Mit dem Kit kann man nicht nur einfach und stilvoll Geschenke verpacken, sondern auch noch ganz andere Sachen basteln.
Heute zeige ich Euch ein Utensilio, dass ich aus zwei großen und zwei der kleinen Schachteln zusammengewerkelt habe:
Zu den großen Schachteln gehören eigentlich noch zwei Acetathüllen, die ich bei diesem Projekt weggelassen habe. Sonst könnte man ja keine längeren Sachen in die Boxen stellen...
Ansonsten werden die Schachteln wie auf der Anleitung gezeigt zusammengesetzt, dann zusammengeklebt und nach Belieben verziert.
Das Utensilio bietet viel Platz für alles, was man so an Werkzeugen zum Bastlen braucht und auch für Kleinkram zum Verzieren. Natürlich kann man es trotzdem noch mit hübschem Inhalt verschenken.
Wenn Du jetzt Lust bekommen hast, etwas mit dem Projektset zu basteln,
dann schließe dich doch meiner Sammelbestellung am Sonntag, den
03.07.2016, ca. 18 Uhr an. Bestellungen kannst Du mir gerne schicken an:
erika.druschba@web.de oder Tel: 06031/696889 oder auch per
Briefkasteneinwurf.
Posts mit dem Label Utensilio werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Utensilio werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 29. Juni 2016
Freitag, 21. November 2014
Utensilio-Korb aus alten Katalogen
Vor einiger Zeit habe ich mal zum Körbe flechten das www. durchstöbert und eine Technik zur Verwertung von alten Katalogen gefunden. Dabei werden einzelne Streifen geschnitten, gefaltet, ineinander gesteckt und zur Korbwand verbunden:
Ich weiß noch genau, wie's geht, finde aber leider die Anleitung dazu nicht mehr, um Euch darauf zu verweisen...
Ich kann aber sagen, dass es ziemlich aufwändig war, die ungefähr 150 einzelnen Teile auszuschneiden, zu falten, zusammenzustecken und dann die größeren entstandenen Einzelteile miteinander zu verbinden.
Am Schluss habe ich noch einen Boden zurechtgeschnitten, den Rand eingeschnitten und mit der Wand verklebt. Damit's noch etwas hübscher wird, kam noch ein Kreis Designerpapier hinein.
Ich weiß noch genau, wie's geht, finde aber leider die Anleitung dazu nicht mehr, um Euch darauf zu verweisen...
Ich kann aber sagen, dass es ziemlich aufwändig war, die ungefähr 150 einzelnen Teile auszuschneiden, zu falten, zusammenzustecken und dann die größeren entstandenen Einzelteile miteinander zu verbinden.
Am Schluss habe ich noch einen Boden zurechtgeschnitten, den Rand eingeschnitten und mit der Wand verklebt. Damit's noch etwas hübscher wird, kam noch ein Kreis Designerpapier hinein.
Sonntag, 10. August 2014
Riesen-Utensilio mit Designerpapier
Da ich am Rande meines Basteltisches immer ein ziemlichen Chaos habe und gerade mal wieder alles aufräume und sortiere, habe ich mit aus zwei alten Schuhkartons und drei kleineren Kästchen ein Utensilio für alle meine täglich benötigten Bastelwerkzeuge gebastelt:
Ich habe einfach zwei Schuhkartons und ein paar kleinere Kistchen mit Designerpapier beklebt und aneinander geklebt. Das Tolle daran ist, dass das Utensilio einfach am Rande meines Basteltisches Platz hat, aber auch bei einem Workshop in der Mitte des Tische platziert werden kann, so dass jeder darauf zugreifen kann. Und trotzdem ist immer noch genug Platz für die Bastler :-)
Und wenn viele Gäste kommen, kann ich es einfach auf meinen großen Küchentisch platzieren und habe auch gleich alles parat.
In die Schuhkartons habe ich übrigens einige durchsichtige Kästen (die Verpackung dieser leckeren runden nussigen Kugeln...) gestellt und meine Utensilien eingeordnet: Schwämmchen, Klebematerialien, Kordeln, Designerklebeband usw. Da sie durchsichtig sind, kann man sie notfalls auch mal stapeln und man sieht trotzdem gut, was sich darunter befindet.
Ich habe einfach zwei Schuhkartons und ein paar kleinere Kistchen mit Designerpapier beklebt und aneinander geklebt. Das Tolle daran ist, dass das Utensilio einfach am Rande meines Basteltisches Platz hat, aber auch bei einem Workshop in der Mitte des Tische platziert werden kann, so dass jeder darauf zugreifen kann. Und trotzdem ist immer noch genug Platz für die Bastler :-)
Und wenn viele Gäste kommen, kann ich es einfach auf meinen großen Küchentisch platzieren und habe auch gleich alles parat.
In die Schuhkartons habe ich übrigens einige durchsichtige Kästen (die Verpackung dieser leckeren runden nussigen Kugeln...) gestellt und meine Utensilien eingeordnet: Schwämmchen, Klebematerialien, Kordeln, Designerklebeband usw. Da sie durchsichtig sind, kann man sie notfalls auch mal stapeln und man sieht trotzdem gut, was sich darunter befindet.
Freitag, 24. Januar 2014
Gewebtes Schreibtisch-Utensilio als Kreativ-Set
Mein letztes Utensilio fällt ziemlich auseinander und so habe ich mir ein neues gewerkelt:
Diese Art Stiftehalter bastele ich schon seit längerem immer mal wieder mit den Kindern meiner Bastel-AG, nun habe ich es mit Designerpapier und Farbkarton nach meinem Geschmack zusammengestellt.
Wenn Du dieses Utensilio nachbasteln möchtest, kannst Du bei mir ein Kreativ-Set mit den Materialien und einer ausführlichen Anleitung für 4 € erwerben. Nur noch eine Schere und doppelseitiges Klebeband oder Flüssigkleber werden zusätzlich benötigt.
Bestellungen an erika.druschba@web.de oder Tel: 06031/696889.
Diese Art Stiftehalter bastele ich schon seit längerem immer mal wieder mit den Kindern meiner Bastel-AG, nun habe ich es mit Designerpapier und Farbkarton nach meinem Geschmack zusammengestellt.
Wenn Du dieses Utensilio nachbasteln möchtest, kannst Du bei mir ein Kreativ-Set mit den Materialien und einer ausführlichen Anleitung für 4 € erwerben. Nur noch eine Schere und doppelseitiges Klebeband oder Flüssigkleber werden zusätzlich benötigt.
Bestellungen an erika.druschba@web.de oder Tel: 06031/696889.
Dienstag, 22. November 2011
Stiftebox mit dem "Schmetterlingszauber"
Diese Box habe ich mit einigen Kartonresten, beklebt mit bestempeltem vanillefarbenen Farbkarton, gebastelt:
Man kann das Ganze auch einfach mit Bierdeckeln werkeln, die hatte ich aber gerade nicht zur Hand.
Innen habe ich die Seiten mit Designerpapier in den Kirschblüte beklebt.
Außen ist die Box mit dem neuen Gastgeberinnenset "Schmetterlingszauber" in den In Colors bestempelt und hat mir bei meinem Stifte- und Utensilienchaos schon gute Dienste geleistet...
Man kann das Ganze auch einfach mit Bierdeckeln werkeln, die hatte ich aber gerade nicht zur Hand.
Innen habe ich die Seiten mit Designerpapier in den Kirschblüte beklebt.
Außen ist die Box mit dem neuen Gastgeberinnenset "Schmetterlingszauber" in den In Colors bestempelt und hat mir bei meinem Stifte- und Utensilienchaos schon gute Dienste geleistet...
Abonnieren
Posts (Atom)