Mit der Wellenquadrat-Stanzform für die Big Shot kann man ein hübsches Kästchen zaubern, indem man sich beim Falten an den Wellen orientiert. Das hatte ich hier und hier schon mal zu Halloween gebastelt und nun mal ganz neutral als kleines Freundschaftsgeschenk aktualisiert:
Damit nehme ich an der aktuellen Maniac-Monday-Challenge # 182 mit dem Thema Verpackungen und an der Tizzy Tuesday Challenge # 213 mit dem Stempelset "Awesomely Artistic" teil.
Posts mit dem Label Maniac-Monday-Challenge werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Maniac-Monday-Challenge werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 2. August 2015
Freitag, 26. Juni 2015
CD (+ Hülle) mit über 100 Inspirationen
Diese Woche hat mein Team Zuwachs bekommen von einer Bastlerin, die schon sehr lange mit Stampin' Up! bastelt, und sich jetzt entschieden hat, das Neueinsteiger-Angebot im Juni '15 zu nutzen: Dabei dürfen sich neue Demos in diesen Monat zwei Gratis Stempelsets aussuchen, egal, wie viel sie kosten!
Tolle Aktion, oder?
Auf jeden Fall bekommt jede Neieinsteigerin in mein Team eine CD mit über 100 tollen Projektideen, die einst von meinem Großteam erstellt wurde. Natürlich muss sie mit einer entsprechenden Hülle geschützt werden:
Mit meiner CD-Hülle nehme ich an der aktuellen Maniac-Monday-Challenge # 177 mit dem Thema Verpackungen teil.
Der Sketch stammt von der aktuellen IN{K}SPIRE_me Challenge #204:
Tolle Aktion, oder?
Auf jeden Fall bekommt jede Neieinsteigerin in mein Team eine CD mit über 100 tollen Projektideen, die einst von meinem Großteam erstellt wurde. Natürlich muss sie mit einer entsprechenden Hülle geschützt werden:
Innen hat man dann noch zusätzlich etwas Platz für eine kleine Grußkarte oder auch ausgedruckte Vorlagen. Natürlich ist auch die Vorlage für die CD-Hülle selber auf der CD "Faszination Papier".
Eine Anleitung findet Ihr auch bei meiner Teamkollegin Marion.
Wenn Du nun auf Lust bekommen hast und einsteigen möchtest, dann kannst Du Dir hier noch mal ein paar Infos durchlesen, oder mich gleich kontaktieren: erika.druschba@web.de oder Tel: 06031/696889.
Der Sketch stammt von der aktuellen IN{K}SPIRE_me Challenge #204:
Freitag, 19. Juni 2015
Abschiedsgrußkarte für den Kindergarten
Mein Kleiner wird nun langsam auch groß... Am Wochenende feiern wir unser letztes Sommerfest im Kindergarten; nach den Ferien kommt auch der 3. meiner Söhne in die Schule. Ich seh' schon die Tränchen kullern (mal schaun, ob bei ihm oder bei mir...).
Auch dieses Mal habe ich wieder das Abschiedsgeschenk mit organisiert. Da darf natürlich eine große Grußkarte mit ein paar warmen Worten drin nicht fehlen:
Die Karte zeigt gaanz viel vom Kindergarten: Es gibt nämlich eine Regenbogen-, eine Sternen- und eine Sonnengruppe. Außerdem stehen im Garten viele Bäume und Hühner haben sie auch in einem kleinen Hühnerhäuschen hinterm Hauptgebäude. Ach ja, es waren schon schöne 7 Jahre, die wir dort verbracht haben. Vielen Dank, Ihr lieben Erzieherinnen, Küchenfeen und Putzteufelchen!
Die Karte passt super zum Thema der aktuellen Maniac-Monday-Challenge # 176 mit dem Thema Sonne.
Ein Buch mit gestalteten Seiten der Kinder habe ich auch diesmal wieder gebunden, das zeige ich Euch dann demnächst mal. Also, schaut wieder vorbei!
Auch dieses Mal habe ich wieder das Abschiedsgeschenk mit organisiert. Da darf natürlich eine große Grußkarte mit ein paar warmen Worten drin nicht fehlen:
Die Karte zeigt gaanz viel vom Kindergarten: Es gibt nämlich eine Regenbogen-, eine Sternen- und eine Sonnengruppe. Außerdem stehen im Garten viele Bäume und Hühner haben sie auch in einem kleinen Hühnerhäuschen hinterm Hauptgebäude. Ach ja, es waren schon schöne 7 Jahre, die wir dort verbracht haben. Vielen Dank, Ihr lieben Erzieherinnen, Küchenfeen und Putzteufelchen!
Die Karte passt super zum Thema der aktuellen Maniac-Monday-Challenge # 176 mit dem Thema Sonne.
Ein Buch mit gestalteten Seiten der Kinder habe ich auch diesmal wieder gebunden, das zeige ich Euch dann demnächst mal. Also, schaut wieder vorbei!
Freitag, 12. Juni 2015
"Ach du meine Grüße" zum Geburtstag
Gestern kam nun endlich der erste Schwung an Bestellungen der neuen Sachen von Stampin' Up!. Natürlich hatte ich mir auch wenigstens mal die Marker der neuen InColors mitbestellt und wollte sie nun gleich mal ausprobieren. Das Umschlagpapier in den InColors hat dabei wunderbar mitgespielt:
Der Stempel in der Mitte ist aus dem Stempelset "Ach du meine Grüße" und wurde mit den dazu passenden Framelits "Etikett-Kunst" ausgestanzt.
Beim Sketch habe ich mich an der aktuellen IN{K}SPIRE_me Challenge #202 orientiert:
Das passt auch wunderbar zur Farbchallenge der aktuellen Maniac-Monday-Challenge # 175:

Der Stempel in der Mitte ist aus dem Stempelset "Ach du meine Grüße" und wurde mit den dazu passenden Framelits "Etikett-Kunst" ausgestanzt.
Beim Sketch habe ich mich an der aktuellen IN{K}SPIRE_me Challenge #202 orientiert:
Wenn Du auch noch etwas aus dem neuen SU! Katalog bestellen möchtest, kannst Du Dich meiner nächsten Sammelbestellung heute abend, ca. 18 Uhr, anschließen. Melde Dich einfach bei mir: erika.druschba@web.de oder Tel: 06031/696889. Ab einer Bestellung von 50 € bekommst Du den neuen Katalog gratis mit dazu.
Donnerstag, 28. Mai 2015
Zwei Varianten mit dem neuen Falzbrett für Tüten
Im neuen Katalog (nur noch 5 Tage, dann isser da!) versteckt sich ein tolles Tool für alle, die gerne hübsche Verpackungen basteln: Ein Falzbrett für Tüten. Damit kann man super easy verschiedene Formen und Größen an Tüten und Verpackungen (auch geschlossene gehen!) basteln.
Ich hab' da mal was vorbereitet ;-)
Bei dieser Variante habe ich mir oben noch einen Klapp-Verschluss mit dem Falzbrett drangewerkelt. Geht auch ganz einfach.
Und das hier ist die klassische Tüte mit Kordeln als Henkel.
Das Schöne an dem Falzbrett ist, dass man auch die Seitenfalz und in Bodennähe ein Dreieck mitfalzen, so dass man die Tüte auch einfach flach und platzsparend zusammenlegen kann.
Mit meinen Projekten nehme ich an der aktuellen Maniac-Monday-Challenge # 173 mit dem Thema Verpackung teil.
Wenn du jetzt neugierig auf die neuen Produkte im Hauptkatalog geworden bist, dann komm doch am Dienstag, 02. Juni '15 ab 19 Uhr zum "Open House" zu mir! Schau' dir die Produkte und gewerkelten Projekte life an, hol' dir einen neuen SU! Jahreskatalog gratis ab und bastle ein Make & Take. Natürlich ist diese Veranstaltung kostenlos. Bring' gerne gute Laune und eine Freundin mit. Dann sind wir in guter Gesellschaft!
Anmelden kannst Du Dich bei mir: erika.druschba@web.de oder Tel: 06031/696889.
Ich hab' da mal was vorbereitet ;-)
Bei dieser Variante habe ich mir oben noch einen Klapp-Verschluss mit dem Falzbrett drangewerkelt. Geht auch ganz einfach.
Und das hier ist die klassische Tüte mit Kordeln als Henkel.
Das Schöne an dem Falzbrett ist, dass man auch die Seitenfalz und in Bodennähe ein Dreieck mitfalzen, so dass man die Tüte auch einfach flach und platzsparend zusammenlegen kann.
Mit meinen Projekten nehme ich an der aktuellen Maniac-Monday-Challenge # 173 mit dem Thema Verpackung teil.
Wenn du jetzt neugierig auf die neuen Produkte im Hauptkatalog geworden bist, dann komm doch am Dienstag, 02. Juni '15 ab 19 Uhr zum "Open House" zu mir! Schau' dir die Produkte und gewerkelten Projekte life an, hol' dir einen neuen SU! Jahreskatalog gratis ab und bastle ein Make & Take. Natürlich ist diese Veranstaltung kostenlos. Bring' gerne gute Laune und eine Freundin mit. Dann sind wir in guter Gesellschaft!
Anmelden kannst Du Dich bei mir: erika.druschba@web.de oder Tel: 06031/696889.
Donnerstag, 21. Mai 2015
Blumenkranz in fröhlichen Farben
Das Thema der aktuellen Maniac-Monday-Challenge # 172 ist Blumen. Dazu passt wunderbar mein Türkranz, den ich kurz vorher fertiggestellt hatte:
Die Blumen habe ich alle mit der Big Shot und der Stanzplatte "Spiralblume" ausgestanzt. Die Blätter sind teilweise direkt aufgestempelt (auf den mit Acrylfarben bemalten Styroporkranz kann man super direkt aufstempeln, einfach den Stempel mit der Rundung rollen), teilweise ausgestanzt und aufgeklebt.
Die Blumen habe ich alle mit der Big Shot und der Stanzplatte "Spiralblume" ausgestanzt. Die Blätter sind teilweise direkt aufgestempelt (auf den mit Acrylfarben bemalten Styroporkranz kann man super direkt aufstempeln, einfach den Stempel mit der Rundung rollen), teilweise ausgestanzt und aufgeklebt.
Freitag, 15. Mai 2015
Blumen-Schmetterling - Vorschau auf den neuen Katalog
Als Stampin' Up! Demonstratorin habe ich mir ja schon ein paar Sachen aus dem neuen Katalog (erscheint am 02. Juni) vorbestellen dürfen und möchte Euch heute eine Karte zeigen, die ich mit einem neuen Gastgeberinnenset gebastelt habe:
In dem Set ist der Schmetterling, die Blumenranke, der Schriftzug und noch einige andere schöne Motive zum Zusammensetzen. So habe ich hier in die freien Stellen des Schmetterlings die Blumen und Blätter in anderen Farben gestempelt. Da die Motive alle aus Photopolymer, also durchsichtig, sind, kann man sie super positionieren.
Mit dieser Karte nehme ich an der Maniac-Monday-Challenge # 171 mit den Farben Chili, Petrol und Savanne teil.
Außerdem habe ich einen der Hintergründe mit der Dekoschablone mit den Kreisen getupft, was zum Thema der aktuellen Tizzy Tuesday Challenge # 202 passt.
Beim Sketch habe ich mich am Match the Sketch 072 orientiert:
Mein Sketch ist um 90° gedreht.
Wenn Du jetzt schon gespannt auf den neuen Katalog wartest, dann kannst Du ihn bei mir für 5 € Schutzgebühr (inkl. Versand, falls nötig) bestellen.
Oder aber Du kommst direkt am 02. Juni 2015 ab 19 Uhr zu meinem Open House und holst Dir Dein kostenloses Exemplar ab, bastelst ein Make & Take mit den neuen Produkten und stöberst ein bißchen durch meinen Stempelflohmarkt! Diese Veranstaltung ist kostenlos.
Und/oder Du kannst Dich meiner Sammelbestellung am Freitag, den 05.06.15 um 18:00 Uhr anschließen und Dir so ab einem Bestellwert von 60 € den Katalog dazu verdienen.
Anmeldungen oder Bestellungen nehme ich gerne entgegen: erika.druschba@web.de oder Tel: 06031/696889.
In dem Set ist der Schmetterling, die Blumenranke, der Schriftzug und noch einige andere schöne Motive zum Zusammensetzen. So habe ich hier in die freien Stellen des Schmetterlings die Blumen und Blätter in anderen Farben gestempelt. Da die Motive alle aus Photopolymer, also durchsichtig, sind, kann man sie super positionieren.
Mit dieser Karte nehme ich an der Maniac-Monday-Challenge # 171 mit den Farben Chili, Petrol und Savanne teil.
Außerdem habe ich einen der Hintergründe mit der Dekoschablone mit den Kreisen getupft, was zum Thema der aktuellen Tizzy Tuesday Challenge # 202 passt.
Beim Sketch habe ich mich am Match the Sketch 072 orientiert:

Wenn Du jetzt schon gespannt auf den neuen Katalog wartest, dann kannst Du ihn bei mir für 5 € Schutzgebühr (inkl. Versand, falls nötig) bestellen.
Oder aber Du kommst direkt am 02. Juni 2015 ab 19 Uhr zu meinem Open House und holst Dir Dein kostenloses Exemplar ab, bastelst ein Make & Take mit den neuen Produkten und stöberst ein bißchen durch meinen Stempelflohmarkt! Diese Veranstaltung ist kostenlos.
Und/oder Du kannst Dich meiner Sammelbestellung am Freitag, den 05.06.15 um 18:00 Uhr anschließen und Dir so ab einem Bestellwert von 60 € den Katalog dazu verdienen.
Anmeldungen oder Bestellungen nehme ich gerne entgegen: erika.druschba@web.de oder Tel: 06031/696889.
Freitag, 8. Mai 2015
"Darling Doily" - So ein süßes Spitzendeckchen!
...diese Thinlits Stanze für die Big Shot ist momentan im Angebot in der Ausverkaufsliste. Damit habe ich schon länger geliebäugelt und nun für 50 % Rabatt habe ich es mir endlich gegönnt.
Für den Sketch der aktuellen Maniac-Monday-Challenge # 170 kam mir die Stanze dann gerade recht Thematisch bin ich noch einmal beim Muttertag gelandet:
Hier seht Ihr noch mal den Sketch der Challenge:
Für den Sketch der aktuellen Maniac-Monday-Challenge # 170 kam mir die Stanze dann gerade recht Thematisch bin ich noch einmal beim Muttertag gelandet:
Hier seht Ihr noch mal den Sketch der Challenge:

Dienstag, 28. April 2015
Kartenspiel mit den "Zoo Babies" + Anleitung
Die Kinder meiner Bastel-AG's sind doch recht anspruchsvoll: Da manche von ihnen die AG schon ein zweites oder gar drittes Mal besuchen, möchten sie natürlich auch lieber neue Sachen basteln und "nicht schon wieder das Vogelhäuschen... Das hatten wir doch schon mal!" Also wurde der Wunsch nach einem Kartenspiel geäußert.
Gesagt, getan, ich habe da mal ein Kartenspiel mit Stampin' Up! Produkten entwickelt:
Ich sage Euch, das bedarf doch einiger Planung! Wie viele Karten sind eigentlich in einem Spiel? --> 32. Wie viele Zahlen gibt es? --> 4 Zahlen pro Farbe, nämlich die 7,8,9 und 10. Und welche Tiere, Zahlen- und Buchstabenstempel nehme ich am besten? Seht selbst:
Im Nachhinein habe ich noch diese Verbesserungsvorschläge:
* Statt dem Türkis würde ich eher Olivgrün oder Gelb nehmen, damit man die Farben besser unterscheiden kann.
* Die Buchstaben (B, D, K und A für Bube, Dame, König und Ass) sollte man lieber Links oben und Rechts unten stempeln, dann kann man die Karten wie in einem normalen Spiel auf der Hand sortieren.
Und hier seht Ihr meine selbst gestaltetete Verpackung zum Spiel:
Ich habe dazu weißen Farbkarton einfach bunt mit einigen Mustern (mit der Big Shot gestanzte Gummireste) bestempelt. Das passt auch super zum Thema der aktuellen Maniac-Monday-Challenge # 169 - Verpackung.
Und hier kommt für Euch noch meine Anleitung:
Für die Karten braucht man zwei weiße Farbkartons, aus denen man 16 Karten à 5 X 7 cm schneiden kann:
Die einzelnen Karten werden dann bestempelt und auf zwei Designer- oder farbige Papiere (DIN A 4) aufgeklebt. so dass immer etwas Zwischenraum ist. Je 16 Karten pro Papier. Danach werden beide Blätter laminiert und so auseinander geschnitten, dass die Karten dann die Maße 5,25 X 7,4 cm haben.
Hier seht Ihr die Schneidevorlage für die Verpackung. Man bekommt 2 auf einen DIN A 4 Farbkarton. Ihr könntet also diese Vorlage nehmen und für Kinder zum Ausschneiden und Falten nutzen:
Und hier noch mal die Schneide-und Falzanleitung mit Maßen:
Viel Spaß beim Nachbasteln!
Gesagt, getan, ich habe da mal ein Kartenspiel mit Stampin' Up! Produkten entwickelt:
Ich sage Euch, das bedarf doch einiger Planung! Wie viele Karten sind eigentlich in einem Spiel? --> 32. Wie viele Zahlen gibt es? --> 4 Zahlen pro Farbe, nämlich die 7,8,9 und 10. Und welche Tiere, Zahlen- und Buchstabenstempel nehme ich am besten? Seht selbst:
Im Nachhinein habe ich noch diese Verbesserungsvorschläge:
* Statt dem Türkis würde ich eher Olivgrün oder Gelb nehmen, damit man die Farben besser unterscheiden kann.
* Die Buchstaben (B, D, K und A für Bube, Dame, König und Ass) sollte man lieber Links oben und Rechts unten stempeln, dann kann man die Karten wie in einem normalen Spiel auf der Hand sortieren.
Und hier seht Ihr meine selbst gestaltetete Verpackung zum Spiel:
Ich habe dazu weißen Farbkarton einfach bunt mit einigen Mustern (mit der Big Shot gestanzte Gummireste) bestempelt. Das passt auch super zum Thema der aktuellen Maniac-Monday-Challenge # 169 - Verpackung.
Und hier kommt für Euch noch meine Anleitung:
Für die Karten braucht man zwei weiße Farbkartons, aus denen man 16 Karten à 5 X 7 cm schneiden kann:
Die einzelnen Karten werden dann bestempelt und auf zwei Designer- oder farbige Papiere (DIN A 4) aufgeklebt. so dass immer etwas Zwischenraum ist. Je 16 Karten pro Papier. Danach werden beide Blätter laminiert und so auseinander geschnitten, dass die Karten dann die Maße 5,25 X 7,4 cm haben.
Hier seht Ihr die Schneidevorlage für die Verpackung. Man bekommt 2 auf einen DIN A 4 Farbkarton. Ihr könntet also diese Vorlage nehmen und für Kinder zum Ausschneiden und Falten nutzen:
Und hier noch mal die Schneide-und Falzanleitung mit Maßen:
Viel Spaß beim Nachbasteln!
Mittwoch, 22. April 2015
Schmetterlinge zum Geburtstag
Das Thema der aktuellen Maniac-Monday-Challenge # 168 ist Schmetterlinge.
Auf meinem Basteltisch lagen noch einige Reste der letzten Wochen, wie Schmetterlinge, die ausgestanzte Mosaikstruktur und ein Farbkartonrahmen. Das habe ich mal alles zu dieser Geburtstagskarte zusammengewerkelt:
Die Karte widme ich meinem Jüngsten, der hat nämlich heute Geburtstag. Ich freue mich schon auf leuchtende Kinderaugen beim Geschenkeauspacken ;-)
Auf meinem Basteltisch lagen noch einige Reste der letzten Wochen, wie Schmetterlinge, die ausgestanzte Mosaikstruktur und ein Farbkartonrahmen. Das habe ich mal alles zu dieser Geburtstagskarte zusammengewerkelt:
Die Karte widme ich meinem Jüngsten, der hat nämlich heute Geburtstag. Ich freue mich schon auf leuchtende Kinderaugen beim Geschenkeauspacken ;-)
Donnerstag, 16. April 2015
"Schmetterlingsgruß" in Gelb- und Grüntönen
Als ich das Stempelset der aktuellen Tizzy Tuesday # 198 gesehen habe, habe ich mich total gefreut. Es handelt sich dabei um das Set "Schmetterlingsgruß". Eigentlich wollte ich es erst gar nicht bestellen, aber jetzt, da ich es habe, nutze ich es total oft. Es ist sehr vielseitig: Es bietet Blümchen, Gräser, Schmetterlinge, Muster und Schriftzüge. Da braucht man gar nicht viel mehr, um eine (oder zwei) hübsche Grußkarte zu gestalten.
Farblich habe ich mich an die Farbvorgabe der aktuellen Maniac-Monday-Challenge # 167, Savanne, Wasabigrün und Safrangelb gehalten.
Wenn Du jetzt Lust bekommen hast, auch etwas mit diesem tollen Stempelset zu basteln, dann schließe Dich doch meiner nächsten Sammelbestellung am Mittwoch, den 22 04.15 an! Und vergiß auch nicht: Am Dienstag, den 21.04.15 erscheint die Auslaufliste mit Produkten, die nicht in den neuen Katalog übernommen werden. Teilweise sind diese auch reduziert.
Bei Fragen oder Bestellungen kannst Du mich gerne kontaktieren: erika.druschba@web.de oder Tel: 06031/696889.
Farblich habe ich mich an die Farbvorgabe der aktuellen Maniac-Monday-Challenge # 167, Savanne, Wasabigrün und Safrangelb gehalten.
Wenn Du jetzt Lust bekommen hast, auch etwas mit diesem tollen Stempelset zu basteln, dann schließe Dich doch meiner nächsten Sammelbestellung am Mittwoch, den 22 04.15 an! Und vergiß auch nicht: Am Dienstag, den 21.04.15 erscheint die Auslaufliste mit Produkten, die nicht in den neuen Katalog übernommen werden. Teilweise sind diese auch reduziert.
Bei Fragen oder Bestellungen kannst Du mich gerne kontaktieren: erika.druschba@web.de oder Tel: 06031/696889.
Sonntag, 12. April 2015
Lila und Rhabarberrot zum Geburtstag
Die aktuelle IN{K}SPIRE_me Challenge # 193 gibt die Farben Schwarz, Rhabarberrot, Weiß und eine Farbe eigener Wahl vor. Ich habe mich für eine meiner aktuellen Lieblingsfarben, Brombermousse, entschieden. Ich finde, das harmoniert sehr schön mit dem Rhabarberrot und dem Schwarz:
Die rhabarberrote Spitzenbordüre habe ich mit der Prägeform des "Spitzen-Duo" und der Big Shot gleichzeitig geprägt und gefärbt. Der Rest der Karte ist dem Stempelset "Schmetterlingsgruß" gewidmet.
Die aktuelle Maniac-Monday-Challenge # 166 hat den Kartensketch vorgegeben, der mir - so simpel er auch sein mag - sehr gut gefällt:
Die rhabarberrote Spitzenbordüre habe ich mit der Prägeform des "Spitzen-Duo" und der Big Shot gleichzeitig geprägt und gefärbt. Der Rest der Karte ist dem Stempelset "Schmetterlingsgruß" gewidmet.
Die aktuelle Maniac-Monday-Challenge # 166 hat den Kartensketch vorgegeben, der mir - so simpel er auch sein mag - sehr gut gefällt:

Sonntag, 5. April 2015
Blumige und gefederte "Six-Sided Sampler"
Passend zu den Farben der aktuellen Maniac-Monday-Challenge # 165, Altrosé, Jade und Honiggelb habe ich diese Grußkarte gewerkelt:
Erinnert Ihr Euch noch an die Bastel-Sets der Sale-A-Bration letzten Jahres? Ist schon etwas her, gell? Ich habe in meinen Kisten mal wieder ein paar Sachen ausgegraben, die ich doch gerne verarbeiten wollte. Gesagt, getan, hier findet Ihr also eine Korkblume und auch einen Wimpel, bedruckt mit einer Blume, aus besagten Sets.
Jutewimpel waren auch noch zu finden, die habe ich in dieser Karte mit verarbeitet:
Bei den beiden Karten habe ich mich am aktuellen Match the Sketch 066 orientiert:
Erinnert Ihr Euch noch an die Bastel-Sets der Sale-A-Bration letzten Jahres? Ist schon etwas her, gell? Ich habe in meinen Kisten mal wieder ein paar Sachen ausgegraben, die ich doch gerne verarbeiten wollte. Gesagt, getan, hier findet Ihr also eine Korkblume und auch einen Wimpel, bedruckt mit einer Blume, aus besagten Sets.
Jutewimpel waren auch noch zu finden, die habe ich in dieser Karte mit verarbeitet:
Bei den beiden Karten habe ich mich am aktuellen Match the Sketch 066 orientiert:

Dienstag, 24. März 2015
Osterkörbchen in XL - oder ein Kirschkörbchen?
Meine Kollegin Marion hat mir neulich gezeigt, dass man das Körbchen mit der Stanzplatte auch doppelt so groß ausstanzen kann. Dann ähnelt es schon fast einem Ockstädter Kirschkörbchen ;-)
Das wollte ich natürlich testen und habe dieses frühlingshafte Osterkörbchen gewerkelt (das wurde auch bei meinem letzten Workshop schon nachgebastelt...):
Das passt auch super zum Thema der aktuellen Maniac-Monday-Challenge #164: Osterkörbchen.
Das wollte ich natürlich testen und habe dieses frühlingshafte Osterkörbchen gewerkelt (das wurde auch bei meinem letzten Workshop schon nachgebastelt...):
Das passt auch super zum Thema der aktuellen Maniac-Monday-Challenge #164: Osterkörbchen.
Sonntag, 22. März 2015
Ostereier-Karte mit "Gorgeous Grunge"
Das Thema das aktuellen Maniac-Monday-Challenge #163 ist Ostern. Da konnte ich gleich mal meine neue kleine Ovalstanze ausprobieren und einige Eier stanzen:
Die ausgestanzten Eier habe ich mit dem Stempelset "Gorgeous Grunge" bestempelt und auch der Hintergrund der Karte wurde mit den Spritzern verziert.
Die Farben Jade, Altrosé, Himbeerrot, Schiefergrau und Flüsterweiß passen zur aktuellen IN{K}SPIRE_me Challenge # 190.
Der Sketch ist am aktuellen Match the Sketch 064 orientiert:
Die ausgestanzten Eier habe ich mit dem Stempelset "Gorgeous Grunge" bestempelt und auch der Hintergrund der Karte wurde mit den Spritzern verziert.
Die Farben Jade, Altrosé, Himbeerrot, Schiefergrau und Flüsterweiß passen zur aktuellen IN{K}SPIRE_me Challenge # 190.
Der Sketch ist am aktuellen Match the Sketch 064 orientiert:

Samstag, 14. März 2015
Eisenbahn - "Traveler" zum Geburtstag
Mein Mann hatte diese Woche Geburtstag und hat von mir diese Karte geschenkt bekommen:
Da er ein großer Eisenbahnfan ist, musste natürlich das Stempelset "Traveler" ran.
Ganz untypisch für eine Männerkarte hatte ich das Bedürfnis nach ein bißchen Glitzer, das ich noch in der Blumenmitte und unter der Eisenbahn aufgetragen habe - sieht man leider auf dem Foto nicht so gut...
Die Farben Jade, Wildleder und Currygelb passen zur aktuellen Maniac-Monday-Challenge #162, der Sketch ist von der IN{K}SPIRE_me Challenge #189:
Da er ein großer Eisenbahnfan ist, musste natürlich das Stempelset "Traveler" ran.
Ganz untypisch für eine Männerkarte hatte ich das Bedürfnis nach ein bißchen Glitzer, das ich noch in der Blumenmitte und unter der Eisenbahn aufgetragen habe - sieht man leider auf dem Foto nicht so gut...
Die Farben Jade, Wildleder und Currygelb passen zur aktuellen Maniac-Monday-Challenge #162, der Sketch ist von der IN{K}SPIRE_me Challenge #189:
Sonntag, 8. März 2015
Frühlingskarte mit dem "Schmetterlingsgruß"
Die aktuelle IN{K}SPIRE_me Challenge #188 gibt die Farben Calypso, Himmelblau, Kandiszucker und Vanille Pur vor. Zusammen mit dem Sketch der Maniac-Monday-Challenge # 161 habe ich daraus diese Frühlingskarte gewerkelt:
Möchtest du auch gerne ein paar Frphlingskarten basteln?
Dann komm' doch am Mittwoch zum Workshop in meine Kreativwerkstatt!
Entweder zum (Eltern+)Kinder-Workshop "Frühlings- und Ostergrußkarten" um 15:00 - 16:30 Uhr; Kosten 6 € + Materialkoste. Für Kinder ab 6 Jahren, jüngere Kinder dürfen in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen.
Oder abends um 19:30 - 22:00 Uhr, ebenfalls zum Thema "Frühlings- und Ostergrußkarten", Kosten 8 € + Materialkosten.
Anmeldungen nehme ich gerne entgegen: erika.druschba@web.de oder Tel: 06031/696889
Die Sketchvorgabe zur Karte sieht übrigens so aus:
Möchtest du auch gerne ein paar Frphlingskarten basteln?
Dann komm' doch am Mittwoch zum Workshop in meine Kreativwerkstatt!
Entweder zum (Eltern+)Kinder-Workshop "Frühlings- und Ostergrußkarten" um 15:00 - 16:30 Uhr; Kosten 6 € + Materialkoste. Für Kinder ab 6 Jahren, jüngere Kinder dürfen in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen.
Oder abends um 19:30 - 22:00 Uhr, ebenfalls zum Thema "Frühlings- und Ostergrußkarten", Kosten 8 € + Materialkosten.
Anmeldungen nehme ich gerne entgegen: erika.druschba@web.de oder Tel: 06031/696889
Die Sketchvorgabe zur Karte sieht übrigens so aus:

Abonnieren
Posts (Atom)