Posts mit dem Label Walzengrifftechnik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Walzengrifftechnik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 10. Juli 2020

Anleitung Tutorial Rahmenkarte mit Schwamm-Technik Sonnenuntergang mit Liegestühlen

Diese Karte habe ich für ein digitales Teamtreffen vorbereitet und Ende Mai mit meinen Mädels gebastelt:


Die Karte kann man z. B. zur Silbernen oder Goldenen Hochzeit verschenken, für manches Pärchen passt das aber auch zur Hochzeit, wenn die beiden gerne verreisen oder aber gerne mal entspannt am Wasser sitzen..
Ich habe hier durch Stempeln, Schwämmchentechnik und Kombinieren verschiedener "Relax"-Motive eine abendliche Stimmung am Wasser geschaffen.

Du brauchst dazu:
- Farbkarton Schiefergrau 14,8 X 29,7 cm
- 2 X Farbkarton Flüsterweiß 10,8 X 10,8 cm
- Stempeltinte/Marker: Savanne, Kussrot, Mangogelb, Grüner Apfel, Ozeanblau, Espresso, Schwarz, Amethyst, Flamingorot
- Stempelsets: "Ewige Blüten", "Jahr voller Farben" + dazu passende Stanzformen, "Am Ufer", "Durch die Gezeiten"
Anmerkung: Alle Farben und Stempelsets können natürlich alternativ durch ähnliche Produkte ersetzt werden.
- Schneide- und Falzmaschine
- Schwämmchen
- 3/4" Kreisstanze, Schmierpapier
- Kleberoller, Flüssigkleber, Non resistent Kleberoller (alternativ dazu Flüssigkleber Tombow antrocknen lassen, so wird er wieder ablösbar)

Und so geht's:


Auf einen der beiden weißen Farbkartons die Wellen des Meeres stempeln, dabei eine Lücke für die Sonnenspiegelung lassen. Mit einem Schwämmchen noch etwas blaue Tinte aufbringen und so das Meer verdichten.
Dann wird mit dem 3/4" Kreisstanzer aus dem Schmierpapier ein Kreis ausgestanzt, mit dem Non resistent Kleber an die Stelle der untergehenden Sonne auf dem Farbkarton geklebt. Non resistent Kleber auf das Schmierpapier geben und damit das bereits gestempelte Meer abkleben.
Nun wird der Himmel mit den Schwämmchen und Stempeltinte gestaltet: Zunächst etwas Gelb um die abgeklebte Sonne wischen. Danach etwas Rot drum herum. Dabei immer von Außen nach Innen arbeiten, damit der Abendhimmel außen dunkel und Richtung Sonne heller wird.
Danach kommen das dunkle Rot und ganz außen Lila.
Wenn Dir der Abendhimmel an einer Stelle nicht so gut gefällt, kannst Du vorsichtig nacharbeiten oder Du bedienst Dich eines Tricks: Einfach an dieser Stelle etwas darüber stempeln, wie hier die Vögel, die Bäume, die Insel, die kommen ja sowieso dahin. Wo, kannst Du dann entscheiden.


Nun können die Schmierpapiere abgezogen, restliche Kleberückstände vorsichtig abgerubbelt werden.
Mit dem Schwämmchen und gelber Tinte wird nun noch die gelbe Sonnenspiegelung im Wasser gewischt, vorsicht, nicht zu dunkel! Ist mir hier auch passiert, ich habe dann zum Retuschieren noch etwas weiße Crafttinte darüber gewischt. Auch die Sonne selbst hat von mir minimal gelbe Farbe abbekommen.
Nun werden die Accessoires wie der Blütenzweig, die Liegestühle und Cocktailgläser gestempelt und gestanzt (alternativ dazu ausgeschnitten). Wenn man die Stanzform für den Liegestuhl nicht hat, kann man den Liegestuhl auch spiegeln, in dem man ihn erst auf eine Silikonunterlage stempelt und diese dann auf einen Farbkarton drückt. So hat man noch einen gestempelten Liegestuhl, der dem anderen gegenübersteht.


Die Basiskarte wird folgendermaßen gefalzt und geschnitten:
Mit der langen Seite oben anlegen und bei 14,5 cm falzen, um 180° drehen und auch auf dieser Seite bei 14,5 cm falzen.
Auf einer Seite wird nun ein 2 cm und ein 2,5 cm breiter Rand an allen vier Seiten gefalzt.
Nun legt man die Karte so in der Schneidemaschine an, dass die beiden Diagonalen in den Rahmen geschnitten werden können.
Wenn Du einen Schriftzug auf den Rahmen stempeln willst, ist jetzt der richtige Moment dafür, bevor gefaltet und der Rest aufgeklebt wird. 
Die Falzlinien werden nun so gefaltet, dass der Rahmen entsteht.

Dort hinein wird die Abendlandschaft geklebt, die Liegestühle, Cocktailgläser und der Zweig werden außen auf den Rahmen geklebt.
Zum Überdecken der Klappen im inneren wird nun noch der andere weiße Farbkarton darauf geklebt.

Viel Spaß beim Nachbasteln!

Idee und Anleitung:
Eri’s Kreativwerkstatt
Erika Druschba
Bachgasse 55 A
61169 Friedberg
Tel: 06031/696889, Mobil: 0179/6651085
www.eris-kreativwerkstatt.blogspot.de
Mail to: erika.druschba@web.de

Dienstag, 5. September 2017

Glühender Abendhimmel mit dem "Winterstädtchen" und der Walzengrifftechnik

Schon vor Jahren habe ich mal eine Karte mit einem Sonnenuntergang in der Walzengrifftechnik gewerkelt und dafür die Silhouette eines Dörfchens mit der Hand aufgemalt und ausgeschnitten. Jetzt gibt es die Edgelits "Winterstädtchen" (Herbst-/Winterkatalog S. 39) mit wunderschönen und detaillreichen Häuschen und einer Kirche, mit denen man super schnell eine tolle Häuserlandschaft zaubern kann:


Für diese Karte habe ich die Farben der aktuellen IN{K}SPIRE_me Challenge #315 genutzt:


Die Farben haben mich auch zur Walzengrifftechnik inspiriert, denn damit kann man wunderschön die Übergänge eines Abendhimmels gestalten. An den Stellen, die mir nicht so gut gefallen haben, weil der Übergang vielleicht doch etwas stark war, habe ich mit einem Schwämmchen weiße Crafttinte aufgebracht und so den Eindruck von kleinen Wölkchen geschaffen:


Für diese beiden Kärtchen habe ich die Häuschen in Schwarz ausgekurbelt, so heben sie sich noch besser ab.
Letzten Donnerstag war Caro bei mir zum Werkeln mit den neuen Herbst-/Winter-Produkten zu Besuch und sie gab mir den Anstoß, auch noch eine Karte mit Blautönen im Hintergrund zu gestalten:


Dienstag, 17. Mai 2016

Sonnenuntergang in Hamburg mit der Walzengrifftechnik

Jetzt, ca. eine Woche nach dem entsprechenden Geburtstag, kann ich Euch auch die Karte zeigen, die ein Nachbar bei mir bestellt hat. Als Vorgabe habe ich gesagt bekommen, dass Geld für eine Städtereise nach Hamburg geschenkt werden soll. Außerdem ging es um einen 50. Geburtstag.
Ich habe also ein hübsches Segelboot ausgepackt, und mit der Walzengrifftechnik diese Karte gestaltet:


Die Häuser vor dem hübschen Sonnenuntergang sind übrigens mit dem Stempelset "Aus dem Häuschen" (leider schon aus dem Katalog raus) gestempelt und dann mit schwarzem Marker ausgemalt.
Um die Karte noch etwas auf alt zu trimmen, habe ich mit einer Schere die Ränder bearbeitet und eine Ecke etwas umgebogen.
Am Schluss wusste ich nicht mehr so recht, wo ich die Grüße unterbringen sollte, aber die schwarzen Häuser erschienen mir am sinnvollsten. Also habe ich sie einfach in Weiß embosst, dann kann man sie auch gut lesen.


Ich bin ganz stolz auf meine Karte. Was sagt Ihr dazu?

Übrigens, Wenn Du auch gerne mal eine individuell gestaltete Karte verschenken möchtest, dann melde Dich einfach bei mir und ich werkele etwas nach Deinen Wünschen: erika.druschba@web.de oder Tel: 06031/696889.

Mittwoch, 21. Januar 2015

Teelichhalter "Zauberhaft"


Ich wollte gerne etwas mit dem besonderen SAB-Designerpapier "Zauberhaft" machen und habe es mit dem Walzengriff regenbogenartig eingefärbt. Was Ihr hier seht sind die Farben Currygelb, Altrosé, Rhabatberrot und Brombeermousse:


Letztes Jahr hatte ich schon mal einen Teelichhalter gewerkelt, hier findet Ihr dazu auch noch die Anleitung.
Die Teelichtgläser habe ich ganz einfach mit Washitape beklebt und Geschenkband drum geknotet.


Wenn Du auch gerne einen Teelichhalter basteln willst und dabei etwas Unterstützung brauchst, dann melde Dich doch zu meinem Workshop "Windlichte aus Papier" am Donnerstag, den 29.01.15 um 19:30 - 22:00 Uhr an! Kosten 8 € + Materialkosten; Anmeldungen an erika.druschba@web.de oder Tel: 06031/696889

Freitag, 4. Oktober 2013

Herbstliche Männerkarte mit "Lovely as a tree"

Das Stempelset "Lovely as a tree" befindet sich schon seit ein paar Jahren in meinem Besitz und ich nutze es auch immer wieder super gerne. Da kommt mir die aktuelle Tizzy Tuesday Challenge #120 sehr gelegen, die nach einem Projekt mit diesem Stempelset verlangt.


Das Bild mit den Bäumen habe ich in Walzengrifftechnik gearbeitet und dann mit den Bäumen bestempelt. Das Blatt mit der Eichel ist gestempelt, mit den Mischstiften und Markern ausgemalt und ausgeschnitten.
Im Hintergrund seht Ihr übrigens ein Stück mit der Prägeform "Schönschrift" geprägten Farbkarton. Nach dem Prägen bin ich einfach mit dem Stempelkissen über die erhobene Schrift, so dass es dann wirklich wie geschrieben aussieht.


Mit diesen Karten nehem ich zusätzlich an der Maniac-Monday-Challenge # 87 - Farbchallenge teil, die die Farben Terrakotta, Savanne und Olivgrün vorgibt.



Ein Stück olivgrünes Motivklebeband aus dem "Stilmix" habe ich bei beiden Karten auch noch miteingearbeitet. Bei dieser Karte sieht man es etwas besser.

Sonntag, 7. Juli 2013

Abendlandschaft in Walzengrifftechnik

Inspiriert durch die aktuelle IN{K}SPIRE_me Challenge #103, die die Farben Ozeanblau, Safrangelb, Flüsterweiß und eine Farbe eigener Wahl vorgibt, habe ich mal wieder mit dem Walzengriff gearbeitet und diese Karte gebastelt:


Ich habe zunächst einen 1 1/4" großen Kreis aus Schmierpapier ausgestanzt, das Negativ auf meinen flüsterweißen Farbkarton gelegt und dann mit einem Schwämmchen die Sonne getupft und gewischt. Danach habe ich den Schmierpapier-Kreis mit wiederablösbarem Kleber über die getupfte Sonne geklebt.
Nun habe ich mit dem Walzengriff und ozeanbleuer Tinte den Abendhimmel gerollt.
Mit Craft Tinte und Schwämmchen wurden dann noch ein paar Wolken gewischt.
Als persönliche Farbe habe ich Espresso gewählt und damit den unteren Teil der Karte gewalzt und die Motive gestempelt. Die Blumen sind aus dem Stempelset "Serene Silhouettes" und "Best of Flowers", die Vögel aus "Luftpost für dich".


Das Bild habe ich auf eine weiße Karte geklebt, noch ein paar gestempelte und gestanzte Verzierungen und den Schriftzug angebracht.

Anfangs war ich nicht sehr überzeugt von der Farbkombi Ozeanblau, Safrangelb, aber nach dieser Bastelarbeit bin ich ganz begeistert davon!
Was meinst Ihr dazu?

Dienstag, 26. Februar 2013

"Nostalgie Pur" auf Walzengrifftechnik

Die aktuelle Tizzy Tuesday Challenge #89 gibt das Stempelset „Nostalgie Pur“ vor, und da ich es seit der letzten Sale-A-Bration-Bestellung auch mein Eigen nennen darf, habe ich mal ein bißchen mit dem Set experimentiert.
Und diese nostalgische Walzengriff-Technik-Karte ist dabei herausgekommen:


Den Hintergrund habe ich mit der Walzengrifftechnik in Zartblau, Mattgrün, Granit und Schokobraun eingefärbt.
Die Bäume sind aus dem Stempelset "Lovely as a tree", die Vögel aus "Luftpost" und die Postkartenstempel aus einem nicht mehr aktuellen Weihnachtsset von Stampin' Up!
Um die ganze Karte auf nostalgisch-alt zu trimmen, habe ich die kompletten Kanten mit der Schere bearbeitet, aufgerauht und teilweise eingerissen. Außerdem habe ich ein paar Farbkleckse mit dem Klecksstempel aus "French Foliage" angebracht.
Oben habe ich noch eine Metallklammer angesteckt und ein kleiner Farbklecks durch das rote Blümchen  darf natürlich nicht fehlen.


 Ich finde, meine "nostalgische Postkarte" ist mir ganz gut gelungen, was meint Ihr?

Donnerstag, 30. Juni 2011

Hochzeitskarte mit Walzengrifftechnik

Hier habe ich einmal die Brayer-Technik auf einer Hochzeitskarte angewendet, und ich finde, es sieht ganz gelungen aus:


Wenn Euch Karten oder auch Verpackungen mit der Walzengrifftechnik gefallen und Ihr sie gerne erlernen möchtet, meldet Euch doch für den nächsten Walzengriff-Workshop an: Am 21.07.11 von 19:30 - 22:00 Uhr: erika.druschba@web.de oder Tel: 06031/696889.

Dienstag, 17. Mai 2011

16.05.11 Workshop Walzengrifftechnik

Gestern fand der Workshop Walzengrifftechnik in einer kleinen aber feinen Runde bei mir statt:


Neben dem Quatschen waren wir auch noch sehr fleißig und haben jeder drei Karten gewerkelt:


Man konnte bei den Mädels wirklich von Karte zu Karte die Fortschritte sehen und die Ergebnisse sind wirklich schön geworden.
Der nächste Workshop Walzengrifftechnik findet am Donnerstag, den 21. Juli um 19:30 - 22:00 Uhr statt und kostet 8 € + Materialkosten (ca. 2 €). Wenn Ihr Lust habt, diese Technik zu erlernen und einen schönen Abend in netter Gesellschaft zu haben, meldet Euch bei mir an: erika.druschba@web.de oder Tel: 06031/696889. Ich freu' mich drauf!

Samstag, 26. März 2011

Hund und Katz' im Abendlicht

Heute habe ich für Euch eine Walzengriffkarte nach eigenem Entwurf. Da besonders die abend- und morgendlichen Lichtverhältnisse mit dieser Technik sehr schön darzustellen sind, habe ich diesmal Hund und Katz' die untergehende Sonne anschauen lassen:


Mit der Walzengrifftechnik kann man tolle Hintergründe kreieren und schöne Farbverläufe gestalten.
Ich nutze sie nicht nur für die Grußkartengestaltung, sondern auch für Geschenkpapier und zum Verschönern von Verpackungen.
Wer Lust hat, diese Technik zu erlernen, kann sich noch für den Workshop Walzengrifftechnik am Dienstag, den 29.03.11 um 19:30 Uhr, bei mir anmelden: erika.druschba@web.de oder Tel: 06031/696889.

Montag, 21. März 2011

Südseefeeling

Heute zeige ich Euch eine neue Walzengriffkarte, die Lust auf Urlaub machen kann:


Die Hintergründe habe ich komplett gewalzt, mit Hilfe von Post it's habe ich die Insel, die Sonne und den Horizont entsprechend vor dem Walzen abgedeckt.
Der Wal ist aus dem Set Fox & Friends. Die Palmen sind aus dem Set "Simply said" und eigentlich als Blumenstempel gedacht. Die Palmenstämme und die Vögel sind mit den Markern gemalt.
Die Wellen und das Spiegeln der Sonne im Meer habe ich mit dem weißen Gelstift gemalt.

Montag, 14. März 2011

Walzengriffkarte die Vierte

Hier nun meine vierte und letzte am Bastelabend gefertigte Karte mit der Walzengrifftechnik:


Das Motiv habe ich mit bei Marion abgeschaut. Die Stempel sind aus dem Set "Glaube einfach". Gewalzt habe ich in Türkis und Pazifikblau. Die Berge sind in Savanne. Die Gräser wurden in Olivgrün gestempelt, die Blüten mit dem glutroten Marker nachgemalt. Mit dem weißen Gelstift habe ich dann noch Akzente auf den Blättern gesetzt und den Schnee auf dem Berg gemalt. Einzig die Post It's, die ich für die Silhouetten verwendet habe, sind nicht von Stampin' Up!
Lust auf die Walzengrifftechnik? Dann meldet Euch für den 29.03. von 19:30 - 22:00 Uhr an: erika.druschba@web.de oder Tel: 06031/696889

Sonntag, 13. März 2011

Walzengriff die Dritte

Hier die nächste Karte mit der Walzengrifftechnik nach einer eigenen Kreation, erinnert mich irgendwie an den Ockstädter Kirschenberg:


Auf einem Flüsterweißen Cardstock habe ich am oberen Rand angefangen mit Osterglocke und dann Glutrot Richtung Mitte zu walzen, nicht zu viel. Dann habe ich die Sonne mit einem 1" ausgestanzten Kreis abgeklebt und weiter Glutrot von oben runter gewalzt. Für die Berge habe ich die Silhouette mit einem Post it gerissen und in Olivgrün gewalzt. Die Silhouettte habe ich dann weiter unten noch mal angelegt und mit Schokobraun gewalzt. Die Bäume sind aus dem Set "Forrest Friends", die hinteren in Olivgrün, die vorderen in Schokobraun gestempelt. Die Schmetterlinge sind aus dem SAB Set "Denk' an Dich" und in Schokobraun gestempelt.
Der Schriftzug ist aus dem Set " Glaube einfach" und in Craft Flüsterweiß gestempelt. Das ist eine hochpigmentierte Stempeltinte mit der man super auf dunklen Untergründen stempeln kann.
Als Rahmen habe ich ein Stück olivgrünen und als Basiskarte Farbkarton in Osterglocke genommen.
Wer jetzt Lust hat, diese Karte nachzubasteln, aber gerne Unterstützung hätte, meldet Euch bei mir zum Walzengriff-Workshop am 29.03. von 19:30 - 22:00 Uhr an: erika.druschba@web.de oder Tel: 06031/696889.

Samstag, 12. März 2011

Walzengriffkarte Nr. 2

Diesmal nach einem Motiv von Michelle Zindorf, hier also nun meine 2. am Bastelabend gewerkelte Walzengriffkarte:


Hier kommt auch mal wieder der tolle "Swirly"- Stempel aus dem Weihnachtsset "Es ist für uns eine Zeit angekommen" zum Zuge. Den kann man wirklich das ganze Jahr über benutzen. Außerdem habe ich die Katze und die Fledermaus aus dem Set "Every Littel Bit" und den Schriftzug aus "Glaube einfach" verwendet. Der Mond wurde mit einem Post It abgeklebt und der Hintergrund in Türkis gewalzt.

Freitag, 11. März 2011

Walzengriff am Bastelabend

Gestern abend war Bastelabend bei Christie und ich habe diesmal gewalzt bis die Rolle heiß war.
Ich habe bei meiner Kollegin Marion ein Motiv abgeschaut und folgende Karte geprayert:


Die anderen entstandenen Werke bekommt Ihr in den nächsten Tagen zu sehen.
Wenn Ihr diese Technik auch erlernen wollt, meldet Euch doch für den nächsten Walzengriff-Kurs am 29.03.11 um 19:30 - 22:00 Uhr bei mir an: erika.druschba@web.de oder Tel: 06031/696889.

Donnerstag, 3. März 2011

Abends am See...

Inspiriert von einer Karte, die ich bei Marion gesehen habe, habe ich mit der Walzengrifftechnik diese abendliche Karte zum Träumen gestaltet:


Für alle, die diese Technik interessiert und sie erlernen wollen, veranstalte ich am 29.03. von 19:30 - 22:00 Uhr einen Workshop zu diesem Thema.
Anmeldungen nehmen ich gerne an: erika.druschba@web.de oder Tel.: 06031/686889.

Dienstag, 15. Februar 2011

Sonnenuntergang mit Walzengriff-Technik

Am Sonntag war es mal wieder so weit für ein Teamtreff in Eva's Stempelküche.
Natürlich haben wir nicht nur geschwätzt, sondern auch Techniktipps ausgetauscht. Diesmal hat uns Marion die Walzengriff-Technik vorgestellt. Wir haben dann auch gleich eine Karte damit gebastelt:


Bei dieser Karte haben wir gewalzt, getuupft, gestempelt und geschnitten.
Ich finde, das sieht total schön aus und ist auch gar nicht so schwer zu werkeln, wenn man weiß wie.
Wenn Ihr die Walzengriff-Technik auch gerne kennenlernen möchtet, meldet Euch bei mir und wir können sie gerne zum Thema bei einem Workshop machen: erika.druschba@web.de oder Tel: 06031/696889.