Dieses kleine Geschenk-Kästchen habe ich aus meinen Bastelresten gewerkelt - wirklich alles: Sogar die Grundform mit dem Simply Scored gefalzt habe ich in meiner Sammlung gefunden:
Mittwoch, 25. Juni 2025
Freitag, 22. November 2024
Mein Tausch-Adventskalender vom letzten Jahr
Heute könnt Ihr Euch noch ein paar letzte Ideen für den Adventskalender holen - diese tollen Päckchen habe ich letztes Jahr als Tausch-Adventskalender bekommen - damit ist der Advent immer ein Fest!
Mittwoch, 28. August 2024
Geschenke zur Einschulung aus buntem Designerpapier
Zur Einschulung unserer ehemaligen Kindergartenkinder habe ich diese Verpackungen mit individuell gestalteten Grüßen gewerkelt:
Freitag, 5. Juli 2024
Geschenke für die besten Kolleginnen mit Namens-Glas-Markierer
Am Mittwoch hatten wir unseren Sommer-Team-Abschluss im Kindergarten.
Als Anerkennung für die tolle Arbeit, die meine Kolleginnen leisten, habe ich diese Geschenkverpackungen mit dem Schachtel-Falzbrett für sie gewerkelt:
Die Glas-Markierer habe ich auf Etsy bestellt - tolle Dinger!
Freitag, 22. März 2024
Oster-Giveaway: Papier-Möhre mit Schoki im Körbchen als Tischdeko zum Seniorennachmittag
Diese süße österliche Deko habe ich für die Gäste des Seniorennachmittags und für meine Kolleginnen gewerkelt:
Hat aber viel Spaß gemacht und so schwer ist die Möhre mit Körbchen auch nicht, nur einen guten Tacker kann ich dabei empfehlen!
Die Anleitung (Klick) habe ich auf im www gefunden und nur leicht abgewandelt.
Mit diesem Projekt mache ich bei der aktuellen IN{K}SPIRE_me Challenge #530: Oster-Special / Easter-Special mit:
Du brauchst auch noch österliche Tischdeko?
Dann melde Dich gerne bei mir und wir besprechen, was ich für Dich werkeln kann: erika.druschba@web.de oder Tel: 06031/696889.
Sonntag, 24. Dezember 2023
Anleitung / Tutorial: Leuchtende Sternenbox-Verpackung als Adventskalender-Türchen
Heute zeige ich Euch die Anleitung zu meiner leuchtenden Sternenverpackung, die ich als Adventskalender-Türchen zum Tauschen gewerkelt habe:
Du brauchst dazu:
Für den äußeren Teil:
1 blauer Farbkarton 7 X 21 cm, gefalzt an der langen Seite bei 5,1; 10,2; 15,3 und 20,4 cm
1 blauer Farbkarton 6 X 6 cm, an allen vier Seiten gefalzt bei 0,5 cm
Für den inneren Teil:
1 stabiles Pergamentpapier 7 X 20,5 cm, gefalzt an der langen Seite bei 5; 10; 15 und 20 cm
1 stabiles Pergamentpapier 5,9 X 5,9 cm, an allen vier Seiten gefalzt bei 0,5 cm
Doppelseitiges Klebeband, Flüssigkleber
Sternenstanze
1 Geschenkband, ca. 8 cm lang
Und so geht's:
Die Farbkartons falzen und mit dem doppelseitigen Klebeband an den Klebelaschen versehen.
Bei den beiden kleinen Vierecken die vier Ecken rausschneiden.
Dann mit der Sternen-Handstanze die Sterne aus dem blauen Farbkarton herausstanzen (ja, erst falzen, dass stanzen, sonst klappt das nicht so gut...):
Dann das Geschenkband doppelt legen und durch das Loch ziehen. Die Enden miteinander verknoten, so dass der Geschenkband-Griff nicht aus dem Loch rutschen kann.
Von innen die Enden kürzen und Kleber dort verteilen, wo von außen der Stern klebt.
Dann innen einen gleichen Stern darüber kleben:
Idee, Umsetzung und Anleitung von: Eri's Kreativwerkstatt
Viel Spaß beim Nachbasteln!
Dienstag, 19. Dezember 2023
Weihnachts-Geschenkanhänger für Plätzchentüten
Für den Adventsnachmittag der Senioren wurden wieder gaaanz viele Plätzchen zum Verschenken an jeden einzelnen Gast in Tüten verpackt.
Dafür habe ich diese weihnachtlichen Anhänger gestaltet:
Dafür habe ich das Motiv "Leise rieselt der Schnee" (aus einem alten Stempelset von SU!) gestempelt, mit der passenden Handstanze ausgestanzt und auf einen Tag geklebt. Auch der Tag wurde oben mit einer Handstanze gestanzt, da kann man dann das Bändchen durchziehen.
Unten habe ich die Wimpelform mit der Handstanze "Fähnchen, dreifach einstellbar" gestanzt.
Freitag, 10. November 2023
Herbstliche Pillowbox/Kissenschachtel Anleitung/Tutorial
Heute gibt es, wie versprochen, die Anleitung zu meinen kleinen Giveaways, die ich aus Klopapierrollen upgecycelt habe:
Dann habe ich als Hilfsmittel eine Kreisform gesucht, mit der ich mit einem Falzstift einen Halbkreis an beiden Enden einfalzen konnte. Als Schablone diente mir hier eine Geschenkband-Rolle. Alternativ zum Falzstift kann man auch eine Häkelnadel oder Ähnliches verwenden.
Die Halbkreise werden auch auf der Rückseite eingefalzt.
Dann kann man den ersten Halbkreis vorsichtig nach innen eindrücken und den zweiten darüber falzen:
Um die Pillowbox herum habe ich ein ca. 3-4 cm breites Designerpapier geklebt. Es muss nicht ganz schließen, da ich noch einen Tag und einen kleinen Spruch darüber geklebt habe:
Freitag, 3. November 2023
Herbstliche Giveaways aus Toilettenpapierrollen
Für die Gäste des letzten Seniorennachmittages habe ich einige herbstliche Giveaways gewerkelt:
Bald zeige ich Euch wie, also schaut wieder vorbei!
Freitag, 22. September 2023
Kleine Präsente als Dankeschön für tolle Kolleginnen
Vor den Sommerferien hatten wir ein Team-Grillen mit allen hauptberuflichen, ehrenamtlichen und Springerkräften des Kindergartens. Als Dankeschön für die gute Zusammenarbeit habe ich allen eine Kleinigkeit gebastelt:
Montag, 11. September 2023
Givewaways in Reagenzgläschen mit Jelly Beans für Schulanfänger
Zur Einschulung hatte ich letzte Woche für unsere ehemaligen Kindergartenkinder jeweils eine Kleinigkeit als Geschenk gebastelt:
Meine Familiy und ich sammeln immer die Reagenzgläschen von Vanilleschoten und ich überlege mit immer wieder etwas, was man damit werkeln kann.
Für dieses Projekt waren sie einfach perfekt:
Einige bunte und leckere Jelly Beans einfüllen, eine Banderole drumherum kleben und mit einem Faden den Spruch-Tag dranbinden - schon ist eine kleine, aber feine Aufmerksamkeit für die Kids fertig!
Freitag, 2. Juni 2023
Vielen Dank - Anhänger zur Pralinenschachtel
Montag, 27. März 2023
Einfaches Osterhäschen-Goodie für liebe Kolleginnen und Familie
Mit diesen süße und einfachen Osterhäschen als Tischdeko und gleichzeitig kleines Geschenk bin ich gleich mal in die Massenproduktion gegangen:
Für ein Häschen braucht man einen Streifen im farblich gewünschten Farbkarton mit den Maßen 2,5 X 29,7 cm (also die ganze DIN A 4 Länge).
Den Ostergruß kann man so aufstempeln, dass es außen oder innen am Ohr ist. Am besten einfach mal probieren und vorfalzen.
Für das Schleifchen ein ca. 25 cm langes Geschenkband abschneiden.
Dann wird es gefaltet und die Schleife gebunden:

Montag, 23. Januar 2023
Rautenbox "Extravaganza" nach Bine in blumigem Style
Für diese besondere, kleine Verpackung habe ich mein eigenes Designerpapier hergestellt:
Ich habe einen weißen Farbkarton mit den Blumen-Schablonen, Schwämmchen und Tinte getupft und gewischt und so die Blumen mit Schattierungen aufgetragen. Mit genügend Durchhaltevermögen kann man sich so ein schönes Stück Papier selbst und nach den eigenen Vorstellungen gestalten.
Daraus habe ich diese kleine Verpackung gewerkelt, deren Form ich bisher tatsächlich noch nicht gebastelt habe:
Die Anleitung zu dieser ausgefallenen Box findest Du hier auf Bines Blog (Klick).
Mittwoch, 18. Januar 2023
Verpackung für Kleinigkeiten mit runden Formen - "Kürbis"
Ich bin immer wieder auf der Suche nach außergewöhnlichen Verpackungsformen und über Pinterest fündig geworden.
Diese Verpackung habe ich mit einem selbst gestalteten Papier mit Schablonen-Wischtechnik und einfachen gestempelten Motiven nachgearbeitet:
Die Anleitung dazu findest Du sehr nett und verständlich von Birgit von Stempelbunt auf Youtube.
Montag, 12. Dezember 2022
Adventskalender-Päckchen Leuchtende Verpackung mit Stanzen "Festliche Umrisse" + Anleitung
Ich habe dieses Jahr wieder bei einem Adventskalendertausch mitgemacht und heute ist mein Päckchen bei den anderen 24 Teilnehmerinnen dran:

Hier seht Ihr die Grundform der Verpackung mit den Falzlinien und Klebeflächen. Die Quadrate der Päckchenseiten sind jeweils 5 X 5 cm groß. So kann man aus einem DIN A4 Farbkarton zwei Päckchen schneiden, wenn man sie entgegengesetzt zueinander herausschneidet.
Der Deckel rechts auf dem Bild hat an allen offenen Seiten Einstecklaschen, die NICHT mit doppelseitigem Klebeband versehen werden. Nach dem Schneiden und Falzen habe ich aus allen vier Seiten und dem Deckel die Motive ausgestanzt, die so entstandenen Fensterchen mit Pergamentpapier hinterklebt und das ausgestanzte Rahmenmotiv der anderen Farbe wieder darauf geklebt.
Danke noch mal an alle Teilnehmerinnen und die Organisatorin, die sich so viel Mühe gemacht hat!
Viel Spaß mit meinem Päckchen!
Freitag, 18. November 2022
Tausch-Adventskalender mit vielen weihnachtlichen Verpackungen vom letzten Jahr
Dieses Jahr mache ich wieder bei einem Tausch-Adventskalender mit. Dabei bastelt man 24 Mal eine Verpackung und befüllt sie gleich, bringt dann alles zur Organisatorin und bekommt kurz vorm 1. Dezember einen Adventskalender mit 24 Päckchen der anderen Teilnehmerinnen zurück.
Meine Päckchen sind schon gebastelt, befüllt und abgegeben.
Nun kann ich mich auf das freuen, was ich zurück bekomme!
Für Euch habe ich heute mal die Bilder der verschiedenen Adventskalender-Päckchen des letzten Jahres:
Donnerstag, 25. August 2022
"Süsse Kirschen" im Glas - Kirsch-Marmelade hübsch verpackt
Natürlich habe ich auch dieses Jahr wieder Kirschmarmelade aus nicht mehr ganz einwandfrei aussehenden Früchten (z.B. geplatzt, zu klein) gemacht. Dabei schmecken diese meist am Besten!
Montag, 15. August 2022
"Flotter Käfer" auf der Geschenktüte für liebe Kolleginnen
Als kleines, sommerliches Goodie hatte ich vor ein paar Wochen für meine Arbeitskolleginnen diese Tüten vorbereitet:
Verpackt habe ich die Kleinigkeiten in einer aus Zeitungspapier gefalteten Tüte mit einem Tag am Verschluss. Darauf findet man den ausgestanzten "Flotten Käfer" und das dazugehörige grüne Blatt:
Montag, 20. Juni 2022
Giveaway zur Konfirmation / Kommunion / Taufe
Ich bekam vor ein paar Wochen den Auftrag, Gastgeschenke für eine Konfirmation eines Jungen zu basteln. Als Vorgaben gab es die Lieblingsfarbe Rot und dass der Taufspruch, der nun auch für die Konfirmation genutzt werden sollte, mit eingebaut wird.
Ich habe drei verschiedenen Vorschläge gemacht: