Posts mit dem Label Kreativ Durcheinander Challenge werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kreativ Durcheinander Challenge werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 17. Dezember 2018

Große Weihnachtskarte mit geschmücktem Baum und Lichterkette

Am Wochenende wurden bei mir noch ein paar große DIN A 5 Weihnachtskarten mit Baum bestellt:


Ich habe sie teilweise mit einer Lichterkette verziert und einige Geschenke darunter plaziert:



Die Karten passen zur aktuellen Kreativ Durcheinander Challenge #64 mit dem Thema Winter und Weihnachten und zur Inkspire me Christmas Special Challenge #380 mit dem Thema Weihnachtsschmuck.

Mittwoch, 28. November 2018

Ho Ho Ho - Grüße vom Weihnachtsmann

Heute habe ich noch eine peppige Weihnachtskarte für euch:


Passend zum Sketch der aktuellen Inkspireme-challenge-377

Außerdem passt meine Karte zur aktuellen Kreativ Durcheinander Challenge 63 Sterne und Glitzer.

Mittwoch, 26. September 2018

Wasserfallkarte zu Halloween - Kürbis, Fledermaus, Herbstblätter

Die nächsten ca. 1 1/2 Monate bis Halloween gehen bestimmt ganz schnell rumund so langsam hält auch der Herbst Einzug bei uns. Ich weigere mich ja immer noch standhaft, Socken anzuziehen, aber ich glaube, so langsam bleibt mir nichts mehr anderes übrig...
Nuun hatte ich also Lust, schon mal eine Halloweenkarte zu werkeln. Dabei ist nicht etwas eine 0815-Variante herausgekommen, sondern eine Wasserfallkarte, die mit jedem Ziehen ein neues Bild mit Grüßen zeigt - insgesamt 4 Stück:


Mit diesem Projekt nehme ich an der aktuellen IN{K}SPIRE_me Challenge #368 - Herbst/Halloween-Special und an der Kreativ Durcheinander Challenge #60 mit dem Thema Frei Schnauze.

Montag, 17. September 2018

Grußkarten mit der "Kreativkiste" und vielen Blumen

Eigentlich hat mich die Farbkombi der aktuellen IN{K}SPIRE_me Challenge #367 zunächst so gar nicht angesprochen: Mangogelb, Marineblau und Flüsterweiß. Zwei krasse und kräftige Farben ganz ohne Dämpfer zusammengestellt... So dachte ich...
Aber es besteht ja auch immer die Möglichkeit, selbst die Farben, z.B. durch Kolorieren mit dem Mischstift, etwas zarter aufzutragen. Und so habe ich mich der Challenge gestellt und mit dem tollen Blumenstempel des Stempelsets "Kreativkiste" diese 3 Grußkarten gewerkelt:


Die Schriftzüge stammen übrigens aus dem Set "Blühende Worte".
Und ja, ich habe die kleinen Streublüten mit der Hand ausgeschnitten - dafür gibt's einfach keine passende Stanze und bei den kleinen Kreisstanzen ist mir einfach zu viel weiß um die Motive übrig...



Mit den ausgestanzten Ovalen musste ich natürlich auch noch etwas werkeln, und so habe ich sie zu diesen geometrischen Formen zusammengestellt. Erinnert mich etwas an die "Big Bang Theory", also handelt es sich hierbei vielleicht um eine Männerkarte ;-)


Mit diesen Karten nehme ich zusätzlich an der Kreativ Durcheinander Challenge #60 - Frei Schnauze teil.

Mittwoch, 18. Juli 2018

Sommerliche Grußkarte mit Aquarelltechnik und embosstem Gänseblümchen zum Ruhestand

Durch die Kirschenzeit konnte ich noch gar nicht richtig die Sachen meiner letzten Bestellung ausprobieren. Seit dieser Woche habe ich endlich mal etwas Zeit dazu und habe mich zunächst den Brusho Farbpigmenten und der Aquarelltechnik gewidmet:


Hier habe ich einige der roten und orangen Farbpigmente auf den weißen Farbkarton gestreut und mit einem Wassertankstift großflächig verteilt. Danach habe ich noch einige Pigmente auf den feuchten Farbkarton gegeben. Auf meiner Karte sieht es fast wie ein Sonnenuntergang mit schwirrenden Insekten aus, finde ich.
Das Gänseblümchen ist mit weißem Embossingpulver auf Pergamentpapier heißgeprägt und mit der passenden Stanze ausgestanzt.
Die Schriftzüge habe ich mir aus verschiedenen Sets zusammengestellt, unter Anderem die Buchstaben mit dem "Labeler Alphabet" einzeln gestempelt.


Mit dieser Karte nehme ich an der aktuellen IN{K}SPIRE_me Challenge #359 zu dieserm Sketch teil:


Außerdem passt die Karte auch super zur aktuellen Kreativ Durcheinander Challenge #57 mit dem Thema "Sommerleicht".

Dienstag, 10. Juli 2018

Geschenketüte mit "Frühlingsfreuden"

So, nun melde ich mich mal zwischendurch aus meiner Sommerpause.
Die Kirschenzeit ist seit letzter Woche schon vorbei und auch relativ gut und erfolgreich zu Ende gegangen.
Arbeiten muss ich auch nur noch diese Woche (also 3 Tage), dann starte ich in meinen wohlverdienten Urlaub! Ich freu' mich schon auf die freie Zeit!
Zwischendurch habe ich auch mal wieder etwas gewerkelt; diesmal eine kleine Geschenktüte für einen Lieblingsmenschen:


Ich habe mich an die Farben der aktuellen IN{K}SPIRE_me Challenge #358 gehalten: Merlotrot, Flamingorot, Jade, Aquamarin und Flüsterweiß.
Außerdem passt mein Projekt zur aktuellen Kreativ Durcheinander Challenge #57 mit dem Thema "Sommerleicht".

Neben meinem kreativen Beitrag möchte ich Euch noch auf meine nächste Sammelbestellung am Sonntag, den 22.07.18 um ca. 18:00 Uhr aufmerksam machen.
Wenn Du mitbestellen möchtest oder einen Katalog in Papierform brauchst, dann melde Dich bei mir: erika.druschba@web.de oder Tel: 06031/696889.

Außerdem gibt es bei Stampin' Up! im Juli noch zwei tolle Aktionen:

https://su-media.s3.amazonaws.com/media/Promotions/EU/2018/DSP%20Sale/07.01.18_FLYER_DSP_SALE_DE.pdf

Im Juli gibt's bei Stampin' Up! 1 Designerpapierpack gratis, wenn man 3 DP-Packs kauft.
Klick auf den Link, dann siehst Du, welche Designerpapiere zur Auswahl stehen.

https://su-media.s3.amazonaws.com/media/Promotions/EU/2018/Ink%20Pad%20Recruiting/07.01.2018_FLYER_INK_PAD_DE.pdf

Wer im Juli 2018 als Demonstrator bei Stampin' Up! einsteigt, darf sich einen Packen von 10 Stempelkissen gratis aussuchen. Klick auf den Link und Du siehst, welche Farbfamilien zur Auswahl stehen.
Bei Fragen oder für weitere Informationen kannst Du Dich gerne an mich wenden: erika.druschba@web.de oder Tel: 06031/696889.

Montag, 18. Juni 2018

Freche Früchtchen auf einer sommerlich-bunten Karte

Für diese sommerliche und aktuell passende Karte habe ich eines meiner Lieblings Stempel-, Stanz- und Designerpapiersets des letzten Frühlings-/Sommerkataloges herausgeholt, "Tuttifrutti":


Da fehlen eigentlich nur noch die Kirschen, mit denen ich mich gerade intensiv beschäftige ;-)

Meine Karte passt zur aktuellen Kreativ Durcheinander Challenge #56 mit dem Thema "Freches Früchtchen.
Außerdem habe ich für den Hintergrund den Prägefolder "Korbgeflecht" genutzt, was auch Thema der aktuellen Tizzy Tuesday #360 ist.
Der Sketch stammt von der aktuellen IN{K}SPIRE_me Challenge #355:

 

Mittwoch, 30. Mai 2018

Gewebte Schachtel mit goldenen und grünen Akzenten

Ich finde meine gewebten Schachteln immer total schick und friemel' auch gerne mal etwas, um sie herzustellen. Bei dieser hier habe ich mich dann doch tatsächlich auch mal vertan und irgendwie das abwechselnde drunter- und drüber mal durcheinandergebracht...
Trotzdem nicht so schlimm, finde ich; kleine Unstimmigkeiten können ja auch mal Schwung ins Muster bringen ;-)
Und, findet Ihr die Fehler?


Farbgeber meiner Verpackung ist die aktuelle IN{K}SPIRE_me Challenge #352 mit den Farben Wasabigrün, Gold, Flüsterweiß, Espresso und eine freie Farbwahl. Ich habe mich dabei für Savanne entschieden.


Meine Schachtel passt super zur aktuellen Kreativ Durcheinander Challenge 55 mit dem Thema "Mit Ecken und Kanten".

Mittwoch, 16. Mai 2018

Tischdekoration zur Konfirmation mit vielen Blumen und Herzen

Zur Konfirmation der Tochter eines Freundes wurde ich gebeten, die Tischdeko zu gestalten.
Farblich haben wir uns auf Fliederfarben (Zarte Pflaume) und alles was dazu passt geeinigt.
Thematisch kam das Herz mit dem Stempelset "Heart Happiness" ins Spiel:



Für die Konfirmation selbst habe ich mit meiner Mutter zusammen echte Blumen geschnitten und in das Väschen gestellt: Pfingstrosen, Schwertlilien, Kirschlorbeer, und da es etwas mediterran werden sollte noch ein paar Kräuter: Thymian und Schnittlauch (mit den hübschen fliederfarbenen Blüten).


Die Herz-im-Glas-Deko geht so: Das große Herz doppelt stempeln und ausstanzen, ebenso das kleinere puderfarbene-. Das wird dann jeweils mittig auf das große Herz geklebt. Auf der nichtbestempelten Seite eines großen Herzens habe ich einen aus einem Papierstreifen gebastelten Standfuß eingeklebt, das andere große Herz mit Abstandshaltern hinten drauf geklebt, so dass die bestempelten Seiten nach Außen zeigen, und den Standfuß mit Heißkleber im Glas festgeklebt.
Für das Gras im Glas habe ich einige dünne Streifen grünes Papier geschnitten und gut geknüllt zwischen Herz und Glas verteilt.
Dann noch außen ein Kork-Herz am Band umbinden und ein weiteres gestempeltes Herz aufkleben.

Die Tischdeko passt super zur aktuellen Kreativ Durcheinander Challenge #54 mit dem Thema Blumig.

Montag, 23. April 2018

"Landhaus-Idylle" auf der Karte für einen Ruhestandler

Eine Kundin hat bei mir eine DIN A 5 Grußkarte zum Ruhestand eines Kollegen bestellt.
Er arbeitet gerne im Garten und liebt Blumen. Da passt das Stempelset "Landhaus-Idylle" doch besonders gut!


Ich habe diesmal die Motive - passend zur aktuellen Tizzy Tuesday Challenge #352 mit dem Thema "Aquarellieren" - mit dem Wassertankstift und verschiedenen Stempeltinten angemalt. Damit kann man auch schöne Hintergründe wie den Himmel und die Wiese großflächig anmalen.
Da ich in all meinen Stempelset-Weiten leider keinen einzigen Stempel zum Thema "Ruhestand" finden konnte, habe ich mir diesen Schriftzug einfach mal mit dem "Labeler Aplphabet" selbst gestempelt.



Mit meiner Karte nehme ich außerdem noch an der aktuellen Kreativ Durcheinander Challenge #53 mit dem Thema Frühling teil.

Sonntag, 1. April 2018

Osterkörbchen im Werkzeugkoffer-Style

Frohe Ostern Euch allen!

Passend zum Feiertag widme ich mich heute noch mal ganz dem Thema Osterhasen und deren Körbchen:


Da ich neulich von einer netten Blogleserin den Tipp bekam, meine Werkzeugköfferchen auch mal als Osterkörbchen zu nutzen, habe ich das nun umgesetzt.
Diesmal habe ich Designerpapier verwendet und die Köfferchen nach innen gefaltet, so dass es außen keine Einstecklasche gibt, sondern noch mal das andere Muster des DP's zu sehen ist:


Meine Anleitung zu den süßen Werkzeugköfferchen / Geschenkediplays findet Ihr hier (Klick).


Mit diesen kleinen Hasenkörbchen bin ich erneut bei der Kreativ Durcheinander Challenge 52 zum Thema Ostern dabei.

Und nun werden die Körbchen erst mal an meine "Kleinen" verschenkt ;-)
Ich wünsche Euch einen schönen Tag mit der Familie!

Dienstag, 27. März 2018

Ostergrußkarte "Süßes Häschen" mit Geistertechnik

Ostern steht vor der Tür - ein guter Grund, noch mal ein paar Ostergrußkarten zu werkeln!
Ich habe hier das "Süße Häschen" aus dem gleichnamigen Stempelset des Frühlings-/Sommterkataloges ausprobiert:


Mit der 3-Step-Stempeltechnik stempelt man hier 3 X das Häschen in verschiedenen Grau- oder Brauntönen übereinander und erhält so ein total authentisches Häschenbild!
Für den Hintergrund der Karte habe ich die Geistertechnik angewandt:
Auf einen Seidenglanz-weißen Farbkarton habe ich mit Versamark (durchsichtige, etwas klebrige Tinte) die Blume mehrfach aufgestempelt. Dann mit der Schwämmchenwalze in der gewünschten Farbe mehrfach darüber rollen - so oft eben bis die Blumen zum Vorschein kommen und die gewünschte Farbintensität erreicht ist.
Das ist immer so ein toller Effekt und die Karten glänzen dann auch noch so schön!


Mit meinen Grußkarten möchte ich an der aktuellen IN{K}SPIRE_me Challenge #343: Oster-Special teilnehmen:

 

So ähnlich sieht es bei der aktuellen Kreativ Durcheinander Challenge 52 mit dem Thema "Ostern" aus.

Bei der Gestaltung der Karten war mir der aktuelle Match the Sketch 221 behilflich:

Mittwoch, 3. Januar 2018

Knallbonbons zum neuen Jahr für die Silvesterparty / die SAB startet, der neue F/S-Katalog ist da!

In diesem Jahr haben wir bei meiner Schwester mit ein paar Freunden Silvester gefeiert.
Man kauft ja immer vorher ein paar Sachen zum Knallen, Tischfeuerwerk, Wunderkerzen usw. ein, damit auch was für die Kids dabei ist. Leider stellen wir immer wieder fest, dass z.B. in den Tischfeuerwerken eigentlich nur Schrott drin ist und außer einem großen "Peng" leider nichts Spannendes dabei ist.
Deshalb haben Christie und ich dieses Jahr unsere Knallbonbons selbst gebastelt und auch befüllt.
Außen haben wir eine Klopapierrolle mit Designerpapier oder bestempeltem, bunten Kopierpapier (darf nicht zu fest sein, damit es beim Ziehen auch kaputt geht...) umwickelt und mit bunten Fäden bonbonförmig zusammengebunden. Als Füllung haben wir entweder eingepackte Marzipan-Glücksfiguren oder Jelly-Beans in Tütchen verwendet - da wussten wir, dass es auch bei den Kids und den Freunden ankommt.
Nur an dem Knall müssen wir noch arbeiten... Christie hat da aber schon eine Idee... mehr dazu nächstes Jahr.


Und so sind die Regeln:
Zwei Personen halten jeweils an einem Ende ein Knallbonbon fest und ziehen daran. Es zerreißt in generell so, dass es ein kurzes und ein langes Ende gibt. Derjenige, der das lange Ende gezogen hat, darf auch den Inhalt behalten (oftmals wurde aber auch brüderlich geteilt).

Mit diesem Projekt nehme ich an der aktuellen IN{K}SPIRE_me Challenge #331: Neujahrs-Special/ New Year Special teil:

 

 Außerdem passt es noch super zum Thema der aktuellen Kreativ Durcheinander Challenge #51 - Lasst uns feiern!


Und last but not least hier nun noch die versprochenen Links zum heute startenden Frühlings-Sommerkatalog und zur Sale-A-Bration (Klick auf das Bild):

Frühlings-/Sommerkatalog 2018

Sale-A-Bration 2018


Die nächste Sammelbestellung gebe ich am Sonntag, den 28.01.18 um ca. 18 Uhr auf.
Bei Beratungs- oder Bestellwünschen, Terminabsprachen für eine Stempelparty oder Fragen zum Einstieg als Demonstrator, melde Dich gerne bei mir: erika.druschba@web.de oder Tel: 06031/696889.

Dienstag, 12. Dezember 2017

Weihnachtlicher Geschenkumschlag mit Schneeflocke

Eigentlich doof, wenn man in der Adventszeit Geburtstag hat, da bekommt man immer Geschenke, die schon weihnachtlich verpackt sind. Trotzdem fände ich es auch komisch, an Nikolaus meiner Freundin ein Geschenk zu bringen, das nicht winter- oder weihnachtlich ausschaut...
Also, dieses Jahr fiel das Geschenk eher klein aus und passte in einen Umschlag, den ich als Verpackung mit dem EPB gewerkelt habe. Als Banderole dient ein DP-Streifen, verziert mit Schneeflöckchen und Schleife:


Mit meiner Schneeflockeninspiration nehme ich an der aktuellen Kreativ Durcheinander Challenge#50 - Winter Wonderland! teil.


Mein weihnachtlicher Geschenkumschlag passt auch super zur aktuellen IN{K}SPIRE_me Challenge #329: Weihnachtsgeschenke - Christmas Gifts:
 



Mittwoch, 29. November 2017

Weihnachtsgesteck auf Baumscheibe mit "Winterfreuden"-Kerzen

Das Thema der aktuellen IN{K}SPIRE_me Challenge #327 ist Christmas Special/Table decoration und da ich gerade sowieso einige Sachen für den Weihnachtsmarkt werkele, fiel mir gleich ein weihnachtliches Gesteck dazu ein:


Außerdem passt es super zur aktuellen Kreativ Durcheinander Challenge #49 - Advent, Advent... 

Ich als Erzieherin sammle gerne Klopapierrollen, damit die Kids damit was basteln können. Und nun ist mir auch eine Verwendungsmöglichkeit damit eingefallen:
Für das Gesteck habe ich keine Stumpenkerzen verwendet, sondern Teelichtpodeste aus den Rollen und dem Designerpapier " Winterfreuden" gebastelt. Für den Halt in der Rolle sorgt ein ausgestanzter 1 3/4" Kreis, der sich wunderbar festklemmt und somit das Teelicht in der richtigen Höhe hält.
Damit man auch nichts von den Rollen sieht, habe ich auch oben den Rand mit dem Designerpapier umklebt.
Aus 4 Reste-Streifen des Designerpapieres konnte ich noch einen Fröbelstern (ohne Hütchen, dafür ist das Papier zu dick...) falten und mitsamt einigen Naturmaterialien und Kugeln auf der Baumscheibe festkleben.

Montag, 13. November 2017

Weihnachtlicher Teelichthalter - Mein Projekt vom ZauPaSo

Am Ende meiner Vorstellungen unseres Zauberhaften Papiersonntages habe ich noch das Winter-Projekt, das ich vorbereitet habe:


Dabei handelt es sich um eine winterliche Heimdeko, die im Advent den Tisch hübsch erleuchten kann.
Mit diesem 3D Projekt mache ich auch bei der aktuellen Kreativ Durcheinander Challenge zum Thema 3D mit:

Sonntag, 8. Oktober 2017

Geschenk-Display / Werkzeugkiste mit süßem Inhalt als Dankeschön

Dieses Wochenende steht bei mir zum ersten Mal das Camp Ink auf dem Plan und ich bin schon ganz gespannt, was ich so erlebe und bastle mit den Mädels.
Damit ich unser Auto meinen Männern zu Hause lassen konnte, hat mich die liebe Toni mitgenommen. Dafür habe ich ihr ein kleines Dankeschön gebastelt:


Die Verpackung kann man auch super als kleine Werkzeugkiste nehmen und allerhand Nützliches vom Schreibtisch reinpacken. Außerdem bietet sie durch die Faltung Platz für zwei kleine Grußkärtchen.
Übrigens: Nein, die Idee stammt nicht aus dem www..., das habe ich mir selbst überlegt und ausgetüftelt.

Die Schriftzüge sind aus dem Stempelset "Herbstanfang", das erneut zur aktuellen Tizzy Tuesday # 326 passt.
Außerdem hat die aktuelle Kreativ Durcheinander Challenge#45 das Thema "Dankbar" - na, wenn das mal nicht passt...

kreativ durcheinander

Mittwoch, 27. September 2017

Herbst-Tischdeko im Glas mit Blätterbaum, Kürbissen und Fledermäusen - "Seasonal Chums"

Man sieht es überall: Die Blätter färben sich bunt und fallen von den Bäumen; der Herbst hat begonnen.
Ich finde die Farbenvielfalt immer wieder toll und auch im Kindergarten haben wir schon begonnen, mit Blättern, Ästen und Kastanien zu basteln.
Zum Herbst passend habe ich eine jahreszeitliche Tischdeko imGlas gewerkelt, mit allem, was so zu der Jahreszeit dazugehört:


Hauptsächlich habe ich für meine Deko das Stempelset "Seasonal Chums" für die Kürbisse und das dazu passende Framelits Set "Anhänger für Winterfeste" verwendet.
Also hieß es erst mal ca. 80 kleine Blätter, 6 Fledermäuse und 2 Kürbisse mit der Big Shot auskurbeln. Dann habe ich ein Drahtbäumchen mit den Blättern an den Ästen gedreht. Das geht so wie die Perlenbäumchen, nur statt der Perlen eben Blätter. Im Einzelnen habe ich 10 Äste gedreht und an jedem Ast 7 Blätter eingezwirbelt.


Die Kürbisse gehen super schnell wenn sie schon auf kürbisgelben Farbkarton gestempelt, dann ausgestanzt und noch mit grünem Marker angemalt werden.


Mit dieser Tischdeko nehme ich an der aktuellen IN{K}SPIRE_me Challenge #318 - Herbst-/Autumn-/Halloween-Special teil:




Außerdem reiche ich mein Werk noch bei der aktuellen Kreativ Durscheinander Challenge 44 mit dem Thema "Herbstlich" ein

Dienstag, 19. September 2017

Geschenkset Karte + Verpackung für Teebären "Herbstanfang"

Die Kreativ Durcheinander Challenge #44 hat das Thema "Herbstlich", passend dazu habe ich das Stempelset "Herbstanfang" für ein kleines Danke-Geschenkset verwendet:


Zunächst dachte ich ja, die passende Handstanze "Blätterzweig"brauche ich nicht, ich habe ja schon sooo viele Framelits und auch einzelne Blätterstanzen... Ich habe sie dann doch für unseren Zauberhaften Papiersonntag mitbestellt, weil Michaela ein Projekt damit werkeln will. Und was soll ich sagen? Ich brauche ihn doch! Toll ist, dass man gleich 3 Blättchen in einer schönen Größe zusammen ausstanzen kann. Gerade für mich Heimdeko- und Blumenbastlerin ist der Stempel und diese dazu passende Stanze echt ein Gewinn!


Passend zur Challenge noch mal ein kleiner Rückblick von mir auf das letzte Wochenende; da habe ich mit meinem Bastel-Workshop-Stand beim Reitturnier in Bad Nauheim gestanden und Karten-, Windlicht- und Armbandbastlen angeboten: