Sonnenschein und Regenbogen" eingebunden. Inklusive der weißen Coverinnenseiten hat man so auf 30 Seiten Platz, viele schöne Ereignisse und Erinnerungen einzukleben.
Das Cover (vorne und hinten) habe ich als Hardcover gestaltet: Ich habe dazu eine dicke Graupappe mit Farbkarton und Designerpapierdreieck einseitig beklebt und um den Rand herum auf die Innenseite geschlagen und dort befestigt. Innen ist darüber ein weißer Farbkarton geklebt, um die Klebestellen zu überdecken.
Du möchtest auch gerne ein individuelles Babyalbum verschenken?
Für 19,50 € kannst Du eines bei mir kaufen.
Natürlich kann ich das Album auch anders gestalten, zum Beispiel als Geschenk zur Hochzeit, Geburtstag oder Kommunion.
Melde Dich doch einfach und teile mir Deine individuellen Wünsche mit: erika.druschba@web.de oder Tel: 06031/696889.
Mit diesem Design nehme ich an der aktuellen IN{K}SPIRE_me Challenge #472 teil:
Eine liebe Kreativ-Freundin hat vor kurzem einen Sohn bekommen. Zu diesem Ereignis habe ich ihr eine Babykarte gebastelt:
Hauptsächlich habe ich mit dem Designerpapier "Sonnenschein und Regenbogen" gearbeitet, das es während der Sale-A-Bration noch bis Ende Februar gratis pro 60 € Einkaufswert gibt.
Das Schaf ist aus dem alten SAB-Stempelset "Knuddelgrüsse".
Die Bastelwut hat mich mal wieder gepackt:
So ab und zu gehe ich meine Restekisten durch, in denen ich Negativteile von Ausstanzungen, fertig gestempelte und ausgestanzte Teil und alle möglichen Reste aufhebe, und teilweise auch im Moment des In-die-Restekiste-Werfens schon eine Umsetzungsidee dazu habe.
Diesmal habe ich mir die Negativreste von ausgestanzten Herzen rausgenommen und sie in Grußkarten verwandelt:
Als Geschenk zur Geburt eines kleinen Jungen habe ich im Auftrag meiner Musikerkollegen des Musikzuges ein Geschenk gewerkelt:
Da wir das Geschenk coronabedingt erst einige Monate nach der Geburt überreichen könnten, haben wir keine Windeltorte, Schnullis oder Babykleidung geschenkt, von denen man ja nicht weiß, ob sie noch passen.
So haben wir Geld gesammelt und ich habe dieses in einem Babyalbum in kleinen Umschlägen verpackt.
Du möchtest auch ein persönliches Babygeschenk verschenken?
Dann melde Dich gerne bei mir und wir besprechen Deine Ideen: Erika.druschba@web.de oder Tel 06031/696889.
Ein Babyalbum wie dieses kostet bei mir 19,50 €. Mit 10 eingearbeiteten kleinen Umschlägen 24 €.
Ich finde es ja immer spannend, was man mit den weihnachtlichen Stempeln und Stanzen noch so machen kann. So teste ich die Vielseitigkeit und habe ich mit dem Stempelset "In der Arktis" und den Stanzformen "Herbst- und Winterkränze" aus dem Herbst-/Winterkatalog ein paar Babykarten gezaubert:
Mein Baby-Glückwunschkarten-Vorrat war neulich etwas knapp geworden. Also habe ich mal wieder einen Schwung gebastelt und dabei verschiedene Techniken eingebaut:
Ich habe mit verschiedenen Designerpapieren gearbeitet, teilweise Embossingpaste mit Schablonen aufgetragen, ein Geschenkband eingearbeitet und natürlich immer ein süßes kleines Tierchen in den Vordergrund gerückt.
Du brauchst eine Baby- oder andere Glückwunschkarte zum Verschenken? Dann melde Dich gerne bei mir und wir machen einen Termin zum Stöbern aus: erika.druschba@web.de oder Tel 06031/696888.
Für diese große (DIN A 5) Babykarte habe ich mal wieder das sommebeerfarbene Stanz-Negativ verwendet und mit rosa Farbkarton hintergklebt:
Zu diesem süßen Babyalbum (das kann man natürlich auch zu einem anderen Anlass basteln...) hat uns beim letzten Online Teamtreffen Petra angeleitet:
Du möchtest auch gerne Teil eines so kreativen Teams werden und an unseren Teamtreffen teilhaben? Dann steig doch als Demo in mein Kreativwerkstatt-Team ein! Melde Dich gerne bei mir und ich erzähle Dir mehr darüber: erika.druschba@web.de oder Tel: 06031/696889.
Der Sketch mit dem Designerpapier-Wimpel hat mir so gut gefallen, dass ich damit gleich noch weitere Karten zu verschiedenen Anlässen gewerkelt habe: Zum Baby war mir besonders wichtig, da gehen mir langsam meine Vorräte zu Neige...:
Aber auch zum Geburtstag und zum Muttertag kann man hübsche Karten gut gebrauchen...
Wie versprochen zeige ich Euch heute meine Kirschkernkissen: