Für die Tüten selbst gebackener Plätzchen beim Seniorennachmittag habe ich diese Anhänger gebastelt:
Dienstag, 17. Dezember 2024
Dienstag, 10. Dezember 2024
Donnerstag, 5. Dezember 2024
Leuchtender Mini-Schwippbogen mit Klötzchen und Papier
Mit Klötzchen, Garbkarton und einer kleinen Lichterkette habe ich diesen süßen kleinen Schwippbogen als weihnachtliche Deko gewerkelt:
Sonntag, 1. Dezember 2024
Adventskranz klassisch in Rot und Gold
Ich wünsche euch einen schönen 1. Advent! Diesen Adventskranz habe ich gestern mit meiner Schwester zusammen gewerkelt:
Gebunden habe ich den Kranz mit geschnittenem Grün aus dem Garten. Für die Deko hat sich meine Nichte klassische Elemente im Rot und Gold gewünscht.
Wenn Du heute noch nichts vor hast, komm doch gerne am ockstädter Weihnachtsmarkt von 14 bis 20 Uhr an der Kirche vorbei! Am Kita-Stand gibt's Crêpes, Kirschweinpunsch, heißen Apfelsaft und ein Bastelangebot.
Freitag, 19. April 2024
Herrenhuter Stern als Geburtstagsgeschenk
Meine Schwester hatte um Weihnachten herum geäußert, dass sich sich auch so einen Herrenhuter Stern, den wir in unserem Wohnzimmer hängen haben, wünscht.
Das habe ich mir gemerkt und ihr nun einen zum Geburtstag gewerkelt:
Ich weiß, so was sollte man im Winter verschenken, aber sie hat nun mal im Frühling Geburtstag...
Samstag, 23. Dezember 2023
23. Adventskalendertürchen zum Tausch-Adventskalender - Sternen-Leuchtverpackung mit Fröbelstern
Ich habe diesmal eine leuchtende Verpackung mit Fröbelstern zum Aufhängen gestaltet:
Ich hoffe, die anderen Teilnehmerinnen freuen sich über meine Idee. Ich habe alle Jahre wieder sehr viel Freude an meinem Tausch-Kalender!
Dienstag, 19. Dezember 2023
Weihnachts-Geschenkanhänger für Plätzchentüten
Für den Adventsnachmittag der Senioren wurden wieder gaaanz viele Plätzchen zum Verschenken an jeden einzelnen Gast in Tüten verpackt.
Dafür habe ich diese weihnachtlichen Anhänger gestaltet:
Dafür habe ich das Motiv "Leise rieselt der Schnee" (aus einem alten Stempelset von SU!) gestempelt, mit der passenden Handstanze ausgestanzt und auf einen Tag geklebt. Auch der Tag wurde oben mit einer Handstanze gestanzt, da kann man dann das Bändchen durchziehen.
Unten habe ich die Wimpelform mit der Handstanze "Fähnchen, dreifach einstellbar" gestanzt.
Samstag, 16. Dezember 2023
Weihnachtliche Laterne aus Holzklötzchen mit "Nacht der Wunder"
Ich habe online wieder was total schönes entdeckt, was ich unbedingt nachbasteln musste! Eine weihnachtliche Laterne zusammengeklebt aus Holzklötzchen vom Klötzchenmann:
Wenn man bedenkt, dass diese große Laterne nur aus 47 Holzklötzchen, Pergamentpapier, Stanzmotiven, etwas Geschenkband und gutem Flüssigkleber besteht und die Materialkosten sich etwa auf 10 € belaufen, ist das Endergebnis einfach wundervoll! Ich bin gleich mal in Massenproduktion gegangen und habe so etliche Weihnachtsgeschenke gewerkelt 😉
Und so sieht die Laterne im Dunkeln mit einem Teelicht leuchtend aus:
Die Anleitung zu dieser zauberhaften, weihnachtlichen Dekoidee habe ich von Avalonia Art (Klick auf den Link und schau Dir das Video dazu an).
Mit diesem tollen Projekt mache ich an der IN{K}SPIRE_me Challenge #520 - Christmas Special zum Thema "Nostalgische Weihnachten" teil:
Mittwoch, 13. Dezember 2023
Weihnachtlicher Bilderrahmen / Heimdeko "Fröhliche Bäume"
Als weihnachtliche Deko zum Hinhängen habe ich nach längerer Zeit mal wieder einen kleinen Bilderrahmen gestaltet:
Der Rahmen an sich ist aus Designerpapier gefaltet - da waren die netten Weihnachtsbäume drauf, da konnte ich nicht widerstehen!
Mit dem Stempelset "Fröhliche Bäume" und den dazu passenden Framelits habe ich den Weihnachtsbaum, die kleinen Kugeln und die Geschenke gestempelt und ausgestanzt und im Rahmen positioniert.
Freitag, 1. Dezember 2023
Immerwährender Weihnachtskranz, gebundener weihnachtlicher Türkranz und ein Weihnachtsgesteck
Um für die Adventszeit gerüstet zu sein, habe ich mir einen Weihnachtskranz aus Naturmaterialien gestaltet:
Für unsere Haustür habe ich einen grünen Kranz gebunden und dekoriert:
Dabei ist noch so viel an Material angefallen, dass mein Schwesterlein noch ihren Gesteckteller neu dekoriert bekam:
Ich wünsche Euch ein schönes 1. Adventswochenende!
Kommt gerne am Sonntag ab 14 Uhr auf dem ockstädter Weihnachtsmarkt an der Kirche vorbei und genießt dort die Weihnachtsstimmung!
Montag, 27. November 2023
Besondere Verpackung "Funkelflocken" und "Lichterreigen"
Mit dem Stempelset "Funkelflocken" und Designerpapier "Lichterreigen" habe ich diese Verpackung gewerkelt:
Meine Anleitung dazu findest Du hier (Klick).
Freitag, 24. November 2023
Frostige Geschenkverpackung - Kuppelbox "Funkelflocken"
Ich habe seit langem mal wieder eine Domebox / Kuppelverpackung gebastelt, diesmal mit den tollen "Funkelflocken":
Eine in Groß und eine in klein. Die Schneeflocken habe ich auf dem dunklen Farbkarton in weißer Crafttinte, auf dem weißen Farbkarton in Savanne und Antrazitgrau (Kieselgrau hab ich nicht...) gestempelt. Eine Anleitung zur Box von mir findest Du hier (Klick). Die Schneeflocken-Anhänger und den Schriftzug habe ich übrigens mit der Hand ausgeschnitten.
Mit dieser Verpackung nehme ich der aktuellen IN{K}SPIRE_me Challenge #519IN{K}SPIRE_me Challenge #519 mit den Farben teil:
Außerdem passt das Projekt zu aktuellen Nachteulen Challenge #31 - Geschenke mit und ohne Schleife.
Montag, 20. November 2023
Mein Tausch-Adventskalender des letzten Jahres
Da es jetzt schon höchste Eisenbahn zum Basteln eines Adventskalenders ist, möchte ich Euch noch ein paar schöne Ideen zeigen. Die Verpackungen stammen alle aus meinem Tausch-Adventskalender des letzten Jahres und waren allesamt einfach nur traumhaft!
Vielen lieben Dank noch mal an alle Mitbastlerinnen!
Also, klick auf das Foto, damit Du alle Verpackungen samt kleiner Geschenke gut anschauen kannst, und lass' Dich einfach inspirieren!
Mittwoch, 8. November 2023
Handgeletterte und bemalte Kugel
Ab und zu probiere ich mich am Handlettern und auch frei Hand malen.
So habe ich diese rote Weihnachtskugel mit einem Lackstift selbst beschrieben und bemalt:
Freitag, 13. Oktober 2023
Dänisches Weihnachtsherz mit Beleuchtung
Diese Woche bin ich wieder bei der 5 Tage - 5 Challenges dabei. Es geht um Nordische Weihnacht und wir haben schon ein paar tolle Projekte gewerkelt.
Heute zeige ich Euch ein dänisches Weihnachtsherz nach der Anleitung von Sandra:
Dabei sind zwei Streifen Farbkarton dekorativ miteinander verwoben. Dadurch ergab sich auf der Rückseite ein praktisches, kleines Fach für den Schalter der Lichterkette.
Tolle Deko, das werde ich bestimmt noch öfter nachbasteln!
Freitag, 23. Dezember 2022
Beleuchteter Herrenhuter Stern - ein Fleißprojekt
Mein Mann ist ganz fasziniert von Herrenhuter Sternen und hat sich ein Exemplar zu Weihnachten gewünscht. Das hat natürlich meinen Bastelehrgeiz gepackt und ich habe mir mehrere Anleitungen angeschaut, nach denen ich dieses vielzackigen Stern nacharbeiten könnte.
Zunächst habe ich eine Origami Methode probiert. Dabei wurde allerdings die Außenhülle des Sterns zu dick, so dass er nicht leuchten können würde. Außerdem habe ich die Zacken nicht so genau hinbekommen...
Also habe ich doch mithilfe von Schablonen und Anleitung von Anouk die einzelnen Elemente ausgeschnitten, gefaltet und zusammengeklebt.
Und ich bin richtig stolz auf mein Ergebnis nach etlichen Stunden Fuddelarbeit! So sieht der Stern im Dunkeln mit LED Beleuchtung im Inneren aus:
Mit diesem Stern nehme an der aktuellen IN{K}SPIRE_me Challenge #495- Christmas Special: Deko/Baumschmuck teil.
In diesem Sinne wünsche ich Euch ein gesegnetes Weihnachtsfest und eine schöne Zeit mit Euren Liebsten!
Eure Eri
Freitag, 16. Dezember 2022
Schneekugel für Kinder mit Eule und Pinguin
Montag, 12. Dezember 2022
Adventskalender-Päckchen Leuchtende Verpackung mit Stanzen "Festliche Umrisse" + Anleitung
Ich habe dieses Jahr wieder bei einem Adventskalendertausch mitgemacht und heute ist mein Päckchen bei den anderen 24 Teilnehmerinnen dran:

Hier seht Ihr die Grundform der Verpackung mit den Falzlinien und Klebeflächen. Die Quadrate der Päckchenseiten sind jeweils 5 X 5 cm groß. So kann man aus einem DIN A4 Farbkarton zwei Päckchen schneiden, wenn man sie entgegengesetzt zueinander herausschneidet.
Der Deckel rechts auf dem Bild hat an allen offenen Seiten Einstecklaschen, die NICHT mit doppelseitigem Klebeband versehen werden. Nach dem Schneiden und Falzen habe ich aus allen vier Seiten und dem Deckel die Motive ausgestanzt, die so entstandenen Fensterchen mit Pergamentpapier hinterklebt und das ausgestanzte Rahmenmotiv der anderen Farbe wieder darauf geklebt.
Danke noch mal an alle Teilnehmerinnen und die Organisatorin, die sich so viel Mühe gemacht hat!
Viel Spaß mit meinem Päckchen!
Freitag, 9. Dezember 2022
Leuchtglas/Weckglas "Weihnachtslandschaft" als Geschenk
Ein schönes Mitbringsel in der Weihnachtszeit ist ein solches Leuchtglas:
Dafür kann man einfach ein 1 Liter Weckglas oder auch ein gesäubertes, großes Gurkenglas o.Ä. nehmen. Der Weihnachtsbaum in der Mitte ist mehrfach gestempelt, ausgestanzt und in 3 D Form zusammengeklebt. Mit etwas Knetmasse kann man ihn gut in der Mitte des Glases befestigen. Papierschnipsel als Schnee und ein paar Schneeflocken an der Glaswand runden die winterliche Landschaft ab. Die Häusersilhouette ist ausgestanzt und einfach ins Glas eingesetzt. Ich habe sie nicht am Glas, sondern nur an sich selbst als Ring festgeklebt.
Als Leuchtmittel habe ich eine 20er LED Kette mit extra schmalem Batteriefach gewählt, damit man es unauffällig am Deckel befestigen kann. Den Deckel von oben noch etwas verziert, dann sieht man es gar nicht.
Montag, 5. Dezember 2022
Weihnachtliche Geschenkanhänger für Plätzchentüten
Für eine weihnachtliche Überraschung an unserem Seniorennachmittag backen die Mädels Plätzchen und verpacken sie in Tüten. Dafür habe ich die Anhänger gebastelt, um die richtige Verzierung dafür anzubringen:
Mit diesem Projekt nehme ich an der aktuellen IN{K}SPIRE_me Challenge #492- Christmas Special: Geschenkanhänger - Gift Tags teil: