Posts mit dem Label Stoff werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Stoff werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 23. Oktober 2019

Upcycling Kästchen aus Schuhkarton, Zeitung und Stoff

In den Herbstferien habe ich mir etliche Videos angeschaut zum Thema Upcycling. Vor allem fasziniert haben mich die vielen Ideen und Projekte mit gerollter Zeitung, die zu Körben gewebt oder zu ganzen Kränzen gesteckt wird.
Für mein Kästchen habe ich die Zeitungsrollen an allen vier Seiten aufgeklebt, passend geschnitten und mit beiger Farbe eingepinselt:


Um den Innenraum aufzuhübschen habe ich mir Stoff zurechtgeschnitten und mit Heißkleber in Form gebracht. Zum Fixieren habe ich noch eine schöne Kordel darum gebunden.

Freitag, 18. August 2017

Neue Kirschkernkissen sind da!

Bei der Marmeladen-, Kirschpfannkuchen- und Kirschkucheproduktion dieses Jahr sind wieder einige Kirschkerne abgefallen, die ich sauber gemacht, getrocknet und dann zu Kirschkernkissen verarbeitet habe.
So hat man immer ein schönes Geschenk für einen kleinen, neuen Erdenbürger (da soll's ja immer mal welche geben...).


Wenn Du auch ein Kirschkernkissen - vielleicht in einer hübschen Verpackung - verschenken möchtest, dann melde Dich doch bei mir: erika.druschba@web.de oder Tel: 06031/696889.

Freitag, 10. Juli 2015

Handgestrickter Blumenschal (oder Kette?)

Auf Facebook habe ich eine tolle und kreative Seite für das Basteln mit und für Kinder gefunden: Red Ted Art. Da bekomme ich momentan ständig Inspirationen, die ich für meine Bastel-AG's nutzen kann.
Ich weiß nicht, ob es diese Idee bis in die AG schafft, aber interessant ist's auf jeden Fall: Das Stricken mit Fingern:


Ich habe daraus eine Kette oder Schal, oder wie man das eben so tragen möchte, gemacht.
Wie's geht und was man noch so aus den gestrickten Streifen machen kann, findet Ihr hier.

Montag, 26. Januar 2015

XXL-Tasche in Rosétönen

Sehr selten sind unsere ursprünglich mal monatlich geplanten Nähtreffs in der letzten Zeit geworden. Um so mehr freue ich mich, dass ich letzte Woche endlich die Tasche fertig bekommen habe, an der ich schon seit ca. einem halben Jahr immer mal wieder arbeite:


Genäht ist die Tasche aus Stampin' Up! Stoffen, die es leider nicht mehr gibt, einem Innenstoff, den ich von meiner Oma geerbt habe, Vlies, ein paar Knöpfen und einem handgewebten Band von Natürlich Bunt.
Ich finde die Farben total schön, mir gefällt die Tasch und ich finde, ich habe sie auch ganz gut verarbeitet.. Nur leider habe ich am Ende festgestellt, dass sie eigentlich gar nicht mein Stil ist... Blöd gelaufen, oder? Mein Mann findet sie wohl auch etwas kitschig, denn er hat gesagt: "So gehe ich nicht mit dir weg!"
Ich finde ja, sie sieht fast wie eine Wickeltasche für eine Mädchen-Mama aus. Vielleicht ergibt sich da ja mal was und ich kann sie verschenken.
Und vielleicht traue ich mich auch irgendwann noch mal an eine etwas kleinere Tasche ran, die ich dann auch wirklich benutze ;-)


Mittwoch, 4. September 2013

Kirschkernkissen im Körbchen

Immer, wenn ich mal nicht schlafen kann, kommen mir die besten Ideen... Neulich war's mal wieder so weit und ich hatte die Inspiration zu einem Körbchen als Verpackung zu einem meiner Kirschkernkissen:


Das Körbchen ist aus Farbkarton, mit Geschenkband durchwebt. Oben als Abschluss habe ich breites Geschenkband um den Rand geklebt und noch ein weißes mit Schleife darauf gesetzt:


Als kleinen Gruß kommt noch dieser Stecker in das Körbchen:


Und natürlich darf das Geschenk auch nicht fehlen: Ein selbst genähtes Kirschkernkissen mit gesäuberten Kirschkernen aus Ockstadt:


Du brauchst noch ein Geschenk und/oder eine Grußkarte für einen neuen, kleinen Erdenbürger? Dann melde Dich einfach bei mir, ich habe meistens etwas auf Lager oder kann etwas individuell herstellen: erika.druschba@web.de oder Tel: 06031/696889.

Sonntag, 20. Mai 2012

Blumenkorb mit "Everything Eleanor"

Meine Mutter hatte im April Geburtstag und ich habe ihr unter Anderem einen selbstgewerkelten Blumenkorb geschenkt:


Den Korb habe ich aus einem ca. 30 cm Durchmesser großen Kreis gebastelt. Den Kreis habe ich dann 8 Mal gefaltet, so dass ich ähnlich wie bei einem Kuchen 16 gleich große Stücke erhalten habe. Dann habe ich einen kleineren Kreis in die Mitte am Boden geklebt und die Seiten vorsichtig hochgeklappt. Dabei habe ich die Falzen abwechselnd hinein und hinaus gefaltet. Die oberen nach außen stehenden Ecken habe ich mit dem Crp-A-Dile gelocht, ein Geschenkband durchgezogen und gebunden. Der Korb wurde dann noch mit dem Stempelset "Everything Eleanor" ausgestaltet.


Die Blüten wurden von mir mit der Hand aus Geschenkband gedreht und mit einem Tupfer Kleber fixiert.
Die künstliche Graskugel habe ich bei Nanu Nana gekauft und die Blüten darauf mit der Heißklebepistole befestigt.
So entstand dieser immerwährende Blumengruß.

Freitag, 9. März 2012

Der Frühling kann kommen - Türkranz mit Stoff und Papier

Schon vor einigen Wochen hat es mich gepackt und ich musste einen neuen Türkranz basteln. Irgendwie ist die Tür nach dem Abschmücken der Weihnachtsdeko immer so lange nackig...


Ich habe hier einige Blüten selbst genäht, einige Blüten ausgestanzt und zusammengeklammert. Die Blätter sind ebenfalls gestanzt. Außerdem habe ich noch ein mattgrünes Geschenkband um den Kranzt gewickelt, damit etwas Grün als Basis da ist.
Zum Befestigen der Blüten und Blätter kam mal wieder die gute alte Heißklebepistole zum Einsatz.

Dienstag, 12. Juli 2011

Babygeschenk Schachtel mit Kirschkernkissen

Aus aktuellem Anlass habe ich ein Babygeschenk gebastelt:


Die Schachtel habe ich an den Seiten mit dem Jumboroller "Baby Tees" in Craft Tinte bestempelt und auf den Deckel eine Kombination aus handgeschnittenen farngrünem Farbkarton und Designerpapier geklebt. Die Motive sind aus dem Set "Little One" und wurden mit dem Mischstift in den In Colors angemalt, ausgeschnitten und mit Dimensionals aufgeklebt.

Den Inhalt der Schalchtel bildet ein selbstgewerkeltes Kirschkernkissen:


Da wir jedes Jahr wieder viele Kirschen zu pflücken haben und dementsprechend auch viele verarbeiten, wurden auch die Kirschkerne selbst entkernt, gewaschen und getrocknet. Beim Nähen des Kissens hat mich meine Mutter unterstützt.