Die Hintergründe dieser Genesungskarten habe ich mit Alkoholtinten auf Plastikfolie gestaltet:
Montag, 25. September 2023
Bunte Genesungskarten mit Alkoholtinten und Herz
Freitag, 30. September 2022
"Gute Besserung" - Bunte Genesungskarte
Freitag, 16. September 2022
Genesungskarte und Männerkarte zum Geburtstag mit Stampin' Resist Technik und Swirls
Für diese beiden Karten habe ich erneut meine selbstgemachten Hintergründe genutzt, das ist manchmal noch besser als Designerpapier. Das selbstgemachte Papier kann man nämlich bei Bedarf einfach nochmal neu machen.
Danach kann man das Papier mit Tinte einfärben - mit dem Walzengriff, der Schwammwalze, mit Markern, oder wie ich hier mit Fingerschwämmchen. Damit kann man die Tinte gut dosiert auf begrenzte Stellen anbringen.
Danach wird noch die überschüssige Tinte von den embossten Motiven abgewischt und fertig ist ein toller, individueller Hintergrund.
Da fehlen nur noch ein paar Kleinigkeiten und fertig ist die Karte!
Mittwoch, 12. Januar 2022
"Hübsche Grüsse" mit Vögelchen und Schablonen-Hintergrund
Heute zeige ich Euch eine frühlingsfrische Karte mit dem süßen Vögelchen und Blumen aus dem SAB-Stempelset "Hübsche Grüsse", das es noch bis zum 28. Februar zusammen mit einem dazu passenden Designerpapierpack (Sale-A-Bration S. 12) pro 120 € Bestellwert gratis gibt:
Montag, 10. Januar 2022
Technik: Stempeln mit Schablonen "Schmetterlinge und Blumen"
Aus dem neuen Frühling-/Sommerkatalog habe ich mir die Dekoschablonen "Schmetterlinge und Blumen" (S.65) herausgesucht, um Euch zu zeigen, wie man sie super vielseitig und mehrfach einsetzen kann:
Als letztes habe ich die Schablone mit den Blättern so angelegt, dass diese genau zwischen die Blüten passen und mit Schwämmchen in Grüntönen getupft.
Dafür habe ich sie mit einigen Sprühstößen Wasser angefeuchtet und auf weißen Farbkarton gelegt. So wurde das Negativ der getupften Blumen aufgestempelt.
Diesen Farbkarton habe ich trocknen lassen und als Hintergrund für diese Karte genutzt:
Um Tinte auf Schablonen weiter zu nutzen habe ich immer einige weiße Farbkartons und Wasserspritzer zur Hand. Solche Hintergründe kann man immer für weitere schöne Karten nutzen und die Tinte wird nicht verschwendet!
Viel Spaß beim Nachmachen!
Montag, 4. Oktober 2021
Glückwunschkarten mit Negativteilen und Resten
Die Bastelwut hat mich mal wieder gepackt:
So ab und zu gehe ich meine Restekisten durch, in denen ich Negativteile von Ausstanzungen, fertig gestempelte und ausgestanzte Teil und alle möglichen Reste aufhebe, und teilweise auch im Moment des In-die-Restekiste-Werfens schon eine Umsetzungsidee dazu habe.
Diesmal habe ich mir die Negativreste von ausgestanzten Herzen rausgenommen und sie in Grußkarten verwandelt:
Ich überlege mir, ob es Sinn macht, das Negativ für weitere, spätere Projekte aufzuheben. Wenn ja, schneide ich mir meine Farbkartons schon in Kartenform oder für den Hintergrund passend zu und stanze dann daraus aus. So hat man keinen Papierverlust.
Freitag, 16. Juli 2021
Grußkarten mit Mohnblumen und elegantem Gitter
Für einige Kommunionkarten habe ich aus dem ausgestanzten "Eleganten Gitter" ein Kreuz ausgesschnitten, wie zum Beispiel bei dieser Karte (Klick).
Die Reste der Gitter habe ich dann für diese Karten weiter verwendet und die geschnittenen Teile mit den großen Blumen verdeckt. Ich finde, das sieht doch aus wie so gewollt:
Du möchtest gerne solche oder ähnliche Grußkarten verschenken?
Dann melde Dich gerne bei mir und komme zum Stöbern in meinem Kartenständer vorbei, oder bestelle Karten mit Deinen individuellen Wünschen: erika.druschba@web.de oder Tel: 06031/696889.
Montag, 30. November 2020
Pyramiden- oder Dreieckskarte, Corona-Aufmuterungskarte und Sternenbox vom Teamtreffen
Wir hatten vom Team Eri's Kreativwerkstatt vor ca. 2 Wochen wieder ein Online-Basteltreffen und heute zeige ich Euch die tollen Projekte, die diesmal dabei entstanden sind:
Petra hat uns zu dieser Pyramidenkarte angeleitet, die man zusammengeklappt super im Umschlag verschicken kann. Aufgeklappt dient sie wunderbar als Tischdekoration und macht von allen Seiten etwas her.
Kerstin hat mit uns diese Masken-Karte gewerkelt. Das hat mich besonders gefreut, weil ich das schon länger mal tun wollte und den gleichen Gedanken zu den Corona-Viren, die aus den "Mohnblumen"-Framelits stammen, hatte ich auch schon mal. Als Augen habe ich kleine Strasssteine aufgeklebt. Der Spruch aus einem relativ alten Set passt hier doch sehr gut, finde ich.
Diese tolle Sternenverpackung hat uns Christie beschert. Da sie ein paar technische Probleme hatte, mussten wir sie neben der Videokonferenz noch übers Handy zuschalten. Es war also etwas komplizierter und wir konnten nicht alles sehen, was sie uns beim Basteln gerne zeigen wollte. Sie hat es aber super gemeistert, uns auch verbal zu der Verpackung anzuleiten.
Das war wieder ein super schöner und kreativer Abend!
Hat mir viel Spaß gemacht! Danke, Mädels!
Wenn Du auch gerne solch schöne kreative Treffen miterleben, das ein oder andere Goodie bekommen und einfach Spaß am kreativen Austausch haben möchtest, dann steig' doch als Stampin' Up! Demonstratorin in mein Team ein! Noch dazu gibt es viele Nachlässe, Sonderaktionen und kreative Tipps von Stampin' Up!
Melde Dich gerne bei mir und ich erzähle Dir mehr darüber: erika.druschba@web.de oder Tel: 06031/696889.
Samstag, 21. Juli 2018
Genesungs- und spacige Gutschein-Karte mit Brusho-Aquarell-Technik
Das hier hat mich irgendwie ans Weltall erinnert, deshalb habe ich noch ein paar Spiele und Sterne beigefügt:
Während hier die Brusho Pigmente Rot und Blau zum Einsatz kamen, die sich teilweise zu Lila vermischten, habe ich für die Genesungskarte Gelb und Blau verwendet:
Freitag, 13. April 2018
Grußkarten "Gute Besserung" mit Patchwork-Designerpapier-Technik
Da können nämlich noch sooo schöne Karten draus werden:
Montag, 9. April 2018
Genesungskarten mit den Sonnenblumen aus "Herbstanfang"
Der Schriftzug ist mit dem "Labeler Alphabet" gestempelt.
Im unteren Bereich habe ich noch einen geflochtenes Stück aus weißen Farbkartonstreifen aufgeklebt.
Farblich habe ich mich an die Vorgaben der aktuellen Tizzy Tuesday Challenge #350 gehalten: Marineblau, Osterglocke und Olivgrün.
Sonntag, 8. April 2018
Grußkarten "Gute Besserung" mit Bastel-Resten
Meine Reste-Kisten sind ja immer gut gefüllt, und das kommt so: Man stempelt, stanzt und malt für eine Karte, legt dann die Motive und Sachen so hin, wie sie einem gefallen könnten, probiert wieder was anderes und dann entscheidet man sich endlich für ein paar Sachen. Da bleiben natürlich einige Elemente über, die man später super nutzen kann:
Dienstag, 15. November 2016
Karte "Gute Besserung" mit der Blume aus "Blühende Worte"
Deshalb ist es schön, wenn man dann eine Karte mit Genesungswünschen an die Betroffenen schicken kann und sie damit etwas aufheitert.
Die Kreativ durcheinander Challenge #23 - Gute Besserung hat sich genau das zum Thema gemacht.
Zu diesem Zweck habe ich zwei Karten gewerkelt. Hier die erste:
Für den Hintergrund habe ich zwei Rechtecke mit schwarz-weiß gepunktetem Designerpapier aufgeklebt. Die zwei Rechtecke des besonderen Designerpapiers mit weiß gedruckten Sternen habe ich mit dem Wassertankstift in Schwarz und etwas Gelb angepinselt.
Die Blüte aus "Blühende Worte" habe ich mit Ockergelb, Currygelb und Calypso angemalt, gestempelt und ausgeschnitten. Die Farben passen auch zur aktuellen IN{K}SPIRE_me Challenge #275:
Und hier noch die Variante mit Currygelber Basiskarte:
Bei der Gestaltung habe ich mich am Sketch der aktuellen Match the Sketch Challenge 150 orientiert:
