Posts mit dem Label Patchwork-Technik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Patchwork-Technik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 2. Dezember 2022

Weihnachtskarten mit Designerpapier Patchwork-Technik

Die Patchwork-Technik funktioniert super mit Reststreifen von Designerpapier oder Farbkarton:
Man klebt sie einfach im 90° Winkel zueinander und aneinander auf ein Schmierblatt (einfaches Kopierblatt oder was halt so übrig ist). 
Dann kann man es nach Belieben weiterverwenden.
Ich habe für meine Weihnachtskarten daraus Formen ausgestanzt und z.B. mit aus schwarzem Farbkarton ausgestanzten Silhouetten beklebt:

Weihnachtskarten mit Designerpapier Patchwork-Technik Stampin' Up! www.eris-kreativwerkstatt.blogspot.de

So ergeben sich wunderschöne, bunte Eyecatcher auf der Karte.
Für den Hintergrund habe ich einfach ganz viele Weihnachtslieder-Schriftzüge auf dem Acrylblock montiert und zusammen auf den weißen Farbkarton gestempelt. Da hat man gleich ein paar Ohrwürmer mitverschickt ;-)

Weihnachtskarten mit Designerpapier Patchwork-Technik Stampin' Up! www.eris-kreativwerkstatt.blogspot.de

Mittwoch, 27. April 2022

"Mischievous Mice" auf der Patchwork Regenbogen-Geburtstagskarte

Ich liebe diese bunten Karten mit dem Patchwork Hintergrund. Dazu passen die süßen Mäuschen einfach super:

"Mischievous Mice" auf der Patchwork Regenbogen-Geburtstagskarte Stampin' Up www.eris-kreativwerkstatt.blogspot.de

Da kommt doch gleich gute Laune auf, oder?

Mittwoch, 22. Dezember 2021

Grußkarten-Box im weihnachtlichen Patchwork-Style

Zum Geburtstag habe ich neulich eine weihnachtliche Grußkartenverpackung verschenkt:

Grußkarten-Box im weihnachtlichen Patchwork-Style Stampin' Up! www.eris-kreativwerkstatt.blogspot.de

Der Hintergrund und auch die Grußkarten in der Box sind vorwiegend in der Patchwork-Technik gestaltet.

Mittwoch, 15. Dezember 2021

Weihnachtsszenen in Patchwork-Art auf Weihnachtskarten

Wie Du in der letzten Zeit mitbekommen hast, liebe ich die Patchwork-Technik!
Heute zeige ich Dir noch ein paar Karten, bei denen ich aus meinem gestalteten Pachwork-Papier kleine weihnachtliche Szenen und diese als Etikett ausgestanzt habe:

Weihnachtsszenen in Patchwork-Art auf Weihnachtskarten Stampin' Up! www.eris-kreativwerkstatt.blospot.de

Um kein Papier zu verschwenden habe ich vorher aus den Hintergrund-Patchwork-Papieren Etiketten ausgestanzt und so das Stanzteil, aber auch das Negativ davon für die Karten verwendet.

Montag, 13. Dezember 2021

Weihnachtskarte Rentier im Notenblatt-Weihnachtswald

Das süße Rentier vom letzten Jahr habe ich hier auf das mit dem Prägefolder geprägte "Notenblatt" gesetzt. Wenn man den Folder vorher mit Stempeltinte einfärbt, kommen die geprägten Noten noch besser heraus:

Weihnachtskarte Rentier im Notenblatt-Weihnachtswald Stampin' Up! www.eris-kreativwerkstatt.blogspot.de

Für den Hintergrund habe ich wieder "gepachworkt" ;-)

Mittwoch, 8. Dezember 2021

Weihnachtskarte "Santa's Sleigh"

Ich liebe die Patchwork-Technik! 
Dabei klebe ich Restpapiere auf einem Schmierpapier lückenlos und ansehnlich zusammen und verwende das Stück dann wie ein normales Papier weiter.
Hier habe ich daraus den Weihnachtsmann mit seinem Rentier ausgestanzt:

Weihnachtskarte "Santa's Sleigh" Stampin' Up! www.eris-kreativwerkstatt.blogspot.de

Für den Hintergrund habe ich einfach einige DP-Streifen mehr oder weniger ordentlich (auch das hat seinen Charme, wenn nicht alles genau gerade ist) aufgeklebt.

Montag, 8. November 2021

Weihnachtskugeln "Funkelnde Sterne" auf der Patchwork-Karte

Neulich habe ich Euch schon mal eine Karte mit Streifen-Hintergrund gezeigt.
Hier habe ich Reste von Designerpapier in Rot-, Grün- und Neutraltönen verwendet:

Weihnachtskugeln "Funkelnde Sterne" auf der Patchwork-Karte Stampin' Up! www.eris-kreativwerkstatt.blogspot.de

Die Patchwork-Technik funktioniert bei mir so:
Ich nehme ein Stück Schmier- oder Kopierpapier und rolle es komplett mit Kleber ein.
Dann setzte ich die Streifen immer im 90° Winkel und parallel zu den anderen Streifen auf das Papier.
Das mache ich so lange, bis das Papier komplett mit Streifen beklebt ist. Am Schluss schneide ich mir das Papier passend für meine Karte zurecht.

Die Kugeln aus dem Stempelset "Funkelnde Sterne" werden mit einem Mal gestempelt, dann die Fäden dazu einzeln darübergesetzt. Angemalt habe ich sie mit den Blendabilities.

Dienstag, 28. September 2021

Weihnachtliche Patchwork-Karte mit Weihnachtskugeln

Für die aktuelle IN{K}SPIRE_me Challenge #458 habe ich noch eine Karte gewerkelt, diesmal eine weihnachtliche mit den Designerpapieren "Weihnachtliche Prints" (SAB-Broschüre) und "Malerische Weihnacht" (Herbst-/Winterkatalog S. 17):

Weihnachtliche Patchwork-Karte mit Weihnachtskugeln Stampin' Up! www.eris-kreativwerkstatt.blogspot.de

Ich finde, der weihnachtliche Patchwork-Hintergrund wirkt fast noch schöner...

Hier noch mal der genutzte Sketch:



Donnerstag, 23. September 2021

Lange und farbenfrohe Patchwork-Karte "Mustermix"

Durch mehrere Zuschneidungen hatte ich etliche Streifen des Designerpapiers "Mustermix" (Gastgeber-DP aus dem aktuellen Jahreskatalog) übrig und habe es in Patchwork-Technik auf die Karte gebracht:

Lange und farbenfrohe Patchwork-Karte "Mustermix" Stampin' Up! www.eris-kreativwerkstatt.blogspot.de

Dafür habe ich ein Schmierpapier etwas kleiner als die Karte zugeschnitten, komplett mit Kleber eingerollt und dann die Streifen darauf aneinandergesetzt. Ich finde, wenn das Papier gut zueinander passt, entsteht dabei immer ein toller Hintergrund.
Für meine Karte habe ich noch 3 Kreise ausgestanzt, in die ich dann meine Motive geklebt habe.

Mit dieser Karte nehme ich an der aktuellen IN{K}SPIRE_me Challenge #458 mit dem Sketch teil:

Freitag, 13. April 2018

Grußkarten "Gute Besserung" mit Patchwork-Designerpapier-Technik

Wenn man, wie ich, manchmal Gästegoodies in Masse werkelt, z.B. für eine Kommunion, hat man auch schon mal Massen an gleichen Reststücken übrig. Die wandern natürlich nicht in den Müll, sondern werden für andere Projekte weiterverwendet!
Da können nämlich noch sooo schöne Karten draus werden:



Sonntag, 4. Februar 2018

Bunte Patchwork-Karte mit dem "Pfauengruß"

Heute habe ich eine Grußkarte gestaltet mit dem SAB-Set "Pfauengruß" (SAB Broschüre S. 7) für Euch.
Allerdings ist dabei eigentlich nicht der Pfau der Hingucker, sondern der in Patchwork-Technik gestaltete Hintergrund:


Ich habe beim Ausstanzen des Fensters mit den Thinlits "Trautes Heim" (Jahreskatalog S. 213) immer wieder kleine Rechtecke in verschiedenen Farben und Designerpapieren übrig. Aus diesen habe ich jetzt mal den Hintergrund zusammengeklebt und als größeres Rechteck in meine Karte eingefügt.

Mit der Karte nehme ich an der aktuellen Tizzy Tuesday #341 mit dem Thema "Pfauengruß" teil.

Der Sketch stammt von der aktuellen IN{K}SPIRE_me Challenge #336:

Sonntag, 15. Mai 2016

Patchwork-Technik in knalligen Farben fürs Baby oder zum runden Geburtstag

Die aktuelle IN{K}SPIRE_me Challenge #249 gibt die Farben Honiggelb, Rosenrot, Himbeerrot und Flüsterweiß vor. Sehr schöne Farben und zusammen können sie ein bunt-fröhliches Bild malen.
Da ich in diesen Farben einige Streifen-Reste mein Eigen nenne, habe ich mal wieder die Patchwork-Technik angewandt und einen Hintergrund zusammen geklebt:


Natürlich habe ich gleich ein paar der neuen Produkte aus dem am 1. Juni startenden SU! Jahreskatalog eingearbeitet. Na, entdeckt Ihr sie?
Und nach der Babyvariante habe ich noch ein paar Karten für runde Geburtstage hinterher gewerkelt:


Bei der Gestaltung habe ich mich am aktuellen Match the Sketch 124 orientiert:


Übrigens habe ich mich total gefreut, dass ich unter den drei Gewinnern der letzten Match the  Sketch Challenge 123 war. Juhu!
Und zwar mit dieser Karte:


Mittwoch, 2. Juli 2014

Patchwork-Dankkarte

Aus Teilen meiner Reste-Kiste habe ich diese Dank-Karte gewerkelt:



Dienstag, 22. April 2014

Patchwork-Karte "Frisch & farbenfroh"

Aus Envelope Punch Board Resten des Designerpapiers "Frisch & farbenfroh" habe ich den Hintergrund dieser farbenfrohen Geburtstagskarte gewerkelt:



Freitag, 21. März 2014

Ei(ne) Osterkarte vom Osterhasen

Als ich den Sketch der IN{K}SPIRE_me Challenge # 139 gesehen habe, musste ich sofort an eine Osterkarte denken, bei den eiförmigen Vorgaben. Und so habe ich mein Weihnachtsdesignerpapier gezückt (ja, von Weihnachten! Ich finde, da Weihnachten und Ostern als christliche Feste miteinander verbunden sind und das DP auch eher neutral ist, passt das zusammen) und ein Patchwork-Ei geklebt:


Der Schriftzug in Eiform und der süße Hase sind aus dem Stempelset "Ei(n) schönes Osterfest". Damit es das Patchworkei nicht so verdeckt, habe ich den Hasen auf einen Pergamentpapier-Banner gespempelt und darüber geklebt. Die Blümchen sind mit einer der Itty Bitty Stanzen ausgestanzt und im Zweierpack aufgeklebt. Dabei habe ich jeweils die  oberste rundherum eingeschnitten, damit ich die Blütenblätter noch etwas nach oben knicken konnte. Natürlich darf ein Strasssteinchen in der Mitte nicht fehlen...


Und hier ist der Sketch, der mich zu dieser Karte inspiriert hat:

Dienstag, 31. Dezember 2013

Patchwork-Kalender für das neue Jahr - Guten Rutsch nach 2014!

Mit meinem in Patchwork-Technik aus Designerpapier gewerkeltem Kalender für das Jahr 2014 verabschiede ich mich von Euch und hoffe, wir sehen uns nächstes Jahr wieder!

Mit diesem Kalender nehme ich ein letztes Mal an der IN{K}SPIRE_me Challenge #128: Silvester-/ Neujahrs-Special teil.
Außerdem passt mein Kalender auch super zum Thema der Maniac-Monday-Challenge # 100, Jahreswende - Silvester.




Ich danke allen treuen Blogleser/innen, ob eingetragen oder im Stillen und danke auch für alle Ideen und Anregungen!
In diesem Sinne: Einen Guten Rutsch in das Jahr 2014 und bleibt kreativ!

Sonntag, 10. März 2013

Geburtstags-Gutscheinkarte

Heute hat mein Schatz Geburtstag, diese Grußkarte bekam er von uns geschenkt:



Hier kam die Patchwork-Technik zum Zuge, außerdem habe ich die Basiskarte mit der Big Shot geprägt.
Die Karte kann man nicht öffnen, dafür aber den Gutschein und unsere Grüße an dem Geschenkband herausziehen:



Mit dieser Karte möchte ich auch an der aktuellen IN{K}SPIRE_me Challenge #086 teilnehmen, die diesen Sketch vorgibt:

Donnerstag, 7. März 2013

Kommunionkarten, Kommunionkarten, und noch mehr Kommunionkarten

Noch einen Monat bis zum Weißen Sonntag, und ich gehe in Massenproduktion mit den Gratulationskarten zur Kommunion....
Hier für Euch eine "kleine" Auswahl und vielleicht auch ein paar Anregungen:


Diese Karten habe ich mit den Stempelsets "Crosses of Hope", "Confetti", "French Foliage" und ein paar weißen Stanzresten (Mini-Blümchen und Mini-Kreise) gewerkelt. Der Schriftzug "Gottes Segen... zur Kommunion" ist leider aus einem alten SU!-Set.


Hier habe ich die Patchworktechnik angewandt und so Designerpapierstreifen "recycelt":


Die Gräser aus dem Stempelset "Glaube einfach" passen auch super zum Thema:


Wenn Du nicht selbst basteln möchtest, oder aber die Zeit fehlt, dann kannst Du gerne bei mir Kommunion-, Konfirmations- oder Taufkarten bestellen. Ich habe immer ein offenes Ohr für individuelle Wünsche.
Meld' Dich doch einfach bei mir und frag' nach: erika.druschba@web.de oder Tel: 06031/696889.

Sonntag, 27. Januar 2013

Patchwork-Art auf "Gute Besserung"s-Karten

Da ich es ja hasse, Papier zu verschwenden und wegzuwerfen, habe ich mir eine Verwendungsmöglichkeit für meine ganzen Papierstreifen vom Zuschneiden überlegt: Ich habe sie auf einem normalen Papier im rechten Winkel und parallel zueinander aufgeklebt. Dafür kann man doppelseitige Klebefolie verwenden, wenn man diese aber nicht hat, tut es auch der gute alte Kleberoller, größflächig übers Papier verteilt.
Zuerst gesehen habe ich diese Technik auf einer Tauschkarten von Carola.
Das so neu entstandene Design habe ich direkt für eine "Gute Besserung"s-Karte, mit der ich auch an der aktuellen IN{K}SPIRE_me Challenge #080 teilnehme, verwendet:


Und hier die gleiche Technik noch mal in "männlich", da die es ja bekanntlich nicht ganz so blumig und rosa mögen....

Mittwoch, 2. Januar 2013

Frohes neues Jahr mit meinem Jahreskalender

Ich wünsche Euch allen ein frohes, gesundes und kreatives neues Jahr und hoffe, Ihr seid gut reingerutscht!
Zur Einstimmung möchte ich Euch heute gerne meinen selbstkreierten Familienkalender 2013 mit Hülle zeigen:


Mit diesem Kalender nehme ich an der IN{K}SPIRE_me Challenge #077 zum Thema Neujahr teil. Ich hab's nicht so mit Neujahrskarten, diese Grüße vermerke ich schon immer auf den Weihnachtskarten, deshalb soll dieser Kalender ein bißchen für gute Laune sorgen.
Ich wollte gerne einen Taschenkalender, aber mit Spalten für jedes Familienmitglied. Außerdem brauche ich viel Platz für Notizen, kreative Einfälle und sonstige wichtigen gedanklichen Ergüsse. Und weil ich das in dieser Form nicht gefunden habe, habe ich mir ein Ringbuchheft bei Tedi gekauft, den Kalender so wie ich ihn wollte selbst reingemalt und geschrieben und außen auch nach meinen Wünschen gestaltet.
Die Hülle ist übrigens schon mit Stempeln der kommenden Sale-A-Bration-Aktion bestempelt!


Hier für Euch noch ein paar interessante Infos zu Aktionen von Stampin' Up! in der nächsten Zeit:

Die nächste Aktion von Stampin‘ Up!, die viele von Euch kennen und in der man super viele Gratis-Produkte abstauben kann, ist die Sale-A-Bration vom 22.01.13 – 22.03.13:

Vorteile für Kunden:

Pro 60 € Bestellwert (ohne Versand und Handling) bekommt Ihr ein Sale-A-Bration Produkt gratis! Dieses Mal stehen 6 exklusive Sale-A-Bration-Stempelsets, Designerpapier, Knöpfe und Bänder, eine Stanze, ein Kartenset und sogar ein paar Sachen aus dem Katalog zu Wahl! Wenn Ihr mehrmals 60 € bei Eurer Bestellung ausgebt, erhaltet Ihr natürlich auch mehrere Produkte gratis!

Vorteile für Gastgeberinnen:

Ab einem Umsatz von 200 € bekommt Ihr wie gewohnt 30 € Gastgerberinnenfreibetrag zum Shoppen im Katalog und zusätzlich silbernes Glitzerpapier (2 Bögen, Jahreskatalog Seite 160) im Wert von 5,95 €.

Ab einem Umsatz von 425 € bekommt Ihr wie gewohnt 70 € Gastgerberinnenfreibetrag, einen beliebigen Artikel (ja, sogar die Big Shot) zum halben Preis, zusätzlich silbernes Glitzerpapier (2 Bögen, Jahreskatalog Seite 160) im Wert von 5,95 € und ein gratis Produktpaket bestehend aus einem Set Designerpapier, einem Knöpfe- und Geschenkbandpaket und einem Stempelset!

Vorteile für neue Demonstratoren:

Wenn Ihr während der Sale-A-Bration-Zeit als Demonstrator bei Stampin‘ Up! einsteigt bekommt Ihr 25 % mehr im Starterset. Das heißt, Ihr bestellt beliebige Produkte im Wert von insgesamt 219 € (!!!) statt außerhalb der SAB-Zeit 175 € und bezahlt dafür nur 129 €!
Und dazu kommen noch die vielen anderen Vorteile eines Demonstrators, die Ihr hier findet!

Ab dem 01.02.13 – 30.06.2013 gilt der neue Frühjahrs-/Sommerkatalog von SU!

Um diesen und die SAB-Aktion genauer kennenlernen zu können, veranstalte ich am Donnerstag, den 31.01.13 ab 20 Uhr, ein Open House bei mir zu Hause. Es gibt etliche Projekte anzuschauen, bestimmt viel zu Quatschen und natürlich auch was zu Basteln! Der Abend ist natürlich kostenlos und unverbindlich.

Meldet Euch bitte vorher bei mir an, damit ich ausreichend Platz vorbereiten kann.

Am Montag, den 04.02.13 gebe ich dann meine nächste Sammelbestellung bei Stampin‘ Up! auf. Bestellungen nehme ich wie immer gerne am Open House Abend, via Mail oder Briefkasteneinwurf entgegen.
Wenn Ihr nun noch Fragen oder Anregungen habt, einen Termin für eine Stempelparty absprechen wollt oder mehr zur Demo-Tätigkeit erfahren möchtet, meldet Euch einfach via Mail oder Telefon bei mir. Ich versuche, alles zu Eurer Zufriedenheit zu klären: erika.druschba@web.de oder Tel: 06031/696889.